Note 3 mit root, rom installieren.

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PaTi89

Neues Mitglied
0
Hey zusammen,

ich bräuchte eure hilfe,

ich kenne mich in der matherie nicht besonders aus.

ich habe es bislang geschafft, ein tab 10.1N, xperia x10i und mein note 3 zu rooten.
ein x10 mini habe ich wortwörtlich platt bekommen....

Achso, ich habe mich hier schon ein wenig umgelesen, aber da ich mir meist nie sicher bin ob es auch wirklich für mein gerät geeignet ist, will ich das risiko nicht eingehen.

Nun zu meiner Frage.

Ich habe heute mein Note3 komplett zurück gesetzt, und würde gerne das erste mal ne Rom aufspielen.
Root berechtigung hatt das handy bereits.

ich bin auf das rom gummy gestoßen was mir gut gefällt.

kann mir jemand weiterhelfen ?
Kann auch gerne eine elegante andere room sein.
evtl auf eine DEUTSCHE :) seite weiterverlinken oder am besten mit bilder bzw. videos.

Liebe Grüße Patrick.G

ok folgendes,

ich hab mir 3 rom´s gezogen,
aber alle drei sehen nach der installation gleich aus..
wo liegt mein fehler ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche ROM hast du denn genommen?
AOSP oder Firmware Basierende Custom ROMs?
 
Gute frage, kannst du was mit den zip namen anfangen ?
Hab ein screenshot angehängt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-02-02-15-07-35.png
    Screenshot_2015-02-02-15-07-35.png
    57,8 KB · Aufrufe: 369
Soweit ich es sehen kann, sind das Firmware Basierende Custom-Roms, und die Unterschiede sind da nur minimal.
 
und wie bekomme ich die Gummy ROM auf mein handy ?
hast du evt. eine step by step anleitung
 
Keine Idee ??
 
Wie wäre es mit lesen? Wenn ich keine Ahnung habe lese ich mich ein. So habe ich das immer gemacht.

Gerade wenn es um die Flashing Materie geht. Denn das kann schnell mal in die Hose gehen und man nennt nen teuren Briefbeschwerer sein Eigen. Das macht man icht mal eben zwischen Tür und Angel.

Installationsprozederen sind bei Custom ROMs immer gleich.

Grundvoraussetzung ist ein Custom Recovery. Egal ob TWRP oder das CWM-basierte PhilZ.

Dann flashste die ROM, ne .zip Datei und anschliessend die entsprechenden GApps. Also Google Apps. Nur bei AOSP-basierten ROM nötig. Immer mit nem Fullwipe vorher, zumindest wenn man von der puren Stock ROM/FW kommt. Oder man ein anderes ROM ausprobieren möchte. Daten gehen natürlich verloren die man aber mit Apps wie Titanium Backup vorher sichern kann. Root Voraussetzung.

Installationsanweisung findeste meistens in dem Startbeitrag eines ROMs. Die >>hier<< oder >>hier<< zu finden sind.

Welches ROM man warum nehmen soll kann man auch >>hier<< erfragen.

Hier dann noch ein Video wie man ein AOSP-basiertes ROM flasht.

Feste drücken

Sicher spuckt Tante Google noch mehr solcher Videos aus. Man muss nur ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen.
 
Zurück
Oben Unten