Probleme beim Flashen mit Redlotus

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schranzianer

Neues Mitglied
2
@Evolutio
Evolutio schrieb:
Jurgen2011 schrieb:
Anleitung wäre nett, hab keine Idee was zu tun ist. Der Link für zu einen Download, hab ich gemacht. wie gehts dann weiter?

Hier: GitHub - lukx/redlotus: redlotus

bzw auf der Seite fast ganz unten :)

hier aber nochmal auf deutsch:
  1. Notepad als Administrator öffnen
  2. Datei -> Datei öffnen -> C:\Windows\System32\drivers\etc
  3. unten rechts alle Dateien auswählen und die Datei "hosts" öffnen
  4. Diesen Eintrag am besten ganz unten hinzufügen: "127.0.0.1 query.hicloud.com" und die Datei speichern
  5. dann eine CMD als Administrator öffnen und in den Ordner von dem Programm navigieren (CD C:\pfad\zum\ordner\des\programmes) und dann diesen Befehl ausführen: "npm run listen-hisuite" Aber die Benötigten Programme erst installieren
  6. Hisuite starten, Telefon verbinden und falls alles richtig gemacht wurde, sollte eine Firmware erscheinen die REDLOTUS heißt, diese wird dann gedownloaded und installiert. Ist aber dann eine offizielle. (Die wird nur als REDLOTUS angezeigt in HiSuite)

Tut mir leid, aber ich bekomm es nicht zum laufen. Der Download und das installieren der zusätzlichen Dateien hat gut funktioniert, war ja auch nicht schwer. Auch das Ändern der Hostdatei ist kein Problem.
Aber in der Anleitung steht noch etwas mit Checkout-Folder und filelist.xml, da komm ich echt nicht weiter. Was ist ein Checkout-Orner?

Das steht auf der Website:
  1. Navigate to the excellent Huawei Firmware Database by Developer Team MT (Ich hab für mein Gerät die Firmware rausgesucht, alles ok)
  2. Locate the firmware version you'd like to install and copy the URL to filelist.xml to your clipboard (Hier geht der Ärger los. Was ist die filelist.xml und wo steckt die? Auf meinem Windows 7 Rechner existiert die irgendwie nicht. :D )
Kann mir da jemand weiterhelfen?


Greetz
Schranzi
 
@schranzianer zu jeder Firmware bei MT gehört eine Filelist.xml (wo drin steht welche Dateien benötigt werden und wo diese zu finden sind).

Nehmen wir mal an du suchst auf der Seite von MT nach "MHA-L29" dann kommen eine menge Ergebnisse und in der ersten Zeile der dritte Menüpunkt steht "filelist", da kannst draufklicken und dann bekommst du die drei Links zu den Packages.

Dann nimmst du aus dem Popup den ersten Link und änderst den letzten Teil von z.B. http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/update.zip auf http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/filelist.xml und rufst das im Browser auf. Wenn da irgendwas angezeigt wird was aussieht wie eine XML und nicht wie "404 Not found" dann hast du die Filelist gefunden und kopierst die URL und führst dann diesen Befehl aus:
Code:
npm run download FILELIST_URL
in meinem Beispiel:
Code:
npm run download http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/filelist.xml
 
Evolutio schrieb:
@schranzianer zu jeder Firmware bei MT gehört eine Filelist.xml (wo drin steht welche Dateien benötigt werden und wo diese zu finden sind).

Nehmen wir mal an du suchst auf der Seite von MT nach "MHA-L29" dann kommen eine menge Ergebnisse und in der ersten Zeile der dritte Menüpunkt steht "filelist", da kannst draufklicken und dann bekommst du die drei Links zu den Packages.

Dann nimmst du aus dem Popup den ersten Link und änderst den letzten Teil von z.B. http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/update.zip auf http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/filelist.xml und rufst das im Browser auf. Wenn da irgendwas angezeigt wird was aussieht wie eine XML und nicht wie "404 Not found" dann hast du die Filelist gefunden und kopierst die URL und führst dann diesen Befehl aus:
Code:
npm run download FILELIST_URL
in meinem Beispiel:
Code:
npm run download http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1760/g1750/v108747/f1/full/filelist.xml

Danke dir, aber leider funktioniert es trotzdem nicht. Ich habe wie beschrieben den Link geändert und mir wird auch die XML angezeigt aber wenn ich den Link der XML kopiere und den Befehl ausführe steht dann dort folgendes:

D:\Huawei RollBack\redlotus-master\redlotus-master>npm run download http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1164/g104/v66015/f1/full/filelist.xml

> redlotus@1.0.0 download D:\Huawei RollBack\redlotus-master\redlotus-master
> node download.js -- "http://update.hicloud.com:8180/TDS/data/files/p3/s15/G1164/g104/v66015/f1/full/filelist.xml"

Created destination folder...
TypeError: Path must be a string. Received undefined
at assertPath (path.js:28:11)
at Object.join (path.js:501:7)
at assembleFilenameAndPath (D:\Huawei RollBack\redlotus-master\redlotus-master\src\filePackage\parseFilesFromFilelist.js:37:21)
at fileXml.root.vendorInfo.forEach (D:\Huawei RollBack\redlotus-master\redlotus-master\src\filePackage\parseFilesFromFilelist.js:28:19)
at Array.forEach ((anonymous))
at gatherFiles (D:\Huawei RollBack\redlotus-master\redlotus-master\src\filePackage\parseFilesFromFilelist.js:19:29)
at (anonymous)
at process._tickCallBack (internal/process/next_tick.js:188:7)

Vielleicht wirst du ja schlau draus :D Ich bin mit meinem Latein am Ende :D



Greetz
Schranzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert ein bisschen, dass Deine Ausgangsbasis für den Befehl "...\redlotus-master\redlotus-master" lautet. Hast Du die Ordnerstruktur verändert? Doppelt herunter geladen und beim zweiten Mal ins vorhandene Verzeichnis kopiert?
Bei mir sieht es so aus:

Der Download wird im Unterordner "firmware" gespeichert.
 

Anhänge

  • Screenshot redlotus.PNG
    Screenshot redlotus.PNG
    20,1 KB · Aufrufe: 491
Nein, das kommt daher, dass ich es nicht direkt entpackt hab. Ich hab es jetzt entfernt und direkt mit "Hier entpacken" auf dem Desktop entpackt. Sieht also jetzt genauso aus wie bei dir.

EDIT: Soweit hat alles geklappt, er läd die Datei jetzt runter. Allerdings ist das die VNS-L31C432B388.

Könnte man nicht eine Update.zip selbst runterladen und diese in den firmware Ordner von redlotus packen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist kein Problem, ich hab die Version 4.0.7.300 OVE installiert und die scheint redlotus auch zu erkennen, allerdings will der meine update.zip nicht anerkennen. Ich hab die Datei manuell geladen, da ich das Gefühl habe, dass das bei Weitem schneller geht.
Natürlich habe ich zuvor den Download über redlotus selbst probiert, hier bleibt die CMD allerdings bei 27,4% stehen. Der Download bricht also nach gewisser Zeit ab.

Meine Frage wäre jetzt, welche 3 Dateien redlotus genau braucht?

Die Erste wäre ja mit Sicherheit die update.zip.
Ich habe noch eine changelog und eine filelist.xml im firmware-Ordner. Bei passender manuell runtergeladener FW sollten doch die XML Dateien trotzdem passen oder seh ich das falsch?

Greetz
Schranzi
 
Soll es denn die B388 sein?
 
Welche Version das letztendlich ist, ist mir eigentlich relativ egal. Mir ist nur wichtig, dass ich TWRP wieder drauf bekomme, Root-Zugriff habe und die NRD90M Test-Keys verschwindet.
Runtergeladen habe ich jetzt als letztes die B388 und die liegt auch schon im firmware Ordner.

EDIT: Kommando zurück :D Ich hab den Download nochmal über die CMD probiert, hat geklappt. HiSuite wird auch erkannt und es gibt ne Firmware namens redlotus. Jetzt installier ich das, mal sehen ob es klappt.

EDIT2: Hat nicht geklappt. HiSuite läuft komplett zu 100% durch und das Gerät startet neu. Dann kommt Verifying Update Package und bei 1% direkt ne FAIL-Meldung. Software install failed.

Ich krieg das blanke Kot*en! Allerdings bedeutet das für mich, dass ich bares Geld gespart habe, denn so würde es ja mit FunkyHuawei auch nicht funktionieren.

Greetz
Schranzi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Miss Montage - Grund: Verbal entschärft. Gruß, Miss Montage
Welche Buildnummer hattest Du denn vor der NRD90M_Test-Keys drauf?
 
Ich will nicht lügen aber ich behaupte es war die VNS-L31C432B160, genau weiß ich es aber nicht mehr.
Es war aber definitiv EMUI 4.1 und ANDROID 6.0.

Greetz
Schranzi
 
Dann würde ich an Deiner Stelle genau dort wieder ansetzen: ggf. zuerst die B300 (Rollback Package), dann die B160 (die bestanden jeweils nur aus einer Datei. Seit EMUI 5 hat sich das geändert). Quelle für die Downloads und Anleitung: Huawei P9 Lite Rollback auf Marshmallow | Huawei.Blog
Da brauchst Du gar nicht mit Drittsoftware zu agieren...
 
Diese Methode hab ich als allererstes ausprobiert, hat nicht geklappt. Das eRecovery bricht immer wieder ab und gibt nen FAIL aus.

Greetz
Schranzi
 
Ich würde noch ein paar Versuche starten, habe es selbst schon erlebt, dass mit ein und derselben Datei das Update erst abgebrochen wurde und später doch durchgeführt werden konnte. Redlotus wird Dir da nicht helfen, das Update wird ja trotzdem per Recovery installiert. Hast Du den Bootloader entsperrt? Du könntest versuchen, die Cust-Partition manuell nachzuinstallieren (diese fehlt bei NRD-90M Testkeys).
Sonst blieben noch FunkyHuawei oder DC Phoenix, beide Methoden sind kostenpflichtig.
 
Ich versuch es noch mal.
Mein Problem ist ja wie gesagt, dass der Bootloader unlocked ist aber
FRP locked.
Das bedeutet das alle Schreibversuche seitens Fastboot ins Leere laufen.
Inwieweit betrifft der FRP Lock denn die Schreibfähigkeit des eRecoverys?

Greetz
Schranzi
 
schranzianer schrieb:
Inwieweit betrifft der FRP Lock denn die Schreibfähigkeit des eRecoverys?
Gar nicht. Aber per Redlotus holst Du Dir ja nur die Dateien und schickst sie an HiSuite, vollzogen wird das Update ja trotzdem per Recovery.
 
Rollback auf B300 funktioniert nicht. Software install failed. Software version incompatible etc. pp.
Hab mir das Package dann nochmal original von Huawei geholt, ebenfalls fehlgeschlagen. Er macht es einfach nicht.

Momentan läd er die 1,7 GB der B160 runter und ich probier es direkt damit, glaube aber nicht, das es funktioniert.

Greetz
Schranzi
 
Versuch macht kluch. Irgendwann ist mir ein Downgrade auf Marshmallow ohne Zwischenschritt gelungen... Aber das P9 Lite kann diesbezüglich sehr launisch sein :rolleyes:
 
Ebenfalls nein. Keine Chance. Die Installation wird jedesmal bei 5% abgebrochen:

(Software install failed! Get help from: http://www.emui.com/emotiondownload.php?mod=restore) Die Seite gibt es anscheinend gar nicht mehr.

Ich habe jetzt echt alles versucht, das kanns ja wohl nich sein. Jetzt werd ich langsam echt sauer. Es muss doch ne Möglichkeit geben das FRP-Lock wegzubekommen ohne für 3 Tage 15€ zu bezahlen.
Kein einziges Tool, welches ich bisher probiert habe, funktioniert. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass FunkyHuawei oder DC das besser drauf haben, zumal ich auch schon gelesen habe, dass es Fälle gibt, bei denen das nicht geklappt hat.

Greetz
Schranzi
 
Bekommst du die Fehlermeldung
"Root Type is risk" wenn du versuchst den Bootloader zu schließen?

Hatte ich letztens mit einem Honor 6x, auch mit Bootloader Unlocked - FRP Lock, obwohl die Firmware voll Stock war. Nachdem ich aber einen Werksreset im Recovery gemacht habe konnte ich den Bootloader wieder schließen und die OEM-Entsperrung wieder aktivieren.
Werksreset hattest du ja schon gemacht mir einer Fehlermeldung und es war trotzdem alles weg.

Auf welche Buildnummer wolltest du ursprünglich updaten dass du jetzt eine testKeys hast?
 
Zurück
Oben Unten