Fragen und Diskussion zur Anleitung zum Flashen einer (Gesamt)Software per Odin

Danke frank_m,

hast ja recht. Nur habe ich Folgendes Problem: ich möchte ein halbwegs aktuelles Handy, mit eine ordentliche Akku-Laufzeit, halbwegs aktuelle Hardware und möchte es unbedingt rooten. Meine Wahl fiel auf den S4. Morgen kommt das zweite Gerät an. Wenn ich den nicht rooten könnte, würde ich den zurücksenden. Aber es geht wohl mit Saferoot und ein minimales Restrisiko (so wie ich es verstanden habe).

Ich habe wie bereits geschrieben, schon etwas Kenntnisse. Schließlich habe ich in der Vergangenheit schon etliche Geräte gerootet, aktualisiert, usw. Kein Problem.
Nur merke ich, dass jetzt Einiges von einem abverlangt wird, um das mit den S4 zu machen. Es ist schon schwieriger und komplexer, insbesondere durch Knox. So kommt es mir zumindest vor.

Und mich jetzt auf die Suche nach einem anderen Gerät zu machen, der mit den S4 auf Augenhöhe ist und "noch" einfach gerootet werden kann... Das hätte mir noch gefehlt.

Daher muss ich mich weiter informieren und hier und da noch eine Puzzle-Information in mein Fragen-Mosaik zusammen suchen.
Und nun weiß ich nach deine Antwort wieder mehr. Ein einfaches, sauberes und auf Dauer zuverlässiges Downgrade von 4.4.2 auf 4.3 ist nicht möglich, sondern nur mit Einschränkungen und erhebliche Unsicherheiten. Klare Info.

Vielen Dank.

PS. Zum Aufgeben bin ich noch nicht soweit. Irgendwie komme ich meine Lösung immer näher :)
 
...die 4.4 kannst Du mit SafeRoot - noch - nicht rooten.

Gruß newbieneu
 
  • Danke
Reaktionen: caruni
Vielen Dank. Ich weiß, dass ich mit SafeRoot 4.4.2 nicht rooten kann, ohne Knox zu verändern. Trotzdem vielen Dank.

Jetzt ist das Gerät da. Es ist die Black Edition mit 4.3 :smile::smile::smile: mit Firmware MKE. Ich möchte allerdings NAA :rolleyes2: weil bei diese Version wohl der Bug mit Datenverbindung in Standby behoben sein soll.

Weiterhin bietet mir das Gerät zurzeit ein Update an. Es wird nicht angezeigt, ob es die 4.3 mit Firmware NAA ist oder die 4.4.2. Ich vermute allerdings es ist die 4.4.2. Daher habe ich Wlan noch nicht aktiviert, damit es keine Probleme gibt, den so wird der Update gemäß meine Einstellungen noch nicht geladen.

Nun wollte ich euch kurz erneut um Hilfe bitten. So wollte ich vorgehen:

1. Zuerst Akku voll aufladen (bin dabei).
2. In Recovery Modus zuerst Wipe Cache und anschließend Factory Reset. Das müsste reichen oder? Oder sollte ich zuerst ein "Werkseinstellungen zurücksetzen und erst dann Wipe Cache und Factory Reset?
3. In Download Mode gehen und per Odin auf Version 4.3 (NAA) flashen.
4. Gerät neu starten und schauen ob alles OK.
5. In den Einstellungen "Automatische Aktualisierung" blocken. Obwohl ich glaube, dass es nicht allzu sehr hilft. Ich meine, in mein GalaxyTab 10.1 (N8000) hat sich das Gerät trotzdem ständig versucht zu aktualisieren, obwohl eingestellt hatte, dass er das nicht machen sollte.
6. Das Gerät mit der Methode SafeRoot rooten.
7. Titanium installieren und alle nicht benötigten Dienste deaktivieren und Knox deaktivieren (kann mit Safe Root direkt so gemacht werden). Eventuell wenn notwendig, die Update-Dienste per Titanium einfrieren.

Könnte sich vielleicht jemand das so durchlesen und mit kurz mitteilen, ob hier so weit alles plausibel ist oder was fehlt?

Herzlichen Dank im Voraus. :wubwub:
 
Sieht gut aus.
Punkt zwei kannst du außen vor lassen, außer du willst ein komplett jungfräuliches Smartphone.
Diesen Punkt kannst du immer noch nach Schritt 3 bzw. 4 machen, wenn du z.B Probleme (Bugs, FCs...) hast.

Wenn du in den Einstellungen auf "Werkseinstellungen zurücksetzen" gehst, wird dein ganzes Handy resettet. Danach brauchst du nicht nochmals in den Recovery Modus zu gehen und das gleiche dort vollziehen - ist doppelt gemoppelt ;)
 
Vielen Dank myreality :smile:
Gibt jetzt ein besseres Gefühl :thumbsup:

Gleich geht es dann los. Auch an den anderen vielen Dank nochmal.

Update 15.03.14 um 00.54 Uhr: Wollte nur mitteilen, dass mit Update alles geklappt hat. War easy.
Danke nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi Leute,

ich habe seit kurzem ein S4 und eine Frage,
ich komme von 4.2.2 (leider schon mit Knox) und würde gerne div. AOKP/AOSP 4.4 testen, sollten sie mir nicht zusagen, gibt es Probleme wenn ich dann wieder a. d. Stock 4.2.2 gehe, ist dies überhaupt mit ODIN und einer Stock 4.2.2 möglich?

Die Kit Kat Stock u. 4.4 Stock Custom Roms sind ja nicht mehr ohne weiteres Abärtskompatibel, falls ich alles richtig verstanden habe.
Google spuckt hier sehr unterschiedliche und teilw. widersprüchliche Antworten aus...

Danke u. noch einen schönen Sonntag,
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

habe ein gerootet I9505 XXUEMK9 Vodafone Branding.
Alles gesichert und wollte gerade mit Odin 3.07 die Software I9505XXUFNB8 DBT flashen.
Macht es auch aber am Schluss kommt die Meldung
<ID:0/011> cache.img.ext4
<ID:0/011> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/011> Removed!!
<ID:0/011> Added!!
Und oben links steht Rot Fail.
Was mache ich falsch bzw habe ich einen Haken vergessen bei Android 4.3??
 
Hallo

also probiere ich es hier auch nochmal.
Habe ein I9505XXUEMK9 Vodafone und wollte gerade eine DBT I9505XXUFNB8 mit 4.42 flashen.
Das alte hatte die 4.3 Version.Im Odin sind Autoreboot und f-Reset time gesetzt.
Per PDA geflasht.
Kommt aber zum schluss dann ein rotes Fail mit dieser Meldung

<ID:0/012> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9505XXUFNB8_I9505OXAFNB8_I9505XXUFNB8_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/012> Odin v.3 engine (ID:12)..
<ID:0/012> File analysis..
<ID:0/012> SetupConnection..
<ID:0/012> Initialzation..
<ID:0/012> Get PIT for mapping..
<ID:0/012> Firmware update start..
<ID:0/012> aboot.mbn
<ID:0/012> NAND Write Start!!
<ID:0/012> sbl1.mbn
<ID:0/012> sbl2.mbn
<ID:0/012> sbl3.mbn
<ID:0/012> rpm.mbn
<ID:0/012> tz.mbn
<ID:0/012> boot.img
<ID:0/012> recovery.img
<ID:0/012> system.img.ext4
<ID:0/012> Complete(Write) operation failed.
<ID:0/012> Added!!
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/012> Removed!!
<ID:0/012> Added!!

Hätte gemeind das ich irgendwo gelesen hätte ,dass bei 4.3 Version noch was gesetzt werden muss.
Oder funzt das Garnicht eine Offene Stockrom DBT auf ein Vodafone Rom??

Der ursprüngliche Beitrag von 17:16 Uhr wurde um 17:51 Uhr ergänzt:

Nun bastel ich halt weiter....
Habe jetzt das Philz Recovery geflasht und siehe da ,dass 4.42 startet!!

Mal abwarten:wubwub:

Der ursprüngliche Beitrag von 17:51 Uhr wurde um 19:25 Uhr ergänzt:

Der ursprüngliche Beitrag von 19:25 Uhr wurde um 19:26 Uhr ergänzt:

Aber halt nicht richtig usw.
Egal hab es mehrmals probiert aber keinen Erfolg gehabt,kam immer nur Fail....

Dann habe ich den Haken bei Auto Reboot raus und es nochmal neu probiert.
Und siehe da ,ich musste manuell neustarten und es hat funktioniert.
Im Odin kam dann PASS(!!!)
Das lange Basteln hat sich gelohnt!!!!
Jetzt noch rooten + Recovery und FERTIG.
Wollte schon aufgeben aber ich kannte das schon vom Galaxy Tablet.
Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst mal

Mein Gerät: I9505 Samsung Galaxy S4

Momentan habe ich Android version 4.4.2 darauf mit cyanoganmod 11.
das gerat is t gerootet und hat auch eine cwm darauf

Ich habe folgende Probleme
1. Bei dem jetzigen cyanogan mod 11 rom wiedergibt das gerat keinen sound(100% kein hardware fehler oder einstellungs fehler z.B. Musik playen geht nicht und youtube geht such nicht eigentlich all die sachen die etwas mit sound zu tun haben gehen nicht)

2. Ich wurde gerne zu dem Stock rom 4.4.2 von samsung zuruck, aber das problem ist das

<ID:0/004> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9505XXUAME2-PRE-ROOTED-KNOX-FREE-HD-VOICE.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/004> Odin v.3 engine (ID:4)..
<ID:0/004> File analysis..
<ID:0/004> SetupConnection..
<ID:0/004> Complete(Write) operation failed.
<ID:0/004> Added!!
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)

Wenn ich es uber odin flashen will kommt immer das gleiche fehler (habe verschiedene ports probiert, keine kies prozesse am laufen, benutzte den original kabel direkt am pc angschlosse, habe schon verschiedene firmwares probiert zu flashen geht aber nicht)

Ich brauche dringends hilfe weil ohne sound ist das handy unbrauchbar und ich weiss die rechtschreibung ist am arsch weil ich eine englishe tastatur benutze

und bitte keine antworten "du solltest mal suchen" bin am ende meiner krafte mit dem suchen des problemes:sleep::sleep:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich habe ausversehen ein Update über OTA durchgeführt. Nun ist die Akkulaufzeit schlechter geworden. Ich möchte deshalb zurück zu der Vorversion. Nach dem Update habe ich jetzt 4.4.2 drauf. Ich habe mir leider nicht gemerkt welche Version ich vorher hatte. Kennt jemand diese Vorgängerversion? Das Handy ist nicht gebrandet.

Ich wollte dann nach der Anleitung flashen mit Odin vorgehen. Habe das früher mit meinem SGS auch immer hinbekommen. Nun scheitere ich schon an der Installation des Programm QPST das ich für die Sicherung benötige - da kommt immer eine Fehlermeldung. Nutze Win 7 64 bit.

Wie bekomme ich das Programm zum laufen?

Viele Grüße
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du dir den Aufwand gönnen sollst, da du eh nicht downgraden kannst. Man kann über die Bootloader der 4.4.2 keine ältere Firmware flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: DonMarron
Hallo frank_m,

oh das was wusste ich nicht. Ich bin davon ausgegangen, dass man sich beliebige Firmwares mit Odin aufspielen kann. Wenn das nicht geht, macht es für mich wirklich keinen Sinn.

Edit: Früher gab es noch eine Option den Bootloader mit zu flashen, ist diese Variante noch möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Option gibt es in Odin noch. Aber die Bootloader lassen sich trotzdem nicht flashen. Im Downloadmode findet ein Signaturcheck der wichtigsten Komponenten statt, die geflasht werden (Bootloader, Kernel, Recovery). Während ein fehlgeschlagener Check bei Kernel und Recovery "nur" zum Setzen des Knox Counters führt, wird beim Bootloader der Flashvorgang sofort abgebrochen. Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen gehört es zum Knox Sicherheitskonzept, zum anderen war das Flashen eines falschen Bootloaders über Jahre eines der Hauptursachen für defekte Geräte nach Flashvorgängen. Das Letztere Probleme ist seit dem Signaturcheck Geschichte, was durchaus ein Vorteil ist.
 
Hallo

möchte auf meinem s4 Gt 9505 in Deutschland gekauft eine Thailändische Firmware flashen.

1. gibt es irgendwo eine anleitung
2. welche Firmware brauche ich
 
Hallo leute,

auf meinem s4 hab ich momentan 4.3. ATO installiert. Warte schon seit Ewigkeiten auf 4.4 ... doch leider kommt nichts.


Kann ich per Odin die 4.4 DBT draufflashen ohne das was gelöscht wird bzw das ich Garantieanspruch verliere?

Mfg
 
1) Beim Flashen einer Firmware über eine bestehende ROM werden keine Daten gelöscht.
2) Das Flashen einer originalen Samsung-ROM tut dem Garantieanspruch nichts.


Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: AtotheD
Mein i9505 war bei der Reparatur, hatte die 4.3 drauf, mit der ich sehr zufrieden war.

Die deppen bei der Werkstatt haben einfach 4.4.2 draufgemacht. Mit dem ich gar nicht zufrieden bin. Kürzere Akkulaufzeit usw.

Nun versuche ich seit 2 Tagen wieder 4.3 draufzubekommen. Habe Diverse Roms bei sammobile versucht, jedesmal ohne erfolg.

Mein Knox counter ist auf 0x1. Das juckt mich aber nicht. Samsung repariert auch mit root, denn meins war schon vorher auf root mit 4.3 und anstandlos wurde es repariert.

Beim versuch mit odin 3.07 die letze offizielle 4.3 zu flashen bekomme ich:

"<ID:0/005> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9505XXUENAA_I9505YBTENB2_I9505XXUENAA_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..
<ID:0/005> File analysis..
<ID:0/005> SetupConnection..
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> Firmware update start..
<ID:0/005> SingleDownload.
<ID:0/005> sbl1.mbn
<ID:0/005> NAND Write Start!!
<ID:0/005> sbl2.mbn
<ID:0/005> sbl3.mbn
<ID:0/005> rpm.mbn
<ID:0/005> aboot.mbn
<ID:0/005> FAIL! (Auth)
<ID:0/005>
<ID:0/005> Complete(Write) operation failed.
"

Ich bekomme langsam die krise. Was ist da los, habe vor 4.4.2 mindestens 20 roms ohne probleme eingepsielt. und jetzt klappt nichts mehr.

ich will dieses 4.4.2 unbedingt loswerden.

kann mir jemand helfen ? habe viele post gelesen, verschiedene roms, jedesmal ohne erfolg.

würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte.
 
Ich glaub das hat etwas mit dem neuen bootloader zu tun,hat ich irgendwo mal gelesen gehabt Hmm,reparieren die dad wirklich wenn der Counter bei1 steht ? Wo hasste das den eingeschickt oder abgegeben
 
Moin

Du kannst nicht von 4.4.2 zurück auf 4.3!! Dank des gesperrten Bootloaders. Du kannst es noch 1000 mal versuchen und es wird nicht gehen.
 

Ähnliche Themen

hansstramm
Antworten
9
Aufrufe
2.196
hansstramm
hansstramm
Westpole
Antworten
2
Aufrufe
1.681
Westpole
Westpole
M
Antworten
6
Aufrufe
1.612
rene3006
R
Zurück
Oben Unten