[Root Exploit Sicherheitslücke][Fix] + [HowTo] Einfach damit Rooten

Naja der Aufwand ist eher gering. Nutzen muss jeder für sich selbst entscheiden :)

Gesendet von meinem U9200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vetzki schrieb:
Naja der Aufwand ist eher gering. Nutzen muss jeder für sich selbst entscheiden
Ja. Ich möchte nur noch darauf hinweisen, daß die Installation von solchen "Fixes" nur von Menschen vorgenommen werden soll, die sich über die Funktionsweise klar sind.
Das Script richtet zwar keinen Schaden an. Aber es ist der selbe Mechanismus, der von Schadprogrammen verwendbar wäre.

@Sakaschi: Vielleicht solltest Du überlegen, ob Du eine Prüfung einbauen solltest, die sicher stellt, daß das Ziel-System geeignet ist und der Flicken dort eine echte Wirkung zeigt. Bestenfalls erzeugt es sonst nur eine Schein-Sicherheit.
 
reicht doch das es unter allen 4.1.1 roms und 4.1.2 roms läuft mit init.d support.

wer zum teufel ist noch auf ics? wohl kaum bis garkeiner mehr.

da wird es sicher auch nicht gehen alleine wegen der cam lib die ich da mit drinne habe.
 
Sakaschi schrieb:
reicht doch das es unter allen 4.1.1 roms und 4.1.2 roms läuft mit init.d support.
Oder auf einem von Samsung gelieferten Kernel? Vielleicht habe ich beruflich zuviel mit Software-Entwicklung für kommerziellen Einsatz zu tun. Berufs-"Krankheit" also.
 
Rootkix schrieb:
Flash den Fix: https://www.android-hilfe.de/forum/...ke-fix-howto-einfach-damit-rooten.347090.html (von Sakaschi) Dann müsste die Lücke zu sein.
Doch das kostet MBs auf dem Server :D

Wie soll er denn Sakschis Fix drauf machen, ohne dass er sein Galaxy gerootet hat? Der wird via CWM eingespielt. Da er kein Root hat, wird wohl auch kein CWM vorhanden sein. Daher bleibt nur Chainfires app, welche zugleich auch rootet.

jochen-01 schrieb:
Oder auf einem von Samsung gelieferten Kernel? Vielleicht habe ich beruflich zuviel mit Software-Entwicklung für kommerziellen Einsatz zu tun. Berufs-"Krankheit" also.

Wie genau meinst du das denn? Was soll auf einem von Samsung gelieferten Kernel gehen?
 
jochen, auf samsung stock kernel ist fast alles disabled selbst swap geht nicht auf samsung stock kernel!!!

das hat samsung unter anderen gemacht um probleme bei unvisierten user zu vermeiden oder was weiß ich (frag samsung)

es bleibt nur die möglichkeit root + custom kernel

punkt aus schluss, ohne root kein fix egal welche app/script oder sonst was. ^-^
 
Zuletzt bearbeitet:
jochen-01 schrieb:
Keine Ahnung. Das hatte ich bei einem UNIX-artigen Betriebssystem vorausgesetzt.

Es ist Stock ROM 4.1.1.
Irgendwo müssen die Start-Scripte ja untergebracht sein. Weiß jemand, wo?

Hmm, naja...

---
Ramdisk

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Das war deutlich Sakaschi :thumbup:

@Jochen

Du kannst es Sakaschi und uns anderen glauben was Dir hier erzählt wird und ganz besonders Sakaschi....Warum sollten wir Dir was vom Pferd erzählen?


"D"
 
Eben.. Glaub uns doch einfach ;) Keiner von uns wird dir hier absichtlich irgendeinen Quark erzählen, am wenigsten die Devs unter uns..
Android basiert zwar auf Linux, das heißt aber noch lange nicht, dass da alles so ist wie bei einem "richtigen" Linux wie du es auf dem PC oder sonst wo nutzt. Die Hersteller beschränken den Zugriff auf solche Prozesse auf der Root Ebene nun mal. Dazu gehört eben auch die Ausführung der init.d Scripte. Wenn du so Zeugs willst roote dein Gerät doch einfach, bzw flash einen Kernel, ist ja nicht soo schwer, v.a nicht, wenn man etwas technische Begabung hat, die du ja ziemlich sicher hast..
 
