B
bruderesels
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
ich würde mich inzwischen als erfahrenen Benutzer von Smartphones bezeichnen. Bisher hatte ich alle meine Geräte gerootet und nie großartig Probleme damit gehabt. Vor kurzem habe ich mir ein S10 gebraucht gekauft. Nach Anleitung habe ich versucht es zu rooten um das Lineage Custom Rom drauf zu spielen. Jedoch kam ich nicht sonderlich weit, weil es an irgendeiner Stelle gehakt hatte. Ich konnte das TWRP Recovery nicht installieren, mehrmals habe ich es nach Anleitung versucht ohne Erfolg. Dann hatte ich, aus Ungeduld, beim zweiten oder dritten Versuch mit Odin eine Firmware zu flashen, den Vorgang abgebrochen. Dann hatte ich die bekannte Fehlermeldung "An Error has Occured while updating...." Irgendwie kam jedoch eine Verbindung zum PC zustande, um wieder mit Odin zu flashen. (sogar ohne explizit im Downloadmodus zu sein. Offensichtlich ist das Gerät während dem Error automatisch im Download Modus, was ja total Sinn ergibt). Jedenfalls habe ich dann versucht die passende Firmware, die ich mir vorher in der Vorbereitung des Rootingvorgangs runtergeladen hatte, zu flashen. Es handelte sich hierbei um eine vierteilige Firmware. Ich habe bei Odin die BL, AP, CP und CSC eingefügt und dann geflasht. Das funktionierte auch, nur leider kann ich das Gerät nun nicht mehr starten. Es bleibt einfach schwarz. Power Knopf lange drücken bewirkt null. Wenn ich Vol.+, Power und Bixbi gedrückt halte und das USB Kabel anschließe, komme ich in das normale Samsund Android Recovery. Wenn ich hier in den Bootloader Boote, komme ich in den Downloadmodus.
Hat jemand eine Idee, wie ich aus dieser Situation wieder heraus komme? Wieso startet das Android nicht ganz normal in das System, welches ich geflasht habe? Ich habe schon ein ungebrantetes ausprobiert sowie auch eins mit T-Mobile Branding (DBT+DTM). Bei beiden das gleiche. Wenn ich das richtig sehe, müsste es nach dem Flashen doch eigentlich in das normale Android booten, oder sehe ich das falsch? Letztendlich will ich einfach nur das Gerät gerootet haben und ein Custom Rom drauf haben. Am liebsten Lineage, weil mir das am sichersten und zuverlässigsten scheint. Auf dem S7 hatte ich das Supermanrom und war damit immer sehr zufrieden.
Ich bin mir nicht sicher, ob beim erstem Versuch des Rootens der Bootloader wirklich entsperrt wurde. Die Einstellung in den Entwickleroptionen war jedenfalls deaktiviert, also eingegraut. Ich habe schon überlegt, es über Garantie zum Saturn zu schicken, damit die es einfach mal wieder zum laufen bringen. Aber das ist halt ein großer Aufwand. Wenn ich es irgendwie selber hin bekommen könnte, wäre natürlich super.
Also jetzt habe ich aus dem Android Recovery heraus die Option gewählt normal zu Booten und nun, Tadaa, es scheint zu funktionieren. Gerade ist der Samsung Schriftzug zu sehen und jetzt kommt das Einrichtungsmenü. Also irgendwie bin ich jetzt ein Stück weiter. Nur leider weiß ich immer noch nicht, wie ich das Gerät Rooten und Flashen kann. Wenn da trotzdem noch jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr froh drum.
Mist, zu früh gereut, jetzt habe ich ein Bootloop. Bei der Einrichtung kam ich bis zur Auswahl des Wlan netztes und dann startet es neu. Vielleicht ist die Firmware doch nicht die passende gewesen?! Ich habe sie mit Frija gesucht und runtergeladen.
Inzwischen wäre ich sogar so weit, dass ich das Gerät an jemanden schicke, der sich damit auskennt, und das Rooten und Flashen für mich übernimmt. Gibt es jemanden hier aus dem Forum, der das machen würde? Selbstverständlich ohne Garantie und Gewährleistung, das ist mir klar, dass es immer noch mein Risiko ist. Gerne bei mir melden, wenn ihr das machen würdet, bzw. jemanden kennt.
ich würde mich inzwischen als erfahrenen Benutzer von Smartphones bezeichnen. Bisher hatte ich alle meine Geräte gerootet und nie großartig Probleme damit gehabt. Vor kurzem habe ich mir ein S10 gebraucht gekauft. Nach Anleitung habe ich versucht es zu rooten um das Lineage Custom Rom drauf zu spielen. Jedoch kam ich nicht sonderlich weit, weil es an irgendeiner Stelle gehakt hatte. Ich konnte das TWRP Recovery nicht installieren, mehrmals habe ich es nach Anleitung versucht ohne Erfolg. Dann hatte ich, aus Ungeduld, beim zweiten oder dritten Versuch mit Odin eine Firmware zu flashen, den Vorgang abgebrochen. Dann hatte ich die bekannte Fehlermeldung "An Error has Occured while updating...." Irgendwie kam jedoch eine Verbindung zum PC zustande, um wieder mit Odin zu flashen. (sogar ohne explizit im Downloadmodus zu sein. Offensichtlich ist das Gerät während dem Error automatisch im Download Modus, was ja total Sinn ergibt). Jedenfalls habe ich dann versucht die passende Firmware, die ich mir vorher in der Vorbereitung des Rootingvorgangs runtergeladen hatte, zu flashen. Es handelte sich hierbei um eine vierteilige Firmware. Ich habe bei Odin die BL, AP, CP und CSC eingefügt und dann geflasht. Das funktionierte auch, nur leider kann ich das Gerät nun nicht mehr starten. Es bleibt einfach schwarz. Power Knopf lange drücken bewirkt null. Wenn ich Vol.+, Power und Bixbi gedrückt halte und das USB Kabel anschließe, komme ich in das normale Samsund Android Recovery. Wenn ich hier in den Bootloader Boote, komme ich in den Downloadmodus.
Hat jemand eine Idee, wie ich aus dieser Situation wieder heraus komme? Wieso startet das Android nicht ganz normal in das System, welches ich geflasht habe? Ich habe schon ein ungebrantetes ausprobiert sowie auch eins mit T-Mobile Branding (DBT+DTM). Bei beiden das gleiche. Wenn ich das richtig sehe, müsste es nach dem Flashen doch eigentlich in das normale Android booten, oder sehe ich das falsch? Letztendlich will ich einfach nur das Gerät gerootet haben und ein Custom Rom drauf haben. Am liebsten Lineage, weil mir das am sichersten und zuverlässigsten scheint. Auf dem S7 hatte ich das Supermanrom und war damit immer sehr zufrieden.
Ich bin mir nicht sicher, ob beim erstem Versuch des Rootens der Bootloader wirklich entsperrt wurde. Die Einstellung in den Entwickleroptionen war jedenfalls deaktiviert, also eingegraut. Ich habe schon überlegt, es über Garantie zum Saturn zu schicken, damit die es einfach mal wieder zum laufen bringen. Aber das ist halt ein großer Aufwand. Wenn ich es irgendwie selber hin bekommen könnte, wäre natürlich super.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Also jetzt habe ich aus dem Android Recovery heraus die Option gewählt normal zu Booten und nun, Tadaa, es scheint zu funktionieren. Gerade ist der Samsung Schriftzug zu sehen und jetzt kommt das Einrichtungsmenü. Also irgendwie bin ich jetzt ein Stück weiter. Nur leider weiß ich immer noch nicht, wie ich das Gerät Rooten und Flashen kann. Wenn da trotzdem noch jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr froh drum.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Mist, zu früh gereut, jetzt habe ich ein Bootloop. Bei der Einrichtung kam ich bis zur Auswahl des Wlan netztes und dann startet es neu. Vielleicht ist die Firmware doch nicht die passende gewesen?! Ich habe sie mit Frija gesucht und runtergeladen.
Inzwischen wäre ich sogar so weit, dass ich das Gerät an jemanden schicke, der sich damit auskennt, und das Rooten und Flashen für mich übernimmt. Gibt es jemanden hier aus dem Forum, der das machen würde? Selbstverständlich ohne Garantie und Gewährleistung, das ist mir klar, dass es immer noch mein Risiko ist. Gerne bei mir melden, wenn ihr das machen würdet, bzw. jemanden kennt.
Zuletzt bearbeitet: