Geht OTA noch nach Root mit Exynos Abuse

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tweaker1972

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

eine kurze Frage an die Wissenden unter euch. Ich würde mein Samsung SG3 LTE gerne rooten um root Apps benutzen zu können.
Am einfachsten sollte das ganze ja über:

"Gerät rooten (geht momentan mit Exynos Abuse am besten: https://www.android-hilfe.de/forum/...ke-fix-howto-einfach-damit-rooten.347090.html)"
funktionieren.

Jetzt meine Frage:

Geht nach diesem Root noch ein OTA Update? Ich bin (zur Zeit) noch sehr zufrieden mit der TMO Stock und möchte wirklich nur root Rechte um Addblocker oder ähnliches zu nutzen.
Zur Zeit ist die I9005XXALI7 auf dem Telefon und wenn ich später mal mehr machen möchte habe ich dann ja schon root um eine IMEI und EFS Backup zu machen. Oder soll ich die gleich mitmachen, auch wenn ich keine andre FW aufspielen möchte.

Danke und viele Grüße,

Tweaker
 
Wenn root druff ist geht kein ota

Gruss
 
Ok und Danke......Geht denn noch ein Update über Kies?

Oder muss ich nach dem root alle neueren Versionen über (Mobile)Odin installieren?

Ich denke die Fragen sind sicher schon gestellt worden, aber ich habe Sie leider nicht gefunden.

viele Grüße und Danke,

Tweaker
 
Ich hab heute ein OTA update bekommen. Det Fix von Samsung. Hatte aber mit Exynos Abuse gerooted. Also funktioniert OTA noch. Aber mit dem Kernel-update sowieso hinfällig!

Gesendet von meinem GT-I9305 mit der Android-Hilfe.de App
 
Muss da kurz wegen Unwissenheit nachfragen:

heisst nach dem Fix / Update von Samsung ist der Root wieder deaktiviert (egal ob via Odin oder Exynos Abuse gerootet)?

Habe allerdings nur ein S3 ohne LTE und mir wird auch noch kein OTA Update angezeigt (Gerät ist noch nicht gerootet)
 
smartandroid schrieb:
Muss da kurz wegen Unwissenheit nachfragen:

heisst nach dem Fix / Update von Samsung ist der Root wieder deaktiviert (egal ob via Odin oder Exynos Abuse gerootet)?

Habe allerdings nur ein S3 ohne LTE und mir wird auch noch kein OTA Update angezeigt (Gerät ist noch nicht gerootet)
Frage doch im S3 Forum nach!!!

Hier bist du falsch.
 
Abgesehen vom OTA Update, das auf meinem S3 noch nicht angezeigt wird, sind die Fragen zum Root wohl kaum abhängig davon ob das Gerät LTE hat oder nicht...
Aber es dient sicher der Ubersichtlichkeit in diesem Forum wenn ich dazu noch einen Thread eröffne... guter Vorschlag:thumbsup:
 
Wenn der Gerätestatus "geändert" ist, gibt es keine OTA Updates mehr. So einfach ist das. Da Exynos Abuse den Gerätestatus ändert, ist es unwahrscheinlich, dass es anschließend OTA Updates gibt.

Richtig ist allerdings, dass es dazu auch haufenweise Threads im S3 Forum gibt.
 
Komisch :blink:
Nach Exynos Abuse war mein S3 LTE auf "normal" und ich hab die OTA's bekommen.


Jetzt isst es eh egal. Gerootet mit Auto-Root.
 
Nee, das stimmt nicht. Der Gerätestatus wird geändert, sobald schreibend aufs das /system Verzeichnis zugegriffen wird. Das macht auch Exynos Abuse. Spätestens nach dem nächsten Reboot ist der Status "geändert".

Der Werksreset im Anschluss löscht den Status wieder. Dann ist das Gerät gerootet und der Status normal.
 
Bei meinem nicht LTE S3 steht der Status ohne Werksreset und nach gefühlt 20 Reboots auf "Normal" und der Counter im Download Mode auf "No" :confused2:
 
Dann stimmen die Analysen, die Chainfire gemacht hat, nicht. Und der hat Exynos Abuse immerhin programmiert.
 
also kann man noch 4.1.2 damit rooten ?
 
Meines Wissens nach geht das jetzt mit der 4.1.2 XXBLL5 nun nicht mehr.
Aber es gibt ja noch CF-Autoroot oder CF-Root mit CWM Recovery!
 
Hatte die 4.1.1 (VF) mit Exynos Abuse gerootet. Der Gerätestatus war auch nach x reboots auf normal. Nachdem mir OTA angebotenen, aber per Kies durchgeführtem, Update auf 4.1.2 wieder mit Exynos Abuse gerootet. Der Gerätestatus ist immer noch normal, auch nach etlichen Neustarts.

P.S. Ich habe keinen Wipe durchgeführt.

Grüße
listener
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer das Exynos Abuse bei mir den Zustand "nicht" auf geändert gesetzt hat ;) Und das nach unzähligen Neustarts.

Auch Chainfire kann sich mal irren ;)
Obwohl er es entwickelt hat.

Und ja.. mit der 4.1.2 XXBLL5 ist das einfache Rooten absolut vorbei!
Geht kein Weg mehr um CF-Auto-Root rum.
 
hallo ich habe eine frage die bestimmt schon öfter gestellt wurde aber ich habe keine ahnung ob die anderen themen 1zu1 zu mir passen.

also bin im Dez vom IPhone 4 zum s3 lte ohne lock von O2 gewechselt. habe version 4.1.1 drauf. diese hab ich mit mühe über Odin geröstet. danach hatte ich dann keine imei mehr. mit einem fix? von einem User aus nem anderen forum konnte ich nochmal flashen und alles war wieder in Ordnung und root war auch drauf.

Würde jetzt gerne auf 4.1.2 updaten.
Wie stelle ich das am besten an ohne wieder mein s3 zu zerschießen? root ist wohl erst mal weg wie ich gelesen habe. Die anderen Dateien auch?


jemand eine Anleitung für mich?
 
Mach das Update am besten über Kies. Das ist sichergestellt, dass die richtige Firmware geflasht wird, ohne Gefahr, deine IMEI zu verlieren.

Wenn du danach sofort die richtige ROOT Datei fürs S3 LTE verwendest, und nicht die fürs S3, dann sollte dein Gerät auch sofort wieder gerootet sein. ROOT Anleitungen sind oben bei den wichtigen Threads.
 
bleiben dann nach dem update alle apps und einstellungen vorhanden? wie sieht das mit apps aus die root brauchen? nach dem update ist root ja weg. Sind diese apps dann auch weg?
 
Zurück
Oben Unten