[quote="D";4740746]Du kannst es Sakaschi und uns anderen glauben was Dir hier erzählt wird und ganz besonders Sakaschi....Warum sollten wir Dir was vom Pferd erzählen?[/quote]Ich verstehe nicht ganz, warum ihr euch hier alle auf irgendwelche Schlipse getreten fühlt. Wenn hier jemand heilig ist, schreibt das doch deutlich an zentraler Stelle. Dann nähere ich mich entsprechend gebückt. So, das mußte jetzt auch sein.

Ich habe ca. 25 Jahre UNIX-Erfahrung, aber erst seit kurzer Zeit mit Android zu tun. Deshalb die euch vielleicht manchmal gotteslästerlich klingenden Fragen, ob Android out of the box denn völlig ohne init scrips klarkommt. Davon abgesehen finde ich schon, daß der Zweifel am Sinn von Rechten 446 sinnvoll war und die Diskussion darüber auch zielführend war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen und scheichuwe
umask077 schrieb:
Hallo,
Mit 400 habe ich mir mein System angeschossen. Das Telefon greift ja auf die Kamera zurück, vielleicht tauchte daher die Lautstärkeregelung auf, beepte rum und ging nicht wieder weg - auch kein gutes Zeichen.

System per CWM wieder neu eingespielt. Nun auch mit 000 keine solche Probleme mehr. Die Kamera funktioniert zwar nicht, aber das ist kein Problem im Vergleich zu einem unkonrolliertem Speicherzugriff.

Nun wieder auf cyanogenmod 9.1 für SG S2. Erste Wiederinstallation war DroidWall. Whitelist nur "Google Play Store" (was für ein blöder Name[1]) und "Download Manager". Darüber dann "Terminal IDE"[2] installiert, damit dann nach "su" eine "/system/etc/init.d/00exynos-mem-off" erstellt.[3]

#!/system/bin/sh
chmod 000 /dev/exynos-mem

Dafür musste unter cm 9.1 aber erstmal /system als schreibbar neu eingebunden werden - was gut ist.

mount -o remount,rw /system

Dann möglichst schnell die Datei erstellen, deren Rechte auf rwxr-xr-x ändern und /system wieder nur lesebar wiedereinbinden:

chmod 755 /system/init.d/00exynos-mem-off
mount -o remount,ro /system

Neustart,

> ls -l /dev/exynos-mem
c--------- ...

Ok. ;-)

[1] "Google Market" war IMHO seriöser... vgl. "AutoConfig" zu "Plug'n'Play"... SCNR...
[2] wieder eine mögliche Sicherheitslücke, geht auch etwas weniger komfortabel mit Bordmitteln...
[3] zwischendurch nach jedem boot zuerst die Rechte von Hand entzogen

Der ursprüngliche Beitrag 19.12.2012 von 23:53 Uhr wurde 20.12.2012 um 00:12 Uhr ergänzt:

orangerot. schrieb:
Eben.. Glaub uns doch einfach ;) Keiner von uns wird dir hier absichtlich irgendeinen Quark erzählen, am wenigsten die Devs unter uns..
Android basiert zwar auf Linux, das heißt aber noch lange nicht, dass da alles so ist wie bei einem "richtigen" Linux wie du es auf dem PC oder sonst wo nutzt. Die Hersteller beschränken den Zugriff auf solche Prozesse auf der Root Ebene nun mal. Dazu gehört eben auch die Ausführung der init.d Scripte. Wenn du so Zeugs willst roote dein Gerät doch einfach, bzw flash einen Kernel, ist ja nicht soo schwer, v.a nicht, wenn man etwas technische Begabung hat, die du ja ziemlich sicher hast..

Die "Hersteller" erlauben keine eigene /init.d/scrits, zumindest einer stellt aber ein /dev/*mem mit 666 bereit? Damit kann der "Kunde" dann nicht einfach - beschränkt durch die Unix-Zugriffsrechte - machen kann, was darüber "legal" wünschenswert wäre? Durch 666 auf den Speicher kann aber jede App machen, was deren Urheber will. Peek'n'Poke wie auf einem C64... das ist einfach nur richtig Scheiße.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:12 Uhr wurde um 00:30 Uhr ergänzt:

orangerot. schrieb:
Eben.. Glaub uns doch einfach ;) Keiner von uns wird dir hier absichtlich irgendeinen Quark erzählen, am wenigsten die Devs unter uns./QUOTE]

Sorry, aber in Bezug auf ganz grundlegende Un*x-Grundlagen wie dem wirklich einfachen, jahrzehntealten Rechtesystem wurden hier Aussagen veröffentlicht, die einfach falsch sind und sogar nach hinten losgingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit vorgestern die chmod 000 und kamera geht bei mir ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
@Jochen

Ich stell ja Deine Kompetenz auch nicht in Frage aber man kann das Thema auch tot reden...


Gruß "D"
 
orangerot. schrieb:
Eben.. Glaub uns doch einfach
Ich lerne dadurch, daß ich hinterfrage. YMMV.
Android basiert zwar auf Linux, das heißt aber noch lange nicht, dass da alles so ist wie bei einem "richtigen" Linux wie du es auf dem PC oder sonst wo nutzt. Die Hersteller beschränken den Zugriff auf solche Prozesse auf der Root Ebene nun mal.
Deswegen frage ich ja. Die Frage hat auch außer Sakaschi hier niemand beantwortet. Der Satz "jochen, auf samsung stock kernel ist fast alles disabled selbst swap geht nicht auf samsung stock kernel!!!" war doch schon mal eine Information.

Wenn du so Zeugs willst roote dein Gerät doch einfach,
Habe ich.
flash einen Kernel, ist ja nicht soo schwer, v.a nicht, wenn man etwas technische Begabung hat, die du ja ziemlich sicher hast..
Will ich im Moment nicht. Aus Gründen, die hier nicht herpassen. Der letzte Nebensatz sagt mir viel über dich. :-/

 
Was war an dem letzten Nebensatz so schlimm? Es ist doch offensichtlich dass du ein haufen Ahnung von dem ganzen sach hast..

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
[/COLOR][quote="D";4741952]Ich stell ja Deine Kompetenz auch nicht in Frage[/quote]Das mache ich selber schon immer wieder. ;-) Beim Thema "Android" auch erfolgreich.
aber man kann das Thema auch tot reden...
Genau. Deshalb höre ich hier jetzt auch auf.
 
Hey Sakaschi...

Mein Problem geht jetzt an dich bzw an alle die das gleiche gemacht haben.

Kurze Schilderung:
S3 - CM10 vom 16.12 / Siyah 1.8.4 / Cam Mod 1.6.3

Jetzt hab ich dein Fix (als .zip) gedoenloaded und geflasht.
Dann hab ich Handy neu gestart und es stand ewig da:
"Apps werden gestartet"
Dann wars das. Nix passierte mehr.

Neue Rom erneut drüber flashen brachte auch nix.
Bleibt dann immer beim Booten hängen.

Ich hab mal geschaut.
Wenn ich "install zip from sdcard auswähle, kommt nicht gleich meine ganzen Ordner sondern es hat zwei neue Überordner erstellt: "0" und "obb"
Im Ordner "0" sind meine ganzen Ordner.
Ich vermute aber dass darin das Problem liegt.

Also hab ich jetzt ein Handy das nicht weiter als zum Cyanogenmod-Bootlogo kommt. Übers Handy komme ich ja auch nicht in mein Handy, oder?

Ich hoffe du bzw jemand kann mir helfen.
Brauch doch mein Handy ganz dringend :(

Danke im vorraus.
 
Woran genau das jetzt liegt weiß ich nicht. Hast du's mal format /system und dann die Rom neu drauf machen probiert? wenn Das auch nicht hilft Flash eine Firmware via Odin mit pit und repart.. Und dann im cwm die interne Karte noch formatieren.
Dabei gehen aber alle Daten weg!


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Tata...
Nach etlichen Versuchen habe ich es geschafft...
Trotzdem stimmt immer noch etwas nicht.

Problem jetzt:

Vorher hatte ich ein 4x4 Entspeermuster.
Jetzt öfnet sich ein 3x3...
Das lässt sich nicht entsperren. :(
Kann man das nicht irgendwie mit nem GoogleKonto oder SuperPin wieder entsperren?

hmmm. naja, gehört ja nicht hier hin...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.063
chrs267
chrs267
araic
Antworten
1
Aufrufe
1.702
SaschaKH
SaschaKH
S
Antworten
0
Aufrufe
2.789
Slus
S
Zurück
Oben Unten