Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 150 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS im Root / Custom-ROMs / Modding für OnePlus One im Bereich OnePlus One Forum.
X

xxhurzxx

Neues Mitglied
Guten abend :)
Ich hab ein problem mit meinem one plus one und zwar habe ich es versucht zu flashen und hat auch erst soweit alles geklappt dann sollte ich es neustarten und mit mal ging nichts mehr. Ich hab dann versucht das handy nochmal neuzustarten aber bringt alles nichts ich kriege es nur noch bis zum lade bildschirm.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen lieben dank schonmal :cool2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
amorosa

amorosa

Ehrenmitglied
Ausschalten. Danach versuchen in den FastbootModus oder ins TWRP zu Booten. Fastboot müsste gehen. Dann sehen wir weiter ;)
 
stöbener

stöbener

Stammgast
Power taste und Lautstärke Leise ein paar Sekunden bis zum vibrieren zusammen drücken, dann startest du ins TWRP. Das wäre die einfachste Lösung, um erstmal dein backup wieder einzuspielen...Versuche das erstmal...
 
X

xxhurzxx

Neues Mitglied
so sieht das nun bei mir aus

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacool

Dacool

Dauergast
Naja laut Screenshot hast du gar kein TWRP installiert!
 
stöbener

stöbener

Stammgast
Hast eine PN...
 
Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
@stöbener Ich habe das gleiche Problem wie @xxhurzxx.
 
Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
Hi. Ich gabe das gleiche Problem.
Ich habe jetzt über den ONEPLUS one Toolkit das cm11s gedownloadet. Dann auf flash. Es hat die Dateien entpackt und es zeigt auch flashing an. Aber am Handy passiert nichts. Das 30O OTA Update habe ich auch versucht. Irgendwie komme ich nicht weiter.
 

Anhänge

amorosa

amorosa

Ehrenmitglied
Will er nicht flashen @ binie ? Macht er es nicht zuende ? Bleibt er da hängen oder wie ?
 
Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
Es scheint als flasht er nicht. Es passiert nichts. Ich habe mal die OS versucht (toolkit rechts), da steuert er das OPO an aber bricht dann alles ab.
 
Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
Binie schrieb:
Es scheint als flasht er nicht. Es passiert nichts. Ich habe mal die OS versucht (toolkit rechts), da steuert er das OPO an aber bricht dann alles ab.
Das auf dem Bild kommt wenn ich versuche die OS Version zu installieren.
 

Anhänge

Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
Danke. Werde es heute abend mal versuchen. Ich habe schon viel geflasht (HTC Desire HD, Huawei P6, Samsung Note 1, Nexus 5). Aber das sich ein Phone nicht mehr gezuckt hat, hatte ich noch nie.
 
stöbener

stöbener

Stammgast
Zuckt doch noch :) solange du in den fastboot-Modus kommst ist alles gut...
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Steht doch da was nicht geht. Das verifizieren schlägt fehl. Hast du vorher ein factory image geflasht oder versuchst du über deine evtl modifizierte Rom das update zu bügeln?

Mein Vorgehen wäre jetzt: Factory image flashen, direkt von der 33R - das gibt es schon.

Falls du eine ältere Version flashst und das update schlägt wir hier fehl kannst du das updater-script in der ZIP so modifizieren das die Prüfung nicht gemacht wird. Solche fertigen zips gibt es auch bei xda.

Ansonsten flashe per fastboot und nicht mit irgend welchen tools. Meiner Erfahrung nach ist das immer besser.
 
Binie

Binie

Erfahrenes Mitglied
Ich wollte eigentlich nur den Franco Kernel flashen. Dann ging das Handy aus und das wars.
Ich probiere dann gleich es mit einem Factory image zu flashen. Ich hoffe ich bekomme es hin.
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Dann flash doch einfach erst mal den Stock kernel!
 
X

xxhurzxx

Neues Mitglied
Guten Abend
ich hab meins nun soweit er verbindet sich mit dem pc bzw ich komme in den fastbootmodus rein oder in den trwp und dann will ich das über ADB machen aber da ladt er sich tot da passiert nichts weiter
Pic-Upload.de - 20141002_210346.jpg
 
TheProdigy

TheProdigy

Enthusiast
Was willst du denn machen?
Im ADB sideload modus musst du auch den entsprechenden Befehl vom PC ausführen.