Edit: Nur für Moto G4 Plus
Wie bereits geschrieben, habe ich das Phone (noch) nicht auf dem Tisch liegen gehabt. - Mit meiner Vorgehensweise bleibt man auf der sicheren Seite, weil man das TWRP (nur für die Moto G 4 Plus-Version!) nur bootet und nicht flasht (und so das originale Recovery nicht verliert) und jederzeit zurück zur originalen Stock-ROM kann (vorausgesetzt, dass benutzte TWRP Recovery ist in Ordnung und die gemachten TWRP Backups sind okay).
Systemless Root bedeutet, dass beim Rooten nur die boot-Partition vom SuperSU-zip verändert (gepatcht) wird. - Die system-Partition wird dadurch überhaupt nicht angefasst. - Das erreicht man, indem man über das TWRP Terminal die Datei .supersu in der data-Partition anlegt (mit dem Inhalt SYSTEMLESS=true), worauf die SuperSU-zip beim Installieren achtet (das ist einfach ein Flag/ein Schalter für das installer-script).
Zusätzlich wird in diesem systemless-Modus die SuperSU-App (.apk) nicht in der system-Partition installiert, sondern als normale Anwender-App in der data-Partition. - Damit kann man OTAs viel einfacher installieren, weil man dann nur noch die relativ kleine, originale boot-Partition wieder herstellen muss.
Als Neben-Effekt wird ein Moto mit Marshmallow dann regulär starten und nicht in einem Bootloop hängen bleiben, wenn es systemless gerootet ist. - Die SuperSU-zip v2.62-3 war bislang die einzige, die das automatisch gemacht hat (für Marshmallow-Motos), hat aber veraltete SE Linux Permissions.
Das ist mein Wissensstand. - Für das Moto G4 / Moto G4 Plus kann ich keine belastbare Aussage machen, ob das alles (noch) stimmt. - Die Änderungen in dem untersuchten boot-Image von XDA sind aber identisch mit dem, was die Installation einer systemless geschalteten SuperSU-zip auch mit dem originalen boot-Image anstellen würde. - Ich habe keine Abweichung zur "normalen" Vorgehensweise gefunden.
Evtl. wird @bender87 das für uns herausfinden, wenn er Lust dazu hat ...
Edit 2:
Wenn man natürlich ein Moto G 4 hat und dann das Moto G 4 Plus boot-Image von XDA flasht, kann das ja auch nicht gut gehen (andere Kamera, Fingerabdruck-Sensor etc.). - Ich vermute, dass da einige Wirrköpfe nicht aufgepasst haben ...