[Anleitung] Oneplus 8 Pro Root ohne TWRP

@kohldampf Dann bin ich ja beruhigt, dass es einigermaßen nachvollziehbar war. :)
 
  • Danke
Reaktionen: BuddyHoli, Phil Lynott und kohldampf
Huhu ihr lieben,
Ich brauche Mal wieder Hilfe.

Ich habe aktuell Version 10.5.14 und Magisk Manager 8.03 mit Magisk auf Version 20.4

Ich habe über den Oxygen Updater 11.0.1.1 als Fullzip herunterladen, genauer diese Datei

OnePlus8ProOxygen_15.E.31_OTA_0310_all_2011010124_d85208.zip

Kann ich die jetzt gefahrlos über lokales Update installieren, dann nicht neustarten, Magisk dann updaten, neustarten und alles ist schick oder muss ich noch irgendwas beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du musst vorher erst auf Version 21 von magisk wechseln.
 
Phil Lynott schrieb:
Nein, du musst vorher erst auf Version 21 von magisk wechseln.
Wann genau?

Und wie? Installieren und dann zip auswählen und patchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du das Update installierst.
Magisk auf Version 21 updaten
Neustart
OOS 11 installieren, nicht neu starten
Magisk auf inaktiven slot installieren
Neustart
 
Phil Lynott schrieb:
Bevor du das Update installierst.
Magisk auf Version 21 update
Wie soll das gehen?
Wenn ich in Magisk auf installieren gehe, wird mir nur Version 20.4 angeboten.
Wenn ich Version 21 von XDA runterlade und dann in Magisk installieren und dann " eine Datei auswählen und patchen" wähle, dann die zip auswähle kriege ich "Installation failed"
 
Magisk Einstellungen Aktualisierungskanal auf Beta umstellen.
 
Phil Lynott schrieb:
Magisk Einstellungen Aktualisierungskanal auf Beta umstellen.
So einfach ja ;) danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ok habe ich gemacht. Ergebnis: Bootloop
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren noch irgendwelche Module installiert?
Was hast du jetzt ganz genau gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ein modul war installiert. ich denke daran liegt es auch... wie kann ich denn nun wieder das teil retten
 
Du kannst das Modul mittels adb löschen.
Dazu während des Bootloops folgenden Befehl ausführen:

adb wait-for-device shell magisk --remove-modules
 
Na dazu ist es nun zu spät. Ich brauchte das Teil dringend, weil ich einen anruf erwartete. Habe also gewiped.

Aktueller Stand ist:

Android Version: 11
Unlock: Ja
Root: Nein

Ich habe nach dem Reboot Magisk erstmal installiert.

Wenn ich das Ganze nun richtig verstehe, muss ich nun

1. Im Fastboot Modus starten
2. Mit ADB das gepatchte Image flashen
3. Danach nochmal Root checken

oder?
 
Bei Android 11 geht das nicht mehr.
Da musst du dein boot.img erst selbst in magisk patchen und dann flashen.
 
omg... und wie geht das?
 
Neuer Status: Nun ist bei Magisk wieder alles grün...

Aber: Viele Apps öffnen sich nicht mehr öffnen, WLAN deaktiviert sich kurz nach der Aktivierung, PlayStore Downloads klappen nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nochmal das OOS auf dem anderen slot installieren.
Einfach via Systemupdate nochmal installieren und dann magisk auf inaktiven slot.
Wie hast du denn jetzt gerootet?
Eventuell falsches boot.img geflasht? Die Symptome klingen jedenfalls so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich habe genau das genommen, was ich auch aktualisiert habe. Dann die boot.img gepatched und via adb geflasht. aber das WLAN nun weg ist und sich auch nicht aktivieren lässt, ist schon crazy. ich probiere das mal mit systemupdate neu und magisk auf inaktiven
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So nun läuft es. Danke.
Das einzige, was ich immer noch mega nervig finde ist, dass mein Mikro nicht mehr funktioniert.

Telefonate: Gesprächspartner hört nur etwas bei aktivem Lautsprecher
Spracheingabe an Gboard Tastatur: klappt
Soundrekorder: hört nichts
Videoaufnahmen: kriegen Ton
Alexa: hört nix
Hey Google: hört nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Mikro habe ich hier oder auf xda schon mal grlesen. Sehr seltsam, warum das so passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phil Lynott Nur zur Ergänzung: Ich war eben wirklich kurz am Verzweifeln, weil ich ein anderes OP8pro mit meiner erst wenige Tage alten und von mir erstellten magisk_patched.img flashen wollte! Bis ich auf die Idee kam, eine neue magisk_patched.img zu erstellen, und zwar mit der aktualisierten Canary-Version. DIESE so erstellte magisk_patched.img hat eine andere md5sum UND es hat auch funktioniert sie mit fastboot zu flashen/installieren.

Vielleicht ist das so trivial, was ich hier schreibe, aber falls nicht, macht es vielleicht Sinn, dass du das in dein erstes Posting ergänzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

gregi89
  • gregi89
Antworten
1
Aufrufe
381
Phil Lynott
P
B
Antworten
4
Aufrufe
760
Briesmi
B
C
Antworten
2
Aufrufe
1.071
Baron1971
Baron1971
Zurück
Oben Unten