Vorgang Android 4.2.2 auf P5100 flashen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

patosSP

Neues Mitglied
0
Hi,

ich habe seit kurzen mein Tablet und möchte auf 4.2.2 updaten.
Aktuell habe ich es im Auslieferungszustand in der Version 4.04.

Ich kenne mich mit dem Flashen von Android-Geräten nicht so gut aus und möchte erst schreiben was ich mache bevor ich losflashe und mein Gerät bricke.

Eingelesen habe ich mich natürlich schon etwas, allerdings konnte ich nicht alle meine Fragen klären.
Ein bisschen Erfahrung mit dem Flashen habe ich natürlich schon. (E7 per Phönix)

1. Muss mein Gerät einen Root haben bevor ich Android 4.2.2 (CM 10.1 RC4) flashen kann?

2. Würde ich nicht mehr als die o.g. Firmware und GApps auf meiner mircoSD Karte brauchen?

3. Soweit ich weiß braucht man Odin nur zum Flashen der aktuellen und von Samsung freigegebenen Firmware, wie NSU bei Nokia, von daher muss ich mich mit diesem Programm nicht weiter beschäftigen, oder?

4. Genau dasselbe wie bei 3. zu CWM?

5. [Pures Halbwissen] Ich habe gelesen, dass Android 4.1.x Project Butter mit sich bringt und man daruch einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs bekommt, und dass 4.1.1 schon "offiziell" für das P51x0 draußen ist, meine Frage: Mir würde in diesem Fall auch schon 4.1.1 reichen, wenn 4.2.2 nicht wirklich schneller ist und 4.1 einfacher zu flashen ist.

Ich selber hätte jetzt wie folgt geflasht:
- CM 10.1 RC4.zip und GApps.zip auf meine SD Karte gelegt
- Tablet im Recovery Modus gestartet, dann:
- wipe data/factory reset
- wipe cache
- wipe dalvik, danach:
- apply update from sdcard
- cm 10.1.zip ausgewählt
- apply update from sdcard
- gapps auswählen
- neustart und lange warten

Ich werde natürlich nichts voreilig machen und warten, bis alle meine Fragen geklärt sind.

Danke schonmal im Voraus.
 
So, ich habe CWM geflasht, danach root.zip, CM10.1 Nightly.zip und Gapps.zip erfolgreich installiert.

Vielen Dank schonmal dafür.
Ich muss schon sagen, dass das Tablet um einiges schneller ist.

Jetzt würde ich gerne noch wissen ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt TouchWiz zu bekommen, da mir das besser gefällt als Vanilla Android.
 
So ich habe immer noch dieselbe nightly und seit dem nicht erneut geflasht.
Allerdings ist die Version die ich habe noch ein wenig verbuggt. Nach einer Zeit lässt sich der taskmanager nicht mehr starten und es fängt ab und zu auch mal an extrem zu ruckeln , sodass man das gerät ohne Neustart kaum noch nutzen kann.

Wenn ich jetzt ne neue cfw flashem möchte, muss ich einfach nur die Dateien auf die SD Karte tun, also ein 10.1 RC diesmal und gapps und danach wieder den wipe, sonst muss nichts beachten, obwohl ich diesmal von 4.2.2 wieder auf 4.2.2 und nicht von 4.04 auf 4.2.2 flashe
 
Schließ mich hier mal an, habe nach Anleitung CWM 6.0.1.2 geflasht mit ODIN.
Er zeigt auch "Erfolg" an, und das Gerät lässt sich benutzen. Er bleibt beim starten des Recoverys aber stehen.

Ist ein Gerät mit Android 4.1.2 ab Werk GT-N5100
3.0.31-1048977

Habe was von Bootloader und Odin Pro in Verbindung mit CWM 6.0.27 gelesen. Wer kann helfen? (möchte ungern einfach was "versuchen".

gruß Blackfrosch
 
Zurück
Oben Unten