xiaomi.eu ROM Weekly

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen. Habe gestern meist neues Note 4 4gb/64gb Snapdragon erhalten.
Alles konfiguriert und viel gelesen.
Unveränderter Auslieferungszustand Miui 9.2.1.0.

Meine Fragen:
1) Kann man im Originalzustand ohne Root und mit geschlossenem Bootloader irgend ein anderes Rom ausser den Stables Flaschen, ohne die Daten zu verlieren ?

Ich habe gelesen dass ich bei jedem weekly (= developer ?) meine Daten verliere, also immer vorher mit den Board Apps ein Backup machen muss, um später wieder meine Apps und Daten einzuspielen ?

Gruß
Ute
 
@ute doohrs
du kannst nur die (originale) Dev von xiaomi über den Updater flashen, ohne den Bootloader zu öffnen. Deine Daten sind dann weg. Danach geht das Update dann wöchentlich per OTA ohne Datenverlust.
 
@Manfred62
Danke für die Antwort.
Folgefragen:
1) Sichert die " Lokale Sicherung " wirklich alles? Also auch die App-Konfigurationen ?
2) Nach dem Flaschen des aktuellen "DEV" einfach die Sicherung zurückspielen und alles ist wieder wie vorher ?
3) Hat die DEV Reihe, abgesehen von potentiellen Bugs irgendwelche Nachteile bzw. Einschränkungen gegenüber Stable ?
4) Wenn ich innerhalb der DEV Serie ein älteres Rom einspielen möchte (wenn z.B. die aktuelle Dev einen fetten Bug hat) geht das vermutlich nur über eine lokal abgelegte Datei ? Korrekt ? Daten dann wieder futsch ?
5) Nur OTA verhindert den Verlust meiner Daten ?
 
zu 1. und 2.: weiss ich nicht. Ich hab komplett neu aufgesetzt.
zu 3.: gegenüber Stable eigentlich keine Nachteile
zum Rest: kann ich nichts zu sagen. Ich bin dann gleich zur xiaomi.eu gewechselt. Auf der xiaomi.eu mit custom recovery kann man problemlos auch wieder eine Version zurück gehen. Alles ohne Datenverlust.
 
OK. Ein xiaomi.EU Rom kann ich vermutlich nur mit einem offenen Bootloader und TWRP Flaschen ?
Mit geschlossenem Originalbootloader also nur offizielle Stables oder wöchentliche DEV Versionen ?
 
Zweimal: Ja, richtig!
Auch bei Verwendung von Original Stable oder DEV Roms würde ich wenigstens den Bootloader öffnen.
Denn nur dann kannst du mit MiFlash ein Original Fastboot Rom flashen.
Dies ist recht hilfreich falls es zu Fehlfunktionen ( Bootloop, Brick) eines Original Roms kommt.
 
Jetzt kommt der Part mit dem Freischalten...
Trotz genügend Anleitungen ziemlich heftig.
Was habe ich ?
Seit heute hier
https://account.xiaomi.com/pass/auth/security/home
Zeigt er mir 100 Points an. Telefonnummer und E-Mail (gmail) als recvovery registriert.
Die Unlockseite
Apply for unlocking Mi device
Anmeldung nun möglich. Antrag durch. Antwort soll in den nächsten 10 Tagen kommen....

Unter Entwickleroptionen "Mi Unlock Status" sagt bei "Account und Gerät" registrieren immer "verbinde dich mit dem Internet und versuche es erneut". Internet steht aber zur Verfügung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wir kommen hier leicht vom Thema ab. ;)
Hier sollte es um die Xiaomi.eu weekly gehen und nicht darum, wie der BL geöffnet wird.
 
Sorry für Offtopic. Danke euch vielmals für eure Hilfe. Hat alles soweit es ging funktioniert, nun 72 Stunden warten bis ich weiter machen darf.

Um wieder zum Thema zu finden,

Das xiaomi.eu weekly hat also keine Nachteile gegenüber dem offiziellen wöchentlichen DEV ? Nur Vorteile ?
Alles verwirrend für einen Neuling.
Die gefühlten 50 Custom Roms auf XDA kennt man ja von seinen bisherigen Phones und Tablets.
Aber die offiziellen und halboffiziellen xiaomi Roms irritieren mich...
 
Xiaomi.eu sind astreine Custom Roms, die alle auf den China-Developer Versionenbasieren. Also nichts mit halboffiziell.
Die sollen z.B. besser übersetzt sein, als originale Global Roms.

Durchaus empfehlenswert ist das offizielle LineageOs 14.1, also ohne den ganzen Miui Rotz!
 
Ich finde Miui momentan spannend, weil ich noch nie ein Smartphone mit Miui hatte.
Custom Roms habe ich schon viele durch... Auf meinem alten Sony Tablet Z (pollux-windy) läuft z.b. Resurrection Remix O 6.0.0 Android 8.1.
 
Xiaomi.eu ist eine geniale ROM.
Ich hatte vorher lange Zeit Lineage am laufen (auf meinen Samsung Galaxy, als es noch cyanogenmod hieß) und war - abgesehen von der Kameraqualität - auch echt zufrieden.
Danach hatte ich ca 1 Jahr lang ein Mediatek - Gerät mit Stock - ROM, aufgebohrt mit Xposed framework und gravity box.

Inzwischen bin ich wie gesagt bei Miui hängen geblieben.
Lineage habe ich wegen besagter schlechterer Kameraqualität nicht getestet, und solange mein Gerät seitens Xiaomi support genießt sehe ich momentan keinen Grund zum wechseln, obwohl mich die RESURRECTION REMIX ROM auch mal reizen würde.

Miui hat ganz sicher auch seine Macken und ist nicht immer intuitiv aufgebaut, aber ich bin inzwischen echt überzeugt von dem System.
Etliche Features die ich vorher über Drittanbieterapps abgedeckt hatte sind hier schon inklusive.

Die xiaomi.eu ist schnell, recourcenschonend, hat eine gute Akkulaufzeit und die Kameraqualität ist gut.

Auf Xposed habe ich bisher verzichtet, da ich momentan einfach nicht wirklich was vermisse.
 
Die Custom Roms haben den "großen Vorteil" , dass sie bereits Android 8.1 bieten.
Aber welchen Vorteil das konkret gegenüber xiaomi.eu mit Android 7.0 bedeutet, ist mir auch nicht bewusst. :)
Habe seit eben 9.5.8.0 Stabile drauf und werde wenn die 72 Stunden Wartezeit Mittwoch Abend rum sind erst mal den Bootloader entsperren.
Gerade jetzt wo mein Mido perfekt eingestellt und konfiguriert ist. Alle apps eingerichtet.
Muss ich alles neu machen nach dem Entsperren des Bootloaders ?
Oder kann ich das interne APP Backupprogramm sinnvoll nutzen ?
 
Nein, mußt nichts neu machen. Nur Bootloader entsperren und fertig!
 
OK.
1) Bootloader entsperren> Rom 9.5.8.0 bleibt unverändert erhalten

2) Red Wolf Recovery Project 027 installieren > Rom immer noch unverändert ?

3) Aktuelles xiaomi.eu Rom installieren > vermutlich wipe empfohlen > alle Daten futsch !?
 
Nach Punkt 2 muss ein komplettes Format Data erfolgen, da TWRP sonst keinen Zugriff auf den internen Speicher hat. = Alle Daten (auch Fotos etc. futsch)
 
Aber nach Punkt 2)müsste ich doch per Titanium Backup (Root sollte ja nun da sein) alle Apps und deren Config sichern können oder?
Danach alles platt manchen, xiaomi.eu installieren und dann alles per Titanium Backup zurück ? Oder gibt es besseres ?
 
Mit dem TWRP hast du noch kein Root. Das wird erst im TWRP installiert.
 
Ich dachte das Root sei eins der besonderen integrierten Features von Red Wolf RecoveryProject 027 im Vergleich zum "normalen" TWRP ?
 
Zurück
Oben Unten