Froyo 34.177.3.MB525.Retail.en.DE

doenen schrieb:
aber langsam fällt es schwer die ruhe zu bewahren. man könnte bald meinen die legen es drauf an sich feinde zu machen... (siehe facebookpage)...

Einige Kunden scheinen es sich zur Aufgaben gemacht zu haben, Motorola täglich bei Facebook nach dem Erscheinen von Android 2.2 für das Defy zu fragen. Wird wohl nicht viel bringen, aber wir hier im Forum sind auch nicht die einzigen Kunden, die sich aufregen.

Bei HTC sitzen die Mitarbeiter bestimmt im Büro und beömmeln sich über die Facebook Page von Motorola. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: P3CO
Habt ihr das auch, ich scheine mich zu errinnen dass es bei Eclai vor dem Update auf 2.51 auch schon so war, und zwar dass nach dem der Akkumanager der ab 22 Uhr bis 05 Uhr die Datenverbindung nach 15 Minuten kappt in der früh zB. um 6 Uhr man nicht mehr ins Internet kommt, erst wenn man den Flugmodus