[Diskussion] rund um Root/S-Off/ROMs/Custom-ROMs

Krasse Sache, Danke! Es geht - nur keine Ahnung, warum!?

SuperUser sagt in der Beschreibung es wäre ein rooted device erforderlich, um es zu verwenden. Das hatte ich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht. Die App hat mir dann eine neue Version von su installiert (Moment: Dazu brauchte sie doch auch schon su-Zugriff?) und jetzt fragt sie schön bei jeder Anwendung nach, ob sie root-Zugriff haben darf.

Warum genau ging es jetzt aber nicht ohne diese App? Klinkt die sich noch in irgendeinen Sicherheitsmechanismus ein?

Grüße!
 
Bittebitte ;-)

Eine App (auch wenn diese Root-Rechte erfordert) braucht für ein Update eben keine Root-Rechte. Deswegen ging das.
Die SuperUser App ist sozusagen dein Root-Rechte-Verwalter. Wenn du eine App startest, die nach Root-Rechten fragt, schaltet sich SuperUser dazwischen und fragt dich, ob du ihr das erlauben oder verweigern willst.

Hoffe das war verständlich xD
 
Ich hätte da jetzt auch mal eine Frage..... habe mit Hilfe dieses Threads hier vor einiger Zeit das Revolution 6.3.1 auf mein Desire HD gebracht.
Außerdem habe ich auch avast installiert, inklusive Diebstahlschutz, und genau damit habe ich jetzt ein Problem:
Wenn ich avast benutze um ein sogenanntes "wipe" zu machen, dann wird ein factory reset durchgeführt um alle Daten im Gerät zu löschen. Avast soll dann nach einem Reboot immer noch funktionsfähig sein, damit man es danach immer noch orten kann.
Das Problem ist: Ein Test hat gezeigt, daß es nur selten noch verfügbar ist, meist ist das nicht der Fall. Grund scheint ein Crash beim hochfahren von Laputa zu sein (Locations-App von HTC), wodurch ein Starten von Avast dann verhindert wird.
Ich hatte Laputa jetzt mal mit TitaniumBackup gefreezed... und auch deinstalliert, aber keine Hilfe.

Jetzt entdecke ich daß in der Changelog zu Revolution 6.3.3 "Fixed auto-permissions on boot for init.d scripts". Weiß jedoch leider gar nicht, was das bedeutet. Kann das mein Problem beheben???
 
Im Verzeichnis /etc/init.d (Linux bzw. Android) liegen Skripte zum Starten und Stoppen von Diensten. Die können auch - verglichen mit Windows - in einer Art Autostart-Verzeichnis liegen. Also ja, es könnte dir helfen...muss aber nicht.

Frag doch eher mal die Entwickler. Die Antworten meist schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: NoPlayBack
Muss nicht ist richtig.
Habe es jetzt mal einfach probiert, und funzt immer noch nicht.
Sehr schade.... aber naja, jetzt habe ich das neueste 6.3.3 Revolution drauf, hat ja auch was...
 
Hallo,
ich hatte vor mein Desire HD jetzt auch mal zu rooten und wollte wissen, wie ich das in meinem Fall hinbekomme. Meine Software-Nummer ist 3.13.161.3, falls das weiterhilft :'D
Wie sicher schon mitbekommen bin ich ein kompletter Anfänger.
Würde mich über Antworten freuen.
Danke im voraus. :)
 
Willkommen im Forum. Bitte beim nächsten Mal solche immer wiederkehrenden Fragen im Thread zum Thema stellen oder diesen gleich lesen - zumindest die letzten Seiten.

Schau mal in den Thread zum Advanced Ace Hack Kit, kurz AAHK. Das ist derzeit das Mittel der Wahl zum rooten.
 
TimeTurn schrieb:
Willkommen im Forum. Bitte beim nächsten Mal solche immer wiederkehrenden Fragen im Thread zum Thema stellen oder diesen gleich lesen - zumindest die letzten Seiten.

Schau mal in den Thread zum Advanced Ace Hack Kit, kurz AAHK. Das ist derzeit das Mittel der Wahl zum rooten.


tjooo das gibts nicht mehr...seit heute ist der beitrag gelöscht
 
Was ist gelöscht?
 
Hallo liebe Community.

Ich habe leider ausschließlich Kenntnis im Bereich Motorola und Samsung aber hier bei HTC habe ich keinerlei Ahnung von dem wie ich genau was machen muss.
Würde mich über eine Hilfe sehr freuen.

Habe hier ein HTC Desire HD mit der aktuellsten Android version Stock.
Möchte gerne wie zB bei meinem Moto Defy Cyanogen7 drauf machen. Dazu hätte ich dort einen Root (mit superoneclick) gebraucht und die CWM.

Hier aber kann ich nichtmal ansatzweise verstehen, was ich mit dem Desire HD anfangen muss. Deshalb die folgende Fragen:
1- Brauch ich zwangsläufig einen brand neuen Kernel?
2- Gibt es eine Mölichkeit wie bei der CWM Vsel und Mhz selber ein zu stellen? Gibt es ein Bootmenü (also neben dem Recoverymenü)
3- Wieviel Übertaktungspotential ist im Desire HD vorhanden?
4- Was hat es mit den Radio roms auf sich? Sind die Probleme noch aktuell? Der Thread ist von 2011.
5- Flashe ich beim Desire HD direkt den NAt oder wird die CGM7 dualboottechnisch auf die SD Karte installiert?
6- Muss ich vorher Downgraden?
7- Gibt es ein zusammenhängendes Tutorial in dem mit dem Rooten beginnend alles beschrieben wird, bis ich CGM7 drauf habe?

Würde mich echt freuen, wenn mir geholfen werden würde:D

MFG

Track11
 
Hi, wollte mir das Desire HD in näherer Zukunft zulegen, jetzt bin ich aber totaler Neuling bei htc und habe keine Ahnung was das alles bedeutet. Mit Bootloader tauschen und sowas habe ich keinerlei Erfahrung und weiß auch nicht wozu das nötig ist. Ich bin kein Android Neuling, aber hatte bis jetzt nur Motorola und da ist das nicht nötig für root und custom Rom. Kann mir bitte schon einer vorab helfen, danke :D

gesendet via tapatapatapatalk von meinem difai plus
 
Wäre echt toll, wenn uns beiden geholfen werden könnte :(
 
Am Einfachsten ist das rooten mit den Advanced Ace Hack Tool (AAHK), dazu gibts nen Thread hier.

Track11 schrieb:
1- Brauch ich zwangsläufig einen brand neuen Kernel?
2- Gibt es eine Mölichkeit wie bei der CWM Vsel und Mhz selber ein zu stellen? Gibt es ein Bootmenü (also neben dem Recoverymenü)
3- Wieviel Übertaktungspotential ist im Desire HD vorhanden?
4- Was hat es mit den Radio roms auf sich? Sind die Probleme noch aktuell? Der Thread ist von 2011.
5- Flashe ich beim Desire HD direkt den NAt oder wird die CGM7 dualboottechnisch auf die SD Karte installiert?
6- Muss ich vorher Downgraden?
7- Gibt es ein zusammenhängendes Tutorial in dem mit dem Rooten beginnend alles beschrieben wird, bis ich CGM7 drauf habe?

  1. Bei den custom ROMs ist i.d.R. ein Kernel mit dabei. Nimmst Du einen anderen, muss dieser das ROM unterstützen - vor allem wird hier zwischen Sense und AOSP-ROMs wie CM unterschieden.
  2. Nein, das ist vom verwendeten Kernel abhängig. Eine VSel-Tabelle, die man dem Dienst in einer Scriptdatei übergibt wie bei Motorola gibt es nicht
  3. Kommt wie bei Motorola auch auf den Prozessor an. 1.5 Ghz sind meist aber drin.
  4. Radio ROMs gabs bei Motorola nicht in der Form wie bei HTC. Es handelt sich dabei um die Firmware für die Kommunikationsschnittstellen wie WLAN oder UMTS. vermutlich gabs sowas bei Motorola wegen dem verschlüsselten Bootloader nicht - man konnte sowas daher wohl schlicht nicht flashen.
  5. Du flasht direkt den Flash-Speicher im DHD. Auf die Speicherkarte geht nur mit Apps wie dem Bootmanager aus dem Play Store.
  6. Ja, macht AAHK aber selbst.
  7. Ich glaub schon, bestimmt findet sich sowas im AAHK-Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: Track11
hi
ich hab nen DHD mit 2.3.5
ich möchte das scheiss facebook löschen und ein app in das system einbeten, welches auch noch nach einem firmware reset die ortung vom handy zuläst bzw. die neue nummer sendet...
ich hab es jetzt mit kotzen und brechen endlich über htcdev entsperrt bekommen, weil leider die ganzen Root-tools ja nicht für die version 2.3.5 gehen :-(
leider komm ich mit dem S-off einfach nicht weiter, da die software dafür auch nur unter version 2.3 wohl funktioniert und facefuck sich immer noch nicht löschen lässt.
leider finde ich auch hier nicht durch suchen die richtigen threats bei locker mal 51 seiten als ergebniss und dann sind die verknüften wörter auch noch auf unterschiedlichen pages *
kann mir hier vielleicht einer weiterhelfen ?

LG gerhard
 
also zuerst einmal brauchst du die chilldown.apk

wenn du die ein wenig hast einwirken lassen

- du bist schon s-off auch wenn im Loader s-on steht (HTCDev unlock ;) )

- du brauchs jetzt eigentlich nur noch nen Customkernel mit oder ein Recovery und dann ne Customrom flashen

- sobald du das hast kannst du dir einen root uninstaller zeihen und facefuck löschen und dann die viel besser Facebook.apk :D (oder was auch immer)

mit einem Root explorer nach /system/app verschieben, die Rechte auf 755 ändern und rebooten

by the way: Androidlost braucht kein root und kein Unlock ;)
 
ich hab mir den ES explorer geladen und kann den nicht rooten und damit jetzt schon facebook löschen, warum muss ich nen custom kernel und so flashen ?
bzw wie bekomme ich nen flasher cmw oder wie das heißt drauf? bzw. das next ???

LG
 
warum muss ich nen custom kernel und so flashen ?

weeeilll... du immer noch die Stockrom/stockkernel drauf hast und da die SUbinary fehlt, also gar kein Root account vorhanden ist.. der Bootlaoder unlock rootet die rom NICHT, sie macht es nur möglich das man unoffizielle Roms und Kernels drauf laden kann die dann die SU binary beinhalten (oder auch nicht)

da du nun unlockt bist, würd ich mal n Customkernel via fastboot flashen (die treiber hast du ja schon installiert beim Unlocken)

kernel suchen, flashanleitung lesen, flashen, rebooten, Superuser aktualisieren und dann kannst du dein System bearbeiten wies dir gefällt;)

oder du lädst dir das hackkit auf den computer, damit solltest du eigentlich auch alles intallen können

seltsam, das DHD gehörte doch zu eines der am einfachsten rootbaren geräten überhaupt, deswegen ist es doch auch so legendär (hab meins geliebt, abgesehen von der miesen akkuleistung und der beschissenen Klangqualität)
 
Hallo,
Hab mir vor einiger Zeit das Desire HD gebraucht gekauft. Auf dem Gerät war schon mal ein HTCDev unlock und ein custom Rom drauf gewesen. Es wurde aber vor dem Verkauf auf werkeinstellung gesetzt (Stock android 2.3.5. mit Sense 3.0) und angeblich auch wieder den HTCDev unlock wieder gelockt. Er wusste aber nicht mehr genau wie er da vorgegangen ist und hat auch schon die Tools die er brauchte wieder gelöscht.
Soll ich es jetzt auch nochmal über HTCDev unlocken oder kann ich gefahrlos das aahk nehmen?


Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1349528056188.jpg
    uploadfromtaptalk1349528056188.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 154
  • uploadfromtaptalk1349528077237.jpg
    uploadfromtaptalk1349528077237.jpg
    26 KB · Aufrufe: 157
Hast Du noch die Mail von HTC mit dem unlock code (unlock_code.bin)? Wenn ja, kannst Du den Bootloader damit wieder freischalten, anschließend ein Recovery per fastboot flashen und damit dann rooten oder ein ROM flashen.

fastboot flash unlocktoken unlock_code.bin

AAHK ist so eine Sache, bei einem nicht gebrandeten Gerät sollte das aber problemlos funzen.
 

Ähnliche Themen

C
  • Chris162
Antworten
4
Aufrufe
1.518
Chris162
C
A
  • arkterranigma
Antworten
12
Aufrufe
4.304
Schubbie
S
M
Antworten
1
Aufrufe
2.484
Chooksi
C
Zurück
Oben Unten