P
patosSP
Neues Mitglied
- 0
Hi,
ich habe seit kurzen mein Tablet und möchte auf 4.2.2 updaten.
Aktuell habe ich es im Auslieferungszustand in der Version 4.04.
Ich kenne mich mit dem Flashen von Android-Geräten nicht so gut aus und möchte erst schreiben was ich mache bevor ich losflashe und mein Gerät bricke.
Eingelesen habe ich mich natürlich schon etwas, allerdings konnte ich nicht alle meine Fragen klären.
Ein bisschen Erfahrung mit dem Flashen habe ich natürlich schon. (E7 per Phönix)
1. Muss mein Gerät einen Root haben bevor ich Android 4.2.2 (CM 10.1 RC4) flashen kann?
2. Würde ich nicht mehr als die o.g. Firmware und GApps auf meiner mircoSD Karte brauchen?
3. Soweit ich weiß braucht man Odin nur zum Flashen der aktuellen und von Samsung freigegebenen Firmware, wie NSU bei Nokia, von daher muss ich mich mit diesem Programm nicht weiter beschäftigen, oder?
4. Genau dasselbe wie bei 3. zu CWM?
5. [Pures Halbwissen] Ich habe gelesen, dass Android 4.1.x Project Butter mit sich bringt und man daruch einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs bekommt, und dass 4.1.1 schon "offiziell" für das P51x0 draußen ist, meine Frage: Mir würde in diesem Fall auch schon 4.1.1 reichen, wenn 4.2.2 nicht wirklich schneller ist und 4.1 einfacher zu flashen ist.
Ich selber hätte jetzt wie folgt geflasht:
- CM 10.1 RC4.zip und GApps.zip auf meine SD Karte gelegt
- Tablet im Recovery Modus gestartet, dann:
- wipe data/factory reset
- wipe cache
- wipe dalvik, danach:
- apply update from sdcard
- cm 10.1.zip ausgewählt
- apply update from sdcard
- gapps auswählen
- neustart und lange warten
Ich werde natürlich nichts voreilig machen und warten, bis alle meine Fragen geklärt sind.
Danke schonmal im Voraus.
ich habe seit kurzen mein Tablet und möchte auf 4.2.2 updaten.
Aktuell habe ich es im Auslieferungszustand in der Version 4.04.
Ich kenne mich mit dem Flashen von Android-Geräten nicht so gut aus und möchte erst schreiben was ich mache bevor ich losflashe und mein Gerät bricke.
Eingelesen habe ich mich natürlich schon etwas, allerdings konnte ich nicht alle meine Fragen klären.
Ein bisschen Erfahrung mit dem Flashen habe ich natürlich schon. (E7 per Phönix)
1. Muss mein Gerät einen Root haben bevor ich Android 4.2.2 (CM 10.1 RC4) flashen kann?
2. Würde ich nicht mehr als die o.g. Firmware und GApps auf meiner mircoSD Karte brauchen?
3. Soweit ich weiß braucht man Odin nur zum Flashen der aktuellen und von Samsung freigegebenen Firmware, wie NSU bei Nokia, von daher muss ich mich mit diesem Programm nicht weiter beschäftigen, oder?
4. Genau dasselbe wie bei 3. zu CWM?
5. [Pures Halbwissen] Ich habe gelesen, dass Android 4.1.x Project Butter mit sich bringt und man daruch einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs bekommt, und dass 4.1.1 schon "offiziell" für das P51x0 draußen ist, meine Frage: Mir würde in diesem Fall auch schon 4.1.1 reichen, wenn 4.2.2 nicht wirklich schneller ist und 4.1 einfacher zu flashen ist.
Ich selber hätte jetzt wie folgt geflasht:
- CM 10.1 RC4.zip und GApps.zip auf meine SD Karte gelegt
- Tablet im Recovery Modus gestartet, dann:
- wipe data/factory reset
- wipe cache
- wipe dalvik, danach:
- apply update from sdcard
- cm 10.1.zip ausgewählt
- apply update from sdcard
- gapps auswählen
- neustart und lange warten
Ich werde natürlich nichts voreilig machen und warten, bis alle meine Fragen geklärt sind.
Danke schonmal im Voraus.