S6 - CSC Code innerhalb einer Firmware ändern

Ich habe leider keinen Root. Ich würde gerne rooten, aber danach habe ich keinen Fingerabdruckscanner mehr....
 
@na_klar wie kannst du aktuell denn zwischen DBT und DDE/DTM switchen? Die letzte DBT ist doch älter als die aktuelle Telekomfirmware. Ein Downgrade sollte da doch gar nicht möglich sein
 
Ein downgrade geht bis zur OI9.
Es liegt am Bootloader, nicht grundsätzlich ist bei jeder neuen FW ist auch ein neuer Bootloader drin.
 
Also ich hab versucht von der aktuellen DTM was ja k5 oder so ist downzugraden auf die letzt DBT welche ja soweit ich weiß die I9 ist vom November oder Oktober. Hatte das per Switch versucht, abbruch. Sind da nicht jeweils schon unterschiedliche Bootloader?
 
Normal nicht. Aber per Smartswitch geht das auch nicht.
 
Dann muss ich das doch mal per Odin versuchen. Ganz kleine OT Frage: kann es sein, dass eine neue DBT im Anmarsch wär, oder sind die Samsung Server down? Versuche an die Firmware per Samfirm Highspeed zu kommen. Bei jeder Fw kommt nur Could not fetch info for SM-G920F/DBT
 
Funktioniert bei mir problemlos
 
Also ich erhalte nur das immer
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,2 KB · Aufrufe: 293
Da musst Du am PC die C++ Treiber nach installieren.
 
Wenn es weiter Probleme gibt, bitte hier weiter ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper
Kann nicht einer von den Profis hier die CSC so bearbeiten, dass nur noch die DTM vorhanden ist? So das das Telefon keine andere wahl hat als das Branding zu installieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Scary674
Das wäre top
 
Ich denke das würde auch nicht helfen. Man braucht doch angeblich dasTelekom-Branding um VoLTE auch nutzen zu können, oder? Allein die Option reicht nicht aus.
 
Das wird ja in der FW über die CSC gesteuert. In der Telekom bzw. Vodafone Software ist der Eintrag vorhanden. Den kann man aber in jeder anderen FW auch freischalten. Das macht aber nur Sinn, wenn der Vertrag das auch unterstützt.
 
Genau... aus dem Grund brauchen wir die CSC mit DTM .... das ist ja das Problem, dass einige hier (mich eingeschlossen haben). Das Beste wäre, dass die CSC bearbeitet wird und der DDE Teil entfernt wird. Somit wird lediglich die gewünschte DTM installiert und alle sind glücklich :)
 
Wenn sowas überhaupt möglich ist. ODer steuert nicht da auch das PITfile irgendwas in die Richtung?
 
ventisette schrieb:
Genau... aus dem Grund brauchen wir die CSC mit DTM
Ihr braucht da keine CSC von der DTM, wie ich weiter oben sagte, reicht es die fehlenden Einträge in die CSC zu schreiben.
Welches man mit Root selber hinzufügen kann.
 
Ja aber der Knackpunkt ist eben, die meisten wollen kein Root :) Ich persönlich hätte angst was zu triggern und selbst wenn das gut geht, dann sind es andere DInge die vielleicht nicht laufen. Gibt derzeit soviele Apps die benutze und die ne Rootprüfung intus haben, dass sich Root nicht rentiert wenn die Apps deswegen nicht laufen
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
365
raller
R
R
Antworten
2
Aufrufe
293
raller
R
VincentVegas
Antworten
0
Aufrufe
704
VincentVegas
VincentVegas
Zurück
Oben Unten