Samsung Galaxy S10 lässt sich nach Flashvorgang mit Odin nicht mehr starten

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bruderesels

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich würde mich inzwischen als erfahrenen Benutzer von Smartphones bezeichnen. Bisher hatte ich alle meine Geräte gerootet und nie großartig Probleme damit gehabt. Vor kurzem habe ich mir ein S10 gebraucht gekauft. Nach Anleitung habe ich versucht es zu rooten um das Lineage Custom Rom drauf zu spielen. Jedoch kam ich nicht sonderlich weit, weil es an irgendeiner Stelle gehakt hatte. Ich konnte das TWRP Recovery nicht installieren, mehrmals habe ich es nach Anleitung versucht ohne Erfolg. Dann hatte ich, aus Ungeduld, beim zweiten oder dritten Versuch mit Odin eine Firmware zu flashen, den Vorgang abgebrochen. Dann hatte ich die bekannte Fehlermeldung "An Error has Occured while updating...." Irgendwie kam jedoch eine Verbindung zum PC zustande, um wieder mit Odin zu flashen. (sogar ohne explizit im Downloadmodus zu sein. Offensichtlich ist das Gerät während dem Error automatisch im Download Modus, was ja total Sinn ergibt). Jedenfalls habe ich dann versucht die passende Firmware, die ich mir vorher in der Vorbereitung des Rootingvorgangs runtergeladen hatte, zu flashen. Es handelte sich hierbei um eine vierteilige Firmware. Ich habe bei Odin die BL, AP, CP und CSC eingefügt und dann geflasht. Das funktionierte auch, nur leider kann ich das Gerät nun nicht mehr starten. Es bleibt einfach schwarz. Power Knopf lange drücken bewirkt null. Wenn ich Vol.+, Power und Bixbi gedrückt halte und das USB Kabel anschließe, komme ich in das normale Samsund Android Recovery. Wenn ich hier in den Bootloader Boote, komme ich in den Downloadmodus.

Hat jemand eine Idee, wie ich aus dieser Situation wieder heraus komme? Wieso startet das Android nicht ganz normal in das System, welches ich geflasht habe? Ich habe schon ein ungebrantetes ausprobiert sowie auch eins mit T-Mobile Branding (DBT+DTM). Bei beiden das gleiche. Wenn ich das richtig sehe, müsste es nach dem Flashen doch eigentlich in das normale Android booten, oder sehe ich das falsch? Letztendlich will ich einfach nur das Gerät gerootet haben und ein Custom Rom drauf haben. Am liebsten Lineage, weil mir das am sichersten und zuverlässigsten scheint. Auf dem S7 hatte ich das Supermanrom und war damit immer sehr zufrieden.

Ich bin mir nicht sicher, ob beim erstem Versuch des Rootens der Bootloader wirklich entsperrt wurde. Die Einstellung in den Entwickleroptionen war jedenfalls deaktiviert, also eingegraut. Ich habe schon überlegt, es über Garantie zum Saturn zu schicken, damit die es einfach mal wieder zum laufen bringen. Aber das ist halt ein großer Aufwand. Wenn ich es irgendwie selber hin bekommen könnte, wäre natürlich super.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also jetzt habe ich aus dem Android Recovery heraus die Option gewählt normal zu Booten und nun, Tadaa, es scheint zu funktionieren. Gerade ist der Samsung Schriftzug zu sehen und jetzt kommt das Einrichtungsmenü. Also irgendwie bin ich jetzt ein Stück weiter. Nur leider weiß ich immer noch nicht, wie ich das Gerät Rooten und Flashen kann. Wenn da trotzdem noch jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr froh drum.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mist, zu früh gereut, jetzt habe ich ein Bootloop. Bei der Einrichtung kam ich bis zur Auswahl des Wlan netztes und dann startet es neu. Vielleicht ist die Firmware doch nicht die passende gewesen?! Ich habe sie mit Frija gesucht und runtergeladen.

Inzwischen wäre ich sogar so weit, dass ich das Gerät an jemanden schicke, der sich damit auskennt, und das Rooten und Flashen für mich übernimmt. Gibt es jemanden hier aus dem Forum, der das machen würde? Selbstverständlich ohne Garantie und Gewährleistung, das ist mir klar, dass es immer noch mein Risiko ist. Gerne bei mir melden, wenn ihr das machen würdet, bzw. jemanden kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bruderesels schrieb:
Offensichtlich ist das Gerät während dem Error automatisch im Download Modus
so ist es.
bruderesels schrieb:
Ich habe schon überlegt, es über Garantie zum Saturn zu schicken, damit die es einfach mal wieder zum laufen bringen.
durch das Rooten, wenn TWRP einmal geflasht wurde ist Knox dauerhaft auf 0x1 - damit ist dein Garantie weg.
bruderesels schrieb:
ielleicht ist die Firmware doch nicht die passende gewesen?! Ich habe sie mit Frija gesucht und runtergeladen.
doch, dass passt.

So wie es sich anhört scheint es ein Hardwaredefekt des Gerätes zu sein.
bruderesels schrieb:
Vor kurzem habe ich mir ein S10 gebraucht gekauft.
wie lange hast du das Gerät schon und wie lange hast du es bisher aktiv genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Maik, danke für deine schnelle Antwort. Also ich bin mir gar nicht sicher, ob das Gerät überhaupt jemals gerootet war. Könnte ja sein, dass mein Versuch so Erfolglos war, dass Knox nicht hochgesetzt wurde. TWRP lief jedenfalls noch nicht, das war ja das Problem, sonst hätte ich darüber ja das Custom Rom geflasht. Aber soweit kam ich ja nie.

Ich habe das Gerät am letzten Sonntag gekauft und seitdem nicht viel damit gemacht. Ein Hardwaredefekt scheint mir eher unwahrscheinlich, jedoch natürlich nicht unmöglich. Das doofe ist, dass wir hier keinen Saturn in der Nähe haben, wo ich es hinbringen könnte.
 
@bruderesels
gehe in den Download Modus.
Dort "WARRANTY VOID" wenn das auf 0 ist hast du Glück und Knox ist bei 0.
Dann könntest du es auch direkt an Samsung senden zur Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 ich bin im Downloadmodus, da wird aber nichts über die WARANTY angezeigt. Lediglich dieser hellblaue Bildschirm mit dem weißen Kasten und dem Pfeil nach unten. Untendrunter steht Downloading, Do not turn off target. Unten rechts ist ein Barcode und oben links steht was, was ich nicht ganz lesen kann aufgrund der Rundung des Display. Würdest du das Rooten und Flashen für mich übernehmen können bei meinem S10?
 
@bruderesels
ach stimmt, ist ja ein S10 - da gibt es diese Anzeige ja nicht mehr 🤔
bruderesels schrieb:
Würdest du das Rooten und Flashen für mich übernehmen können bei meinem S10?
würde ich vermutlich können, mache ich aber in dem Fall nicht, hab auch schon rund 3 Jahre kein Smartphone mehr gerootet.
Das Gerät muss mit der Stock Firmware von Samsung laufen, wenn es da schon Probleme hat kannst du dir jeglichen Root/Custom ROM Versuch sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sonst jemanden gibt, der es machen würde, gerne melden. Selbstverständlich müsst ihr das nicht für umsonst machen, ist ja klar. Bezahlung gerne unkompliziert per Paypal.
 
maik005 schrieb:
Das Gerät muss mit der Stock Firmware von Samsung laufen, wenn es da schon Probleme hat kannst du dir jeglichen Root/Custom ROM Versuch sparen.
den Hinweis hast du aber gelesen?
 
ja klar, habe ich gelesen und versuche ich in dem Moment hin zu bekommen. Wenn es nicht klappt, versuche ich es an Samsung zu schicken. Vielleicht hab ich ja Glück
 
also ich habe jetzt noch mehrfach versucht verschiedene Firmwares über Odin zu flashen, ich komme nicht weiter. Er scheint beim Flahsen das Betriebssystem gar nicht zu installieren. Mache ich da bei Odin irgendwas falsch? Die einzige Möglichkeit, irgendeine Reaktion von dem Gerät zu entlocken ist, wenn ich Bixby, Vol+ und Power gedrückt halte und dann das Kabel anschließe. Dann geht er in die Recovery. Von dort komme ich über die Funktion Booten in Bootloader in den Downloadmodus. Dort kann ich immerhin noch per Odin auf das Gerät zugreifen. Hat niemand eine Idee, was mir hier helfen könnte?
 
bruderesels schrieb:
Er scheint beim Flahsen das Betriebssystem gar nicht zu installieren.
Wie kommst du darauf?
Wie lange dauert der Vorgang in Odin und steht dann oben links bei der Zeit PASS ?
 
Naja, ich komme da drauf, weil es halt nicht ins System bootet. Bildschirm bleibt schwarz. Bei Odin hat alles gepasst, da stand dann PASS. Ich bin gerade schon mit Samsung im Chat und sie schicken mir eine Anleitung wie ich es einschicken kann. Dann probiere ich es dort, sollte sich hier niemand mehr finden, der mir irgendwie anders helfen kann. Wie gesagt, ich würde auch dafür bezahlen.
 
bruderesels schrieb:
ich bin im Downloadmodus, da wird aber nichts über die WARANTY angezeigt
maik005 schrieb:
ach stimmt, ist ja ein S10 - da gibt es diese Anzeige ja nicht mehr
Gibts nach wie vor. Ist aber essentiell wie man dort reinbootet. Macht man es über ne Reboot App oder durchs Recovery, wird dort nix mehr angezeigt. Macht man es aber über Gerät ausschalten->Vol. Down + Bixby drücken und halten-> dann USB Kabel an PC, dann werden einem alle Infos angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@hanspampel
ah, stimmt - jetzt wo du es sagst.
Bootet man beim S9 vond er Recovery in den Download Modus ist der Text auch weg.
Dann kann @bruderesels ja direkt schauen ob Warranty Void noch bei 0 ist.
Sonst braucht es ja gar nicht an Samsung geschickt zu werden - gibt dann nämlich einen Kostenvoranschlag für eine neue Hauptplatine inkl. Einbau.
 
@maik005 du meinst wie lange es gedauert hat, der Flashvorgang an sich? Ich würde schätzen 30-45 min.
 
@bruderesels

dann war da ein Fehler.
Der Dauert mit USB 2.0 i.d.R. so ca. <5 Minuten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

schau mal nach dem Status von "WARRANTY VOID"
 
Zuletzt bearbeitet:
@hanspampel Hab ich gemacht, da kommt auf dem Display folgendes. Da steht nichts von Warranty Void. Was heißt das nun? Im Verlauf des Ersten Rootvorgangs war ich schon mal in diesem Menü und habe dort dann auch lange auf Vol up gedrückt. Also sollte es eigentlich entsperrt worden sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005 hmm, das ist ja komisch. Also <5 Min hat es auf keinen Fall gedauert. Vielleicht auch keine 45 min. Weiß das nicht mehr genau. Wo könnte da der Fehler liegen? Bei den Einstellungen bei Odin? Bei der Firmware selber?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-07-30 at 23.21.24.jpeg
    WhatsApp Image 2020-07-30 at 23.21.24.jpeg
    82,7 KB · Aufrufe: 223
Zuletzt bearbeitet:
@bruderesels
da einmal kurz auf VolUp drücken und dann noch ein lesbares(!) Foto
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bruderesels schrieb:
Wo könnte da der Fehler liegen?
an vielen Stellen.
Da müsstest du mal das Log von Odin und am besten kompletten Odin Screenshot zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 also da steht nun an einer Stelle WARRANTY VOID (0x0e03) Heiß das, dass die Garantie noch vorhanden ist und Knox noch nicht hochgesetzt wurde, richtig? Das Foto (hoffentlich kannst du es lesen) habe ich angehängt.

Außerdem habe ich ein Screenshot von Odin gemacht, bevor ich die Firmware geflasht habe. Nun habe ich gestartet und schaue mal, wie lange es dauert und schicke gleich wenn es fertig ist, die Log
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-07-30 at 23.48.37.jpeg
    WhatsApp Image 2020-07-30 at 23.48.37.jpeg
    104,5 KB · Aufrufe: 488
  • ODIN Log, vor dem Start.JPG
    ODIN Log, vor dem Start.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 263
Zurück
Oben Unten