Deutsch als Dialogsprache nicht verfügbar

Bei Samfirmwate bekommst du eine zip Datei.
Diese entpacken ergibt eine tar.md5 Datei.
Diese umbenennen ( md5 löschen) und man bekommt eine Datei mit der Endung .tar diese kann man öffnen. Sie enthält verschiedene Dateien (eine heisst Modem oder Phone) diese löschen. Dateien wieder packen und mit der Endung .md5 versehen.

Dann ganz normal mit Odin flashen.


Oder die Orginale Samfirmware mit Mobile Odin flashen.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:11 Uhr wurde um 19:19 Uhr ergänzt:

Noch eine und vielleicht einfachere Methode ist mit Heimdall zu flashen.
Einfach mal Google bemühen!
Gibt es auch für Windoof.
 
  • Danke
Reaktionen: blog_micky
Hi @schwein,

DANKE ... :thumbsup::thumbsup:

Hi @Moti 1990,

na dann auf ein Neues, die Anleitung von @schwein wäre doch echt einen Versuch wert ...! :thumbsup::thumbsup:
 
aber, wieso die datei löschen? das klingt zwar ganz plausibel.. aber fehlt mir dann nicht irgendwas?

nun hab ich CM9 druf, aber mit nem chinesischem baseband.. xD krieg ich das auch irgendwie weg?

gibts eigendlich ne maximale begrenzung an flashs? nich das mein counter irgendwann sagt ""ey, arsch, du hast schon zu oft geflasht""

danke für eure bemühungen =)
 
Also um deb flash Counter brauchst du dich nich zu sorgen der zählt munter weiter! Meiner steht momentan auf 30 oder so, hehehe.
 
okay, eine sorge weniger..

hab ma die md5 entpackt.. die modemdatei ist eine.bin... naja was macht die, wenn ich die löschen kann? ich glaub ja das das funktionieren kann,, aber ich hab halt das gefühl das mir dann was fehlt beim flashen. wisst ihr?

mein baseband lässt sich nich irgendwie auf was deutsches umstellen oder?

Edit

das mein Playstore nur chinesischen scheiß anbietet, tapatalk mit meinem GT-p5100 nicht kompatibel ist.. MUSS an meiner BASEBAND liegen... verdammt wie ändere ich die? oder gibts da noch ne andere möglichkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Verblüffend, in der selben Situation war ich auch.
Hab mir auch in China das Galaxy Tab 2 10.1 gekauft, allerdings nur Wifi und dies war dann mit ca 313€ schon etwas günstiger als in Deutschland.

Weil ich nur nen Mac zur Verfügung hab hab ich das Sprachenproblem mit Heimdal gelöst, was ich persönlich sehr empfehlen kann, es ist sehr einfach!

Bei mir sind im Playstore auch hauptsächlich nur China-Apps und das obwohl ich nicht mal eine Simkarte eingesetzt habe (Wifi). Denke das Google den Standort registriert und dementsprechend das Angebot anpasst.

Playbooks ist zum Beispiel gar nicht verfügbar hier.
 

Ähnliche Themen

vonharold
Antworten
0
Aufrufe
1.052
vonharold
vonharold
scheibengardine
  • scheibengardine
Antworten
5
Aufrufe
1.862
misterx31
misterx31
G
Antworten
9
Aufrufe
2.821
misterx31
misterx31
Zurück
Oben Unten