Bootloader-Unlock beim Poco F3

  • 48 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Bootloader-Unlock beim Poco F3 im Root / Custom-ROMs / Modding für Poco F3 im Bereich Poco F3 Forum.
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,
hat schon jemand versucht, beim F3 den Bootloader zu entsperren? Bei mir klappt das nicht, kriege immer so eine chinesische Fehlermeldung....
Unbenannt.JPG
 
mcc2005

mcc2005

Dauergast
Ich glaube das ist wie bei allen anderen Xiaomi Geräten. Man brauch einen Xiaomi Account und muss mit diesem min 7 Tage auf dem Telefon angemeldet sein, bevor man den Bootloader entsprechend entsperren kann.
 
ehrles

ehrles

Ikone
Ja, wo hast du das Tool runtergeladen? Läuft bei mir auf englisch.
Wenn alles funktioniert musst du 1 Woche warten, bis du den Bootloader entsperren kannst. Bei mir ist es nächsten Dienstag 18:00 Uhr soweit.

Apply for permissions to unlock Mi devices

Konto schon in Entwickleroptionen Mi Entsperrstatus verknüpft?

IMG_20210414_210037.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Raz3r - Grund: Bild verkleinert. Gruß Raz3r
l3art

l3art

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe die i. M. neueste Version benutzt (english)
 

Anhänge

  • miflash_unlock-en-5.5.224.55.zip
    48,1 MB Aufrufe: 25
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
@ehrles ich habe das entsperr Tool auch dort runter geladen, die Meldung war aber trotzdem auf Chinesisch
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@l3art hat es bei dir geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Blöde frage: Wenn der Bootloader unlockt wurde, ist man dann im PlayStore noch zertifiziert?
 
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
@ehrles ja, Kontoverknüpfung usw hab ich alles gemacht, kann jetzt nochmal ne Woche warten, wo erscheint die Meldung mit der Woche? Auch im EntsperrTool?
 
mcc2005

mcc2005

Dauergast
chgiceman schrieb:
Blöde frage: Wenn der Bootloader unlockt wurde, ist man dann im PlayStore noch zertifiziert?
Das kommt darauf an mit welcher Rom man unterwegs ist. Aber mit Magisk ist man auch mit offenen Bootloader zertifiziert.
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
ROM gibt es ja nur die MIUI bzw. nur die Xiaomi.eu Version.
 
mcc2005

mcc2005

Dauergast
Ja genau, aber das macht manchmal schon einen Unterschied.
 
ehrles

ehrles

Ikone
Zuletzt bearbeitet:
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
Gibt es schon ein twrp?
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Naja der eine User auf XDA hat es wohl am Laufen, aber da die Version aus China kommt, traue ich mich nicht.🧐
Ich warte bis andere Entwickler sich daran machen. Solange nutze ich die .eu Version über Fastboot.
 
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
Kann ich eigentlich rooten ohne twrp?
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Ja wenn der Bootloader offen ist.
 
thomas.rohmann

thomas.rohmann

Ambitioniertes Mitglied
@chgiceman : also installiere ich Magisk einfach über die App und nicht über die ZIP Datei?
 
chgiceman

chgiceman

Dauergast
Die App ist nur der Manager. Du musst es dann über Fastboot installieren.
 
ehrles

ehrles

Ikone
"Sollte alles geklappt haben, hast du jetzt ein funktionierendes Magisk-System auf deinem Handy."

Hat es aber nicht! Bootloop :thumbsup:
Nach dem flashen der original Boot.img läuft das F3 wieder

*Xiaomi.eu Beta 21.4.15
 
Zuletzt bearbeitet: