elknipso
Philosoph
- 654
Mal eine prinzipielle Frage, wie soll denn das funktionieren da der ROM Manager doch auch "nur" eine App ist. Also wie soll der wieder starten können zum zurück sichern für den Fall, dass das gesamte ROM nicht mehr hochfährt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Zipfelklatscher schrieb:Entweder hat man ein fake-flash (update.zip) auf der SD-Karte oder man flasht ein Customrecovery fest, so dass man jederzeit darauf zugreifen kann.
Zipfelklatscher schrieb:Ja. Allerdings nutzt dir das nur was, wenn du die SD-Karte nicht formatierst oder anderweitig löschst, denn dann sind natürlich alle Daten, also auch das fake-flash und deine ROM-Backups futsch. Deshalb kopiere ich meine ROM-Updates immer auf meinen Rechner und sichere ausserdem noch das fake-flash, also die update.zip. Was aber nicht nötig wäre, da ich ja ein CW-Recovery fest geflasht habe und es somit auch bei gelöschter SD-Karte aufrufen kann.
Ich habe das Clockwork Recovery mittels UnrEVOked³ installiert, so daß ich mittels Einschaltknopf und Lautstärke unten, dann über Recovery im Clockwork Recovery lande - nur so geht's imho beim Booten.elknipso schrieb:Kann mir vielleicht noch jemand verraten wie ich denn in das Clockwork Recovery überhaupt rein komme beim booten nachdem ich das mit dem ROM Manager installiert habe??
Deerhunter schrieb:Ich habe das Clockwork Recovery mittels UnrEVOked³ installiert, so daß ich mittels Einschaltknopf und Lautstärke unten, dann über Recovery im Clockwork Recovery lande - nur so geht's imho beim Booten.
dottoremarkus schrieb:Ist der ROM-Manager immer noch so ...?
