Diskussionen rund um Root im Zusammenhang mit dem aktuellen Kitkat-Update

Ich warte lieber auf paar antworten hier weil unter der Anleitung schreiben sie dass es nicht funktioniert.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
darkbaer schrieb:
Funktioniert wunderbar endlich wieder root

Dann sag uns doch bitte mal, wie es geklappt hat.
Bei mir sieht die Fehlermeldung nämlich genauso aus, wie in den Kommentaren unter der Anleitung gepostet.

Funktioniert nicht.
 
Ich habe eine sehr spannende Nacht hinter mir - ich bin wohl so ziemlich in alle Fallen getappt, die es so gibt:

Ausgangspunkt war 4.4.2, geflasht über das LG Tool.

1. Downgrade auf 4.2.2 mittels Offline-kdz-Methode auf Stock 4.2.2 open germany + Factory Reset. Darin habe ich inzwischen richtig Übung, funktioniert inzwischen immer :)
2a. root - zunächst mit ioroot10.zip und TWRP 2.6.3.2 und dann update mittels Recovery auf 2.7.0.0
3. SuperSu Pro mit Überlebensmodus aktiviert
4a. Flash einer Vodafone ZIP Kit Kat - Touchscreenprobleme (konnte die PIN nicht mehr eingeben), zurück auf 1.
4b. OTA heruntergeladen - hier der absolut limitierende Faktor, es dauert trotz guter Anbindung Stunden, bis die 500 MB da sind - auf Installieren - ständig im TWRP gelandet - Fix hier im Forum - bei Installation der OTA aber wieder in TWRP - also eine alte Recovery mittels Flashify geflasht - Fehler beim Installieren des OTA Updates - also zurück auf 1.
2b root mit ioroot22.zip - keine Recovery
3 - SuperSu mit Überlebensmodus
4c - aktuell wieder am Laden der OTA *seufz*

Was macht man nicht alles für Root,mal sehen,ob es dieses Mal klappt...
ich werde weiter berichten...
 
Ja, das OTA dauert Stunden. Bei mir hats jetzt drei mal bei 40- 100 MB abgebrochen (nach gefühlten 3-4 STUNDEN jeweils).

Kann man das irgendwie beschleunigen bzw. sicher laden, damit es nicht bei 90% abbricht? :confused2:
 
Ich hoffe das war Ironie darkbaer! Ansonst verrat uns dein geheimes!

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Android-Hilfe.de App
 
@webwude OTA mit CustomRecovery funktioniert nicht.
 
Voll_pfosten schrieb:
@webwude OTA mit CustomRecovery funktioniert nicht.

Schon bemerkt - daher nun 2b, ohne Recovery... OTA Download bei 76%...
 
  • Danke
Reaktionen: Voll_pfosten
Es ist vollbracht - 4.4.2 Stock mit root

Hier nun noch mein kurzer Bericht, so wie es bei mir funktioniert hat, inkl. ungefährer Zeitbedarf:

Ausgangslage: 4.4.2 stock ohne root
1. Backup (entweder, wenn man von root kommt, mit den diversen Verdächtigen oder mit dem LG Backup) - Zeit abhängig von den zu sichernden Daten
2. Downgrade auf 4.2.2 stock nach dieser Methode und aus dieser Liste auf "83 6DE/GERMANY_OPEN_16G" (von dieser Version kam ich ursprünglich auch). Zeitbedarf inkl. Download beim ersten Mal etwa eine Stunde, danach (nach diversen Problemen) mit den entsprechenden Dateien etwa 15 Minuten
3. Root mit ioroot22.zip (dazu gibt es diverse Anleitungen im Netz - aktuell ist zwar die ioroot 24 - mit der 22er hat es allerdings schon funktioniert) - Zeitbedarf 5 Minuten.
4. Installation von SuperSU Pro und Aktivieren des Überlebensmodus (keine Ahnung, ob das wirklich notwendig ist - ich habe es gemacht) - Zeitbedarf 1 Minute.
5. OTA Update herunterladen - Zeitbedarf ca. 3 Stunden :ohmy:
6. Installation des OTA - ca. 20 Minuten
7. Wiederherstellen des Backups - 10 Minuten

Tada - 4.2.2 stock mit root *freu*
Wie Ihr seht, die gesamte Aktion dauert, insbesondere wenn man viel sichert und der OTA Download wirklich lange dauert, etliche Stunden. Jeder muss entscheiden, ob es ihm / ihr wirklich wert ist :drool:
 
  • Danke
Reaktionen: dott.olivero und GGStyle
Mit ioroot24 und OTA Überlebensmodus klappt es übrigens auch :thumbup:

Man muss nur für das OTA Update seeeehr viel Geduld und Glück mitbringen.
 
Ist denn die Germany Open schon per OTA verfügbar?
Habe die A6DEWH......
Wurde Manuel per kdz geflashed.
Wenn aber Root per OTA möglich ist würde ich es einmal durchspielen. Allerdings ist die Frage aller fragen ob ich es uberhaupt per OTA angeboten bekomme
 
GGStyle schrieb:
Ist denn die Germany Open schon per OTA verfügbar?
Habe die A6DEWH......
Wurde Manuel per kdz geflashed.
Wenn aber Root per OTA möglich ist würde ich es einmal durchspielen. Allerdings ist die Frage aller fragen ob ich es uberhaupt per OTA angeboten bekomme

Also ich habe die A6DEBK - dort bekommt man es sofort.

Check doch mal hier: http://csmg.lgmobile.com:9002/csmg/b2c/client/auth_model_check2.jsp?esn=
Am Ende der URL Deine IMEI hinzufügen und schauen, was als Antwort kommt. Steht dort so etwas in der Art:
Code:
<sw_version>D80220B_00</sw_version>
ist das Update verfügbar - steht dort "nur" D80210x_xx, ist nur 4.2.2 verfügbar...

Viel Glück :thumbsup:
 
@GGStyle

bedenke aber bitte, das Root bei OTA update nicht immer vorhanden bleibt. Es gab auch durchaus Fälle, wo das root nach dem OTA update weg war. Daher frage ich immer, da es für ein Major update ratsam ist n Reset zu machen, warum nicht, wenn du eh noch 4.2.2 drauf hast, gleich eine fertig gerootete und mit custom recovery versehene 4.4.2 flashen. Warum der Umweg über OTA, wenn man nicht mal sicher sein kann das root dann noch da ist.
 
Ich habe derzeit 4.4 drauf.
Habe aber keine Lust auf irgendwelche gepatchten Zips mit altem Bootloader.
Will einfach die Stock 4.4 mit Root und dann Xposed nutzen
 
LGG2kitkat2 schrieb:
@GGStyle

warum nicht, wenn du eh noch 4.2.2 drauf hast, gleich eine fertig gerootete und mit custom recovery versehene 4.4.2 flashen. Warum der Umweg über OTA, wenn man nicht mal sicher sein kann das root dann noch da ist.

Wenn es wieder Probleme bei einem neuen Update mit einem custom recovery gibt, ist das ein Grund! :winki:

Nicht jeder will immer alles mit Backup usw. lösen
 
@GGstyle
es sind keine gepatchen Zips mit altem bootloader etc. Dann lieber mal informieren. Eine solche zip kannst du dir ganz leicht selber machen (Anleitung bei XDA, dauert 5 Minuten) und alles ist stock, nix gepatched. Ich selber habe mir so eine Rom auch gemacht. Ich rede jetzt nicht von denen die custom recovery haben, dann da hast du recht, da ist ein gepatcher kernel für den alten bootloader zu unterstützen drin. Eine Rom jedoch nur mit root ist in keinster weise gepatched.
Es gibt ein tool mit dem du die KDZ Firmware entpacken kannst, praktisch als wenn du sie entzippen tust. Nach dem entpacken der kdz file siehst du die Inhalte, genau wie in einem Zip Ordner auch. Diese Inhalte nun einfach via des Tools in ein Richtiges Zip packen, fertig ist die flashbare Rom. Da wurde nix geändert oder gepatched. Der Vorteil ist eben nur, das du bei dieser Rom, nachdem du sie wie eine custom Rom aufgespielt hast, anschliessend die SU flashen kannst und so eine kitkat mit root hast. Ich würde sagen eher mal ausprobieren als das falsch in Erinnerung zu haben. Wie gesagt wenns um reines root geht. Bei den roms mit custom recovery hast du recht, da ist was gepatched. Ich kann dir gern auf meinem cloud Server meine Rom hochladen, dann kannst du es gern selber ausprobieren

@Joey
es wird denk ich mal bei jedem Update das jetzt kommt irgendwelche Probleme geben, seit dem LG da was geändert hat. Jedoch spätestens wenn ein neues Update rauskommt dauert es nicht lange und man hat wieder eine funktionierende Rom die jemand erstellt hat, das is nun mal im Moment der einzige weg wenn man zumidest root UND CR haben will. Und zum Thema nicht jeder will alles mit backup lösen. Da hast du natürlich recht, jedoch sollte man auch überdenken, das bei einem solchen Major update ein Werksreset um Fehler auszuschliessen von vorn herein überlegt werden sollten, wieviel Threads gibt's hier mit Fehlern nach dem update die nicht gewwesen wären hätte man ein vernünftigen Reset vorher gemacht. Und dafür sind dann backups da. Nicht bei jedem Update muss man einen Reset machen, wenn nun zb V20C oder V20E kommt muss man das sicher nicht. Jedoch von einer V10 auf eine V20 würde ich schon sagen, ja. Also muss auch nicht immer alles mit backup gemacht werden. Und mal ganz ehrlich, auf ne 4.2.2 zu gehen, und sich dann eine stock 4.4.2 zu flashen dauert keine 20 Minuten.
 
[/COLOR]Lad mal hoch.....dann brauche ich da nicht rumwurschteln.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lade es gerade hoch. Sind 1,6GB, dauert ca. 40 Minuten.

Hier der Link für das SU update:

https://my.pcloud.com/#page=publink&code=XZfIqZl5XEnGcRknks42njVAWkWbWXdiHV

Und hier der Link zur Rom:

https://my.pcloud.com/#page=publink&code=XZuIqZ43lXRW4vzsXyUeyqNxBHm5DvKRkk

Ganz wichtig, ich glaub das wurde auch im entsprechenden Thread bei XDA gesagt, nur TWRP 2.6.3.3 verwenden!

- Geh auf 4.2.2 zurück
- roote mit ioroot22
- custom recovery TWRP 2.6.3.3
(also im Prinzip die ganz normalen Schritte die man bei ner 4.2.2 eh gemacht hat)
- Rom und das SU update auf den internen Speicher (eben als wenn du ne custom Rom flasht)
- Im Recovery auf Wipe
- alles wipen bis auf internal storage, also System, Data, Cache etc. (klar auf dem internal storage da sind ja die Rom und su drauf daher das nicht wipen)
- Rom flashen
- direkt danach superSU update flashen
- reboot

fertig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: GGStyle
Werde ich dann morgen mal Probieren.
Das LG Backup sollte sich ja danach wieder einspielen lassen.
 
die methode, modifikationen der system partition jeglicher art durch flashen der passenden 4.2.2 kdz via script-offline methode zu beseitigen, anschließend stock 4.2.2 inkl root (ohne recovery) zu installieren, um dann das ota auf 4.4.2 installieren zu lassen und root zu behalten: funktionierte hier einwandfrei :daumen: nur mal so als feedback :)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1.148
raymccoy
R
T
Antworten
2
Aufrufe
1.790
Tomibrue
T
s2i9100
Antworten
3
Aufrufe
3.607
KlotzMator
KlotzMator
Zurück
Oben Unten