Stock Rom und Recovery sichern ohne root?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
peter334

peter334

Erfahrenes Mitglied
27
Hallo,

wie lässt sich das Stock Rom und Recovery sichern ohne jetzt schon Veränderungen am Gerät zu machen bzw. es zu rooten?

Nach der root Anleitung müsste man als erstes das Recovery ersetzen. Danach lässt sich vor dem flashen der root Dateien mit dem TWRP Recovery ein Stock Image erstellen.
Allerdings würde dann das Recovery Image fehlen.

Ich weiß, dass [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/members/cosmos321-63906.html"]cosmos321[/URL] schon die Backups[/OFFURL] hoch geladen hat.
Wie, würde mich trotzdem interessieren, da ich gerade noch ein unverändertes Gerät hier habe.

Gruß,
peter334
 
ADB Backup habe ich schon mal probiert, so wie ich das verstanden habe, werden da nur Apps und Einstellungen gesichert.
 
Brauchst du nicht ! Wenn du wieder Stock haben willst, brauchst du nur die Downgradeanleitung von 5.0.2 auf 4.4.4 durchzuführen und beides ist wieder Stock.

Geht beides nur mit offenem Bootloader !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Soweit ich weiß kannst du das weder das Recovery.img oder Boot.img etc. nicht ohne Root sichern, da sich diese in einem Verzeichnis befinden, worauf du ohne Root keinen Zugriff hast. :)
 
Ja, das dachte ich auch, deswegen meine Frage wie man die Sicherungen vom Stock Image auch selbst erstellen kann.

Vielleicht mit einem temporären Recovery bis zum nächsten reboot?
 
Mhm, von dieser Methode habe ich noch nichts gehört.
Trotzdem müsste ja der BL unlocked sein, damit du Änderungen vornehmen kannst
 
Ja, das mit der temporären Recovery geht. Dafür muss aber der Bootloader unlocked sein.
 
Hallo32 schrieb:
Ja, das mit der temporären Recovery geht. Dafür muss aber der Bootloader unlocked sein.

Weißt du, wie man diesen temporär installieren kann? :rolleyes2:
 
peter334 schrieb:
Weißt du, wie man diesen temporär installieren kann? :rolleyes2:

Nicht installieren sondern einfach booten. ;)

Aktuell greife ich auf das Image zurück und boote es mit
fastboot boot imagename

Die Befehle führe ich dann mit adb shell aus.

Achtung: Du hast dabei root Rechte und kannst auch Schaden anrichten.
 
  • Danke
Reaktionen: peter334
Gut, scheint alles glatt gelaufen zu sein.

Was ich bis jetzt gemacht habe:
1. Bootloader unlocken
2. TWRP per fastboot starten und ein KitKat Backup erstellen
Code:
fastboot boot openrecovery-twrp-2.8.5.0-titan.img
Hier hat er das Backup nur auf der internen SD abgelegt, habe leider keine Option gesehen das in TWRP direkt ein zu stellen.
2.2
UPDATE-SuperSU-v2.46.zip flashen um an die OTA zip zu kommen...
3. OTA Upgrade auf Lollipop (Blur_Version.21.11.23.titan_retde.retdeall.en.DE.zip)
4. erneut TWRP Booten
4.1 Reset, Wipe Cache, Dalvik cache
4.2 Backup erstellen
4.3 UPDATE-SuperSU-v2.46.zip flashen
4.4 neues Bootlogo von hier flashen

Problem ist nun, ich kann nicht mehr auf das TWRP Verzeichnis zugreifen.
Permission Denied, auch mit root, obwohl Berechtigungen für root und Gruppe sdcard rwx vorhanden sind.

EDIT: Konnte ich in TWRP verschieben, trotzdem seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten