Pushen per adb funktioniert nicht

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, hab jetzt den Treiber vom All In One Tool genommen und es wird erkannt.
Im Recovery bin ich auf Sideload gegangen und es wird als offline erkannt.

Gerätemanager:
https://www.dropbox.com/s/g2i01fq2xdkhboz/Unbenannt.PNG

Auf dem Arbeitsplatz hab ich jetzt H: als Datenträger kann aber nicht drauf zugreifen.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:44 Uhr wurde um 21:17 Uhr ergänzt:

Meine letzte erfolglose Reihenfolge:

-HTC Treiber deinstalliert
-HTC Treiber installiert
-Handy angesteckt bis es erkannt wurde
-im Recovery auf Sideload
-All In One Tool gestartet und Sideload gewählt
-Meldung:
https://www.dropbox.com/s/r1bq72020rtbtzw/Fehler.PNG
-beim zweiten Versuch "Devices Offline"

:sad::sad::sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es unter Ubuntu hin bekommen das das Handy erkannt wird aber beim sideload bekomme ich auch eine Fehlermeldung.

failed to write data `protocol fault (no Status)`

Ich habe echt keine Ahnung was ich noch machen soll!
 
PillePalle83 schrieb:
Hab es unter Ubuntu hin bekommen das das Handy erkannt wird aber beim sideload bekomme ich auch eine Fehlermeldung.

failed to write data `protocol fault (no Status)`

Ich habe echt keine Ahnung was ich noch machen soll!

Unter linux brauchst du sideload eigentlich eh nicht
Wie gesagt muss ich zumindest in TWRP einmal adb sideload starten
und canceln dann geht "ganz normales" adb auch
 
Gibt es TWRP auch für das HOX+?
 
Liest du die Antworten hier?

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Hast recht! :unsure:

Gelesen hab ich es aber nur das erste geflasht. Gut, da werde ich das TWRP heute Abend ausprobieren.

Ist es besser vorher mal alles zu formatieren über das Recovery? Lehr ist es ja sowieso.
 
Ja, ist gut bzw. viele ROMs machen das eh während dem Installationsvorgang.
 
Das Formatieren wollte ich ja nur machen damit die Zip auch übertragen werden kann wenn die einmal drauf ist müsste der Rest ohne Probleme klappen.
 
PillePalle83, wenn du TWRP installiert hast, probier nochmal sideload und folge den Anweisungen hier:

ADB Sideload | TeamWin

Damit konnte ich irgendeinem User hier im Forum schon weiterhelfen... wichtig ist ein aktuelles adb in Version 1.0.29 oder höher. ("adb version" zeigt, was du hast)
Eine aktuelle Version bekommst du am besten, in dem du die adb.exe und adbwinapi.dll (vllt auch adbwinusbapi.dll) von den 1-Klick Kernel-Flashern aktueller CustomROMS nutzt (z.b flash boot für ARHD 6.2 oder auch evtl vom Elitekernel-Flash-Tool)
 
Was ist der Unterschied bei den Versionen zwischen AT&T und International?
 
AT&T gibts nur in USA und Kanada zu kaufen, es kann LTE und hat demzufolge andere Hardware... du wirst also mit 99,99%iger Wahrwscheinlichkeit das Internationale One X+ haben (schon an Firmware x.x.401.x erkennbar) oder an Codename "enrc2b"

Edit: eigentlich weis ich gar nicht, was du meinst, gehts dir um die Unterschiede des Handys oder des Recoverys? prinzipiell isses eh egal, da das at&t - recovery nicht aufm intl model läuft und umgekehrt auch nicht...
 
Also Sideload läuft gerade und scheint zu funktionieren.

Ich glaube ich weiß was mein Fehler das letzte mal war, wollte CM10 haben hab aber den Kernel nicht installiert.
 
Falsche Recovery & kein Kernel = kein funktionierendes Smartphone

Jetzt mit der Recovery ein Backup, damit man im Notfall immer ein funktionierendes Phone hat.
 
Hat alles geklappt. Da bedanke ich mich bei euch für eure Hilfe.

Recovery Backup ist erledigt. :) Für CM10 werde ich mich erst mal richtig einlesen bevor ich es eventuell noch mal probiere.
 
Zurück
Oben Unten