[Root][Recovery] TWRP & SU am OnePlus 3T installieren

das sind schon mal hilfreiche Infos, danke!
Soweit ich noch gelesen habe, wird aber wieder verschlüsselt wenn ein oxygenOS update kommt.
bei einer custom rom sollte das Problem hoffentlich entfallen
 
Ist doch alles total easy. Ka was da manche jetzt so schwer oder kompliziert dran finden.
 
Schwer ist es nicht. Nur fände ich es schön, wenn man die Encryption erhalten könnte
 
  • Danke
Reaktionen: Sebba
@Scoty Ja, hast eigentlich recht, stand irgendwie aufm schlauch glaub ich ;)


@Toxic4u das wäre natürlich Ideal...ein Schritt in die richtige Richtung wäre ja schonmal Root ohne Bootloader unlock / Custom Recovery, dann könnte man schon einiges machen, trotz verschlüsselter System/Datenpartition.
Weiß einer ob das vielleicht sogar geht?
 
Habe gerade mein 3T erhalten und erfolgreich nach meiner Anleitung gerootet. Ein paar Kleinigkeiten werde ich morgen noch ausbessern und dann stimmt sie zu 100%.
 
  • Danke
Reaktionen: Sebba, Notor1ouS, Cyclotron und 2 andere
Ich habe heute Nachmittag mit dem Toolkit gerootet. Auch das hat gut funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle, turbo1781 und Notor1ouS
Habe es gestern auch noch gemacht...hab es allerdings "von Hand", mit Vipers Anleitung im Nacken. Kein Problem, hat wunderbar geklappt
 
So, habe die Anleitung mal geupdatet, wenn jemand einen Fehler findet dann bitte um einen Hinweis ;).
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle
Toxic4u schrieb:
Ja aber da haben wir es doch wieder...
Decrypt...
Geht es denn wirklich gar nicht ohne decryption?

Doch, natürlich.

Es wird nach dem Unlock nur ein Wipe gemacht. Fertig. Die Partition ist allerdings immer noch verschlüsselt. ABER mit dem Standard Passwort, das Android nutzt, kann eben jeder Dritte ins Recovery booten und da TWRP dann das Dateisystem über MTP anbietet ist das eine Lücke. ABER 2 Du kannst einfach eine Pin-Sperre einrichten, und festlegen, dass man den Pin zum Boot benötigt. Dann wird auch TWRP Dich beim Laden zur Eingabe des Pins auffordern.
 
  • Danke
Reaktionen: viper2097, Sebba und Toxic4u
Habe ich auch schon festgestellt. Mit dem Pin-Schutz beim booten hatte ich als alter S4ler keine Erfahrung.

Trotzdem danke für den Hinweis.
 
Gerne, der Danke-Knopf klebt direkt am Beitrag. ;-)
 
dreinulldrei schrieb:
Toxic4u schrieb:
Ja aber da haben wir es doch wieder...
Decrypt...
Geht es denn wirklich gar nicht ohne decryption?

Doch, natürlich.

Es wird nach dem Unlock nur ein Wipe gemacht. Fertig. Die Partition ist allerdings immer noch verschlüsselt. ABER mit dem Standard Passwort, das Android nutzt, kann eben jeder Dritte ins Recovery booten und da TWRP dann das Dateisystem über MTP anbietet ist das eine Lücke. ABER 2 Du kannst einfach eine Pin-Sperre einrichten, und festlegen, dass man den Pin zum Boot benötigt. Dann wird auch TWRP Dich beim Laden zur Eingabe des Pins auffordern.

Einen Pin habe ich, natürlich in Zusammenhang mit dem FIngerabdruck gesetzt, aber wie kann ich den noch fürs Booten mit aktivieren?
 
Servus,
gestern habe ich mich mal an die Geschichte gemacht. Wie erwartet, hat es mit der Anleitung nicht so wirklich geklappt. Wenn das OP3 an war, wurden problemlos die Treiber geladen. Bin ich in den Bootloader gewechselt, wurde es nicht mehr erkannt. Die Problematik kannte ich schon vom OPO damals,,,
Keine Ahnung, woran das liegt. habe einen Thinkpad 420T mit Win7 und ordentlich hochgerüstet.
Ich habe dann das Toolkit runtergeladen. Das funktionierte, allerdings musste das Handy immer an sein für die Befehle, also nicht im Bootloader. Dann war mir aufgefallen, das die dort verwendete TRWP-Version noch die alte war. Ich habe dann diese Version und auch die SU-Version mit der neuen Versionen aus Thread 1 getauscht. Sicherheitshalber...
Hat alles funktioniert, prima.

Als Umsteiger vom OPO war ich angenehm über die Haptik, Material etc. überrascht, ein deutlicher Fortschritt.
Softwaretechnisch allerdings bin ich maßlos enttäuscht. Ich hatte ja nun angenommen, das OnePlus mehr von CM übernimmt. Mag sein, das ich noch nicht alles gefunden habe, aber m.M. nach eine deutliche Verschlechterung. Wenn man die Nightlys gewöhnt ist.

Von daher die mehr oder weniger OT Frage: Kann ich da CM einfach drüber bügeln oder gibt es noch was zu beachten?
Also Backup, Wipe, Nightly drauf und gut? Oder muss ich wegen der Umstellung des Dateisystems und der Verschlüsselung irgendwas beachten?

Grüssle
Stefan
 
viper2097 schrieb:
Einen Pin habe ich, natürlich in Zusammenhang mit dem FIngerabdruck gesetzt, aber wie kann ich den noch fürs Booten mit aktivieren?

Beim Einrichten der PIN oder des Musters wirst Du gefragt, ob Du die erweiterte Sicherheit (booten) aktiviert haben willst...
Dazu etwas runter scrollen...
 
  • Danke
Reaktionen: viper2097
@Toxic4u: gerade versucht, sogar extra nochmal entfernt ubd neu eingerichtet. Da werde ich aber nur gefragt ob ich die Benachrichtigungen am Sperrbildschirm anzeigen lassen möchte.
 
Okay, das kann sein..
Ich nutze zur Entsperrung ein Muster.
Das sieht dann so aus:

OFbhjqr.png
 
show.php
Hallo Hab Bootlader entsperrt nun kommt das habe aber noch kein Pin in das Handy eingegeben
11e31b-1480691386.jpg
[/URL][/IMG]
11e31b-1480691386.jpg
[/URL]

Also das hatte ich noch nie wenn ich den Bootloader entsperre komme ich nicht wieder ins Handy ohne ein Adroiden Password ??????das wird dann verlangt hab das Handy wieder gesperrt dann ging es wieder hat da jemand eine Idee
show.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Data formatiert in twrp? Wahrscheinlich hast beim ersten Start von twrp die Abfrage nach links gewischt, also erlaubt, System zu modifizieren. Damit löst du den Speicherschutz aus.
Also entweder jetzt Data formatieren oder komplett neu flashen und dann in twrp nicht modifizieren und/oder den Patch dafür in twrp installieren wenn du kein root willst.
 
Das habe ich auch.
Als ich TWRP geflasht habe und ich dann da drin war, kam im TWRP diese Anfrage zwecks PIN. Habe dann einen eingegeben und der wird beim Hochfahren jedesmal abgefragt.
Reihenfolge dann: Start Handy, ungefähr bei der Hälfte kommt diese Pinabfrage, dann Rest hochfahren, dann Pin für Sim eingeben, dann bunter Sperrbildschirm, dann Fingerabdruck/Muster und erst dann ist alles dort, wo es hin soll.
Recht aufwendig... Aber so oft mache ich keinen Reboot.
 
Ja, Entsperren/aktuellesTWRP installieren und Rooten hat perfekt nach der Anleitung funktioniert.
Danke an dieser Stelle.
Hab jetzt Adaway installiert OK.
TWRP erkennt auch den OTG-Speicher, sehr schön.
Bin mit Xposed noch etwas zögerlich, besser erst einmal ein backup machen.
Dann noch mit SD Maid den (gefühlten) Schrott deinstallieren und ...
"best phone in town" .
Is wie Weihnachten :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

H
  • Hondabiker
Antworten
3
Aufrufe
626
schnueppi
schnueppi
schnueppi
Antworten
2
Aufrufe
934
schnueppi
schnueppi
D
Antworten
2
Aufrufe
2.549
schnueppi
schnueppi
Zurück
Oben Unten