Xiaomi.eu Stable V12.0.10.0 RKACNXM (Custom Rom) für das Mi 11 Ultra ist verfügbar.

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Mark77 Magisk ist ja sozusagen das Frontend für Root - das gepatchte Bootimage stellt am Ende eigentlich nur die Systemfunktionen für Root zur Verfügung, was ohne ein gepatchtes Bootimage o.ä. nicht geht.
Wenn du Magisk runter nimmst geht Root nicht mehr, ebenso alle weitere Funktionen inklusive Magisk Hide - damit dürftest du je nach Verwendung Deines Handys Probleme zumindest mit allen Apps haben, die mit Root nicht mehr gut funktionieren und den modifzierten Bootloader oder die su-Binary detektieren - deswegen müsste dann Magisk und der gepatchte Bootloader weg....
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77
@Floppy5885 es wird erstmal wenn überhaupt kein twrp geben, und beim Mi 10 gab es keine Probleme, da gab es auch das TWRP vom LR Team relativ schnell. Und kompliziert ist das flashen schon dreimal nicht.
 
@Firedance1961 so wie es aussieht gibt es schon ein TWRP für das Mi 11 (Quelle), dann ist es hoffentlich für das Mi11U/Pro auch nicht so weit entfernt....
 
@s3axel bisher ist es ein privat Release, also abwarten, angeblich soll es bei XDA für die Masse bald kommen, überraschen lassen, Danke für die Info. Wobei braucht es niemand, die Zugriffrechte sind so stark eingeschränkt, dass es schwierig bis unmöglich wird einzelne Partitionen zu mounten um somit Schreibrechte zu bekommen, Dank Android 11 aber schauen wir mal...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@inzaghi75 überlegst noch, oder hat dein Bruder den klaren Auftrag? die Custom von Xiaomi.eu ist nicht schlecht, Problem ist das die alles Übersetzen was kommt, die 12.5.5.0 fürs Ultra ist gestern als stable beta gekommen, bedeutet aktuell das die xiaomi.eu keine Zertifizierung vom Play Store hat hinzu kommt das Risiko des Soft-Bricks aufgrund der mangelnden oder fehlenden formatierung der data partition, im Script von der xiaomi.eu, auch wenn dort steht data formatieren, weiß ich gerade nicht ob es überhaupt über adb geht. Aber vielleicht hab ich auch nur etwas im Script übersehen. Eine Stock "fastboot" Rom flashen geht immer, da hab ich auch einen zertifizierten Playstore und funktionierendes G-Pay, ok mit root aber das ist immer noch besser als das Risiko zum Soft-Brick.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel
Hallo zusammen,
Ich habe hier schon einiges gelesen. Leider bin ich aus einen Dingen nicht so ganz schlau geworden. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich bekomme ein mi11 pro. Da ist bereits die Global Version drauf. Bestellt bei tradingshenzen. Um die Bank Apps nutzen zu können brauche ich magisk? Kann ich das in Nachhinein installieren? Oder muss das Rom neu aufgespielt werden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
 
@bjoek1975 du kannst es mit twrp flashen, es muss die Version 23.0 sein dann kopierst du die zip auf dein handy und benenst sie um von zip in apk, weil wenn das boot.img gepatcht ist, muss nochmal die apk installiert werden für den magisk Manager. Es kann auch erforderlich sein anschließend den safetynet fix 1.1.1 in Magisk als Modul zu installieren.
 
@Firedance1961
hast Du zu den Sachen auch einen LINK das wäre bestimmt Hilfreich wenn man nicht weiß wo Suchen DANKE.
 
Vielen Dank. Ich freue mich auf das Mi11. Hoffentlich bekomme ich das hin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Rom kann ich aber drauf lassen? Habe ich das richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bjoek1975 jap
 
Kann mir jemand sagen ob bei den Import Geräten mit Global Rom Twrp schon installiert ist?
 
Es ist kein Twrp installiert.
Die TWRP Installation musst du selbst durchführen.
 
Ich habe seit ein paar Tagen das Mi 11 Ultra über einen deutschen Händler mit einem deutschen Vertrag (Vodafone). Das Handy hat die EU rom vorinstalliert und der Bootloader ist bereits unlocked. Dementsprechend kann ich keine nfc pay apps nutzen und apps wie Netflix nur außerhalb des playstores herunterladen.

Der safety net check hat natürlich auch einen error ergeben.

Am liebsten würde ich den bootloader schließen (ich brauche aktuell kein root), aber was muss ich dabei beachten? Kann ich da die offizielle eu Rom aufspielen oder muss es die global sein?

Ich frage mich ja wie das Handy überhaupt so bei mir ankommt, kann ja nicht sein, dass man grundsätzlich erst tief in der Software herumspielen muss, um solche Dinge ans laufen zu bekommen. Laien wäre hier ja wohl von vornherein aufgeschmissen
 
Hallo zusammen,
Jetzt benötige ich noch einmal Hilfe.
Ich habe Twrp installiert. Magisk ebenfalls.
Zusätzlich das Saftynet Fix.
Trotzdem wird der Check nicht bestanden.
Muss ich noch irgendwas einstellen?
Screenshot_2021-06-15-07-56-04-922_com.topjohnwu.magisk.jpg


Muss der Saftynet Fix auch über Twrp installiert werden? Ich habe das über Magisk gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: TheMissingLink - Grund: TheMissingLink
Zurück
Oben Unten