Der Typ auf XDA kocht auch nur mit Wasser. - Er hat sich einfach das originale boot-Image eines Moto G 4 Plus genommen, nachdem er es
systemless gerootet hat und es zur Verfügung gestellt. - Entweder kennt er die Methode nicht oder er wollte es den Leuten einfacher machen. - Aber nochmal: Achtung, es ist ein systemless gerootetes boot-Image eines Moto G 4
Plus. - Besser das Rooten selbst machen und vorher ein TWRP Backup vom eigenen.
Hier der
diff (also die Änderungen) zwischen
systemless initrd und
original initrd aus den entpackten boot-Images:
Links nach dem Rooten mit SuperSU (rot markierte Dateien und Inhalte) und rechts davon das Original.
(Die einzige wirklich wichtige Frage ist, ob das TWRP für das Moto G 4 Plus (Athene) auf das Moto G 4 (normale Ausführung) zu 100 % passt ...)