EFS Folder zerstört

QPST funktioniert nur mit einem Stock ROM. Wenn das nicht drauf ist, musst du es natürlich zunächst installieren.
 
Hallo Frank,
naja, kein Stock Rom würde ja bedeuten, dass ich einen Brick hab(?!) - hab ich ja aber nicht. CM lief und das wiederhergestellte original Samsung-Android läuft ja auch - ist halt der häufig beschriebene teure MP3-Player momentan. Ich meine gelesen zu haben, das bei fehlender IMEI QPST scheinbar nicht funktioniert... :/ ?! Jedenfalls steht nach dem auswählen des Ports "USB/QC Diagnostic" in der Liste immer "Phone: No Phone" -

Danke fürs verschieben übrigens - diesen Thread hatte ich noch nicht gefunden - ich gelobe Besserung! :)

Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmartpfon schrieb:
naja, kein Stock Rom würde ja bedeuten, dass ich einen Brick hab(?!)
Nein. Es kann auch bedeuten, dass du ein Custom ROM drauf hast.

Schmartpfon schrieb:
CM lief und das wiederhergestellte original Samsung-Android läuft ja auch - ist halt der häufig beschriebene teure MP3-Player momentan.
Das hört sich für mich schwer danach an, als ob das Stock ROM eben nicht sauber drauf ist.

Schmartpfon schrieb:
Ich meine gelesen zu haben, das bei fehlender IMEI QPST scheinbar nicht funktioniert.
Es gibt Gründe, warum QPST nicht funktioniert. Möglicherweise sind die gleichen Gründe dafür verantwortlich, dass deine IMEI weg ist, das kann ich nicht beurteilen. Aber man kann mit QPST seine IMEI definitiv wieder herstellen, solche Fälle hatten wir schon bei anderen Qualcomm basierten Samsung Geräten. Du musst also einen Weg finden, QPST ans Laufen zu kriegen.
 
hmm, nagut! Die IMIE hat sich, wenn ich mich nicht irre, eben nach dem Flashen von "CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505" verabschiedet. Danach fragte er nicht mehr nach einer Pin.. Also spiele ich jetzt erst mal das Rom DTM-I9305XXBME3-20130620113427.zip drauf?!
 
Wenn du ein T-Mobile gebrandetes Gerät hast, dann ist das die richtige Firmware.

Übrigens ist es unwahrscheinlich, dass CF-Autoroot die IMEI killt. Bist du sicher, dass es nicht vielleicht CF-Root anstatt CF-Autoroot war?
 
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Überzeugungskünste! ;) Nach dem Stock Rom ist die IMEI wieder da, funktioniert alles! Ich muss zugeben, das mir auch wieder gekommen ist, das ich zwischendurch einen Flashvorgang(Recovery) hatte bei dem Odin mittendrin hängen blieb... nach dem erneuten flashen schien aber alles noch ein mal gut gegangen zu sein..
 
Hallo Leute,

hab eben mein S3 mit Odin nach Anleitung im Forum rooten wollen.
Ging auch wie in der Beschreibung.

Leider fragt es nicht nach dem Pin sondern geht direkt wieder in den Download Modus.

Hab schon mehrere mal neu gerootet. Geht nix mehr.

Bin verzweifelt. Brauch sofort hilfe!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es in einem, S2 Forum versuchen, nicht bei S3 :scared:
 
GaborDenes schrieb:
Ich würde es in einem, S2 Forum versuchen, nicht bei S3 :scared:

War Tippfehler ISt S3 LTE nicht s2

HAst du einen Tipp für mich?
 
S2, S3 und S3 LTE sind alles unterschiedliche Geräte die teilweise auch recht unterschiedliche Hardware haben, da etwas durcheinander zu werfen ist oft der beste Weg einen Briefbeschwerer herzustellen.
 
Wie eben und obendrüber schon einmal geschrieben war das ein Tippfehler! Ich hab es abgeändert.

Noch einmal: Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S3 LTE !

Kann mir nun jemand helfen?

Muss ich das teil mit odin noch einmal rooten und dann die Firmware neu aufspielen?
Diese lade ich gerade herunter.
 
auch für das LTE gibt es ein extra Bereich, du bist hier definitiv falsch
 
Hallo Leute,

hab eben mein S3 LTE mit Odin nach Anleitung im Forum rooten wollen.
Ging auch wie in der Beschreibung.

Leider fragt es nicht nach dem Pin sondern geht direkt wieder in den Download Modus.

Hab schon mehrere mal neu gerootet. Geht nix mehr.

Bin verzweifelt. Brauch sofort hilfe!

Hab jetzt schon raus gefunden das ich die falsche datei hatte. Anstatt LTE die normale.
Hab jetzt die für LTE drüber geflasht und ziehe gerade die original Firmaware zum aufspielen.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:12 Uhr wurde um 19:22 Uhr ergänzt:

Ich habe nun die Firmware aufgespielt.

Leider bleibt das Handy beim Startvorgang hängen.
Und zwar genau an dem punkt an dem Samsung steht.

Ich denke ich kann das Teil dann wohl in den Müll werfen.

Helfen kann mir hier wohl niemand...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:22 Uhr wurde um 19:29 Uhr ergänzt:

In der Android System Recovery <3e> steht:

Manual Mode
Appling Multi csc
Apllied the csc-code: DBT
Successfully applied multi-csc

Ich habe hier rüber die möglichkeit ein update über die sd karte zu machen.

Hatte das schon mal jemand?

Es muss doch Möglichkeiten geben.
 
Hallo Leute,

hab eben mein S3 LTE mit Odin nach Anleitung im Forum rooten wollen.
Ging auch wie in der Beschreibung.

Leider fragt es nicht nach dem Pin sondern geht direkt wieder in den Download Modus.

Hab schon mehrere mal neu gerootet. Geht nix mehr.

Bin verzweifelt. Brauch sofort hilfe!

Hab jetzt schon raus gefunden das ich die falsche datei hatte. Anstatt LTE die normale.
Hab jetzt die für LTE drüber geflasht und ziehe gerade die original Firmaware zum aufspielen.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:12 Uhr wurde um 19:22 Uhr ergänzt:

Ich habe nun die Firmware aufgespielt.

Leider bleibt das Handy beim Startvorgang hängen.
Und zwar genau an dem punkt an dem Samsung steht.

Ich denke ich kann das Teil dann wohl in den Müll werfen.

Helfen kann mir hier wohl niemand...

Der ursprüngliche Beitrag von 19:22 Uhr wurde um 19:29 Uhr ergänzt:

In der Android System Recovery <3e> steht:

Manual Mode
Appling Multi csc
Apllied the csc-code: DBT
Successfully applied multi-csc

Ich habe hier rüber die möglichkeit ein update über die sd karte zu machen.

Hatte das schon mal jemand?

Es muss doch Möglichkeiten geben.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:29 Uhr wurde um 20:18 Uhr ergänzt:

Es läuft wieder.

Leider ist die Firmware die falsche und alles auf Schwedisch.
Somit kann ich hier kein Netz bekommen.

Bin jetzt diese hier am ziehen;

I9305XXBME3-DBT-1TEIL.zip (801,89 MB) - uploaded.net

Hoffe diese funktioniert dann auch.

Ich hoffe weiter auf eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
@diafilm: Dein Verhalten hier im Forum ist völlig inakzeptabel. Erst postest du den falschen Thread voll, danach noch ein Crossposting, und das wieder ohne vorher die Suche zu benutzen und den richtigen Thread zu lesen. So nicht! Aus Sicht der Netiquette und der Community sind Nutzer wie du eine einzige Katastrophe.

Ich hab nun alles rund um deine Beiträge in den richtigen Thread verschoben. Hier kannst du nachlesen, was du falsch gemacht hast, und was du tun musst. Die Betonung liegt auf lesen, denn die Lösung steht längst hier. Es ist nicht erforderlich, weiterhin unnötige Beiträge zu erzeugen.

Ich erwarte von dir, dass du ab sofort die Suche benutzt und nur noch in den richtigen Threads postest - wenn das überhaupt nötig ist, denn wie du siehst, steht die Lösung meistens schon da, und du musst nur lesen.
 
Die erste Möglichkeit ist die, im richtigen Forumsbereich zu posten, wozu du mehrfach aufgefordert wurdest....
 
@diafilm

Hotfile.com: 1-CLICK Dateihoster: DBT-I9305XXBME3-20130613093616.zip

Runterladen, entpacken, Handy ausschalten, Odin starten, die entpackte Datei in Odin unter "PDA" auswählen, Handy in den Download Modus bringen, anschließen, Odin starten, warten bis es neu startet, wenn das Handy neu gestartet ist, hängt es beim Booten fest, dann das Handy ausschalten (Akku raus), kurz warten, Akku rein und in die Recovery starten, wipe data und wipe cache, dann rebooten.
Wenn das nicht funktioniert, weiß ich auch nicht.

Hm, mein Beitrag war völlig unnötig, da ich gerade sehe, dass du eh die richtige FW runtergeladen hast.
 
Hallo Flockrock.

Danke für deine Hilfe.
Ich würde es sofort so machen, frage mich aber warum bei mir nach dem Aufspielen der Firmware alles auf Schwedisch ist. Netz habe ich keins.
In den Downloadmodus komme ich leider nicht rein.
Handy lädt bei Anschluss über USB und mein Rechner zeigt auch an das es verbunden ist.
Ich hab versucht über Kies ein komplettes Reset zu starten. Aber Kies erkennt mein S3 LTE nicht und fragt mich nach einer Pin vom vorherigen PC.

HAb jetzt die Firmware aufgespielt. Leider ist immer noch alles auf Schwedisch. Mit Kies kann ich immer noch nicht verbinden und Netz hab ich leider auch keins.
Weiß jemand was ich noch tun muss?

Danke im voraus.

Ich hoffe das ich nun im richtigen Thread bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe versehentlich eine Anleitung für das S3 anstatt für mein S3LTE zum rooten genommen.

Jetzt geht es immer in den DL-Modus und bootet nicht mehr...
Komme aber noch ins Recovery, was jetzt übrigens CWM ist...
Kann ich da jetzt noch irgendwas retten oder habe ich es kaputt gemacht ?


Danke schonmal!
 
Zurück
Oben Unten