Ingrimmsch schrieb:
So weit ich dann gelesen habe, hier und da, gibt es einige Apps die mit der RootMethode von SuperSU unter MM und Co nicht klar kommen.
Das könnte es sein. habe mir mal manuell die Xposed Version 86 von deren Entwicklerseite geflasht, via Recover, die scheint zu funktionieren.
Okay, beim anschließenden Hochfahren die Meldung, "System funktioniert nicht", habe auf warten gelickt, system funktioniert offensichtlich noch

Konnte alle meine Module aktivieren, aber zumindestens App Settings, womit ich ja verhindert hatte, dass der Musikplayer in den recents gezeigt und dann beim "kill all" mitbeendet wird (wenn dafür jemand ne alternative Methode kenn, immer her damit !) hat zuminestens in diesem Punkt keine Wirkung.
Module wie der Statusbar Download Progress und CPUFreq in Statusbar funktionieren. Scheint mit MM echt von App zu App verschieden zu sein.
Okay, Adblock Plus und Adaway funktionieren, der ES Datei Explorer hat zwar nun (nach dem "Root Fix" von TWRP) angeblich superuser Permissions, aber wenn ich damit an der Build.prop rumbasteln möchte, gibt er immer die Fehlermeldung "Konnte Aufgabe nicht ausführen" o.Ä. aus. Also offensichtlich kein echter Rootzugriff. Wobei ich da sagen muss, dass ich ne ca. 4 Monate alte Version benutze, weil die seit dem erschienenen alle mit unnötig vielen Fetures wie Task Killer etc. ausgestattet sind, die diese sehr gute App extrem unübersichtlich und unpraktisch machen. Daran könnte es liegen.
-.- Permission Master (weiteres Xposed Modul, wie xPrivacy, nur leichte zu bedienen) stürzt immer sofort nach dem Start ab.
XPrivacy kann ich zwar aktivieren und konfigurieren, aber es kommen keine Sicherheitsafragen, ergo auch nutzlos.
Nebenbei bemerkt habe ich aus irgendeinem Grund seit ich TWRP habe "rooten" lassen nach dem Hochfahren keine Pineingabe mehr. Sim wird aber erkannt, internet und anrufe funktionieren. Laut Einstellungen besteht nach wie vor eine SimSperre.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Ingrimmsch schrieb:
Wofür meinst du, dich entschuldigen zu müssen ? Du leistest hier erstklassigen Support in einem Zeitfenster, von dem der Support so machen Programms, in dem zig Personen angestellt sind nur träumen kann !

Außerdem scheinst du der einzige, aufs Mate beziehende, in diesem Forum noch aktive User zu sein, von daher muss ich dir um so mehr danken
Habe jetzt getestet, viele Xposed Module funktionieren, habe mir die 6.0er jetzt so weit verändert, dass sie beinahe mit dem Carbon Rom auf meinem Mate 1 mithalten kann. Mangels Appsettings suche ich nach wie vor nach einer Möglichkeit, den Rocket Player aus "Show in Recents" herauszunehmen, aber für die Neuerungen bei 6.0 werde ich das wohl hinnehmen müssen.
Das deinstallieren der Systembloatware scheint tatsächlich ein Problem mit den ganzen Root uninstallern und Marshmallow zu sein, wenn man sich mal deren Playstore Bewertungen durchliest. Ich habe jetzt den Großteil mit Titatium Backup, Stapelaktionen -> alle Apps deinstallieren, dann die benötigten auswählen, wegbekommen.
Ausschließlich Fotos, Google Play Bücher (Play spiele, movies etc. gingen merkwürdigerweise problemlos), Hangouts, HiCare, Google Maps und Youtube sind nicht zu deinstallieren. Da ich die aber alle deaktivieren konnte / deaktiviert habe, werd ich damit wohl klar kommen.
Damit habe ich jetzt nur noch das Rocket Player Problem und damit nicht mehr genügend Argumente, um mich selbst von einem Downgrade zu überzeugen. Danke für deine Hilfe / Überzeugungsarbeit, die 6er auszuprobieren.

Obwohl ich deinen Eindruck, sie würde smoother laufen als die vorherigen Versionen (gut, du vergleichst mit LP, ich mit KK) nicht bestätigen können. Kommt mir insgesamt trotz unter Entwickleroptionen eingestellten kürzesten Animationszeiten etwas träger vor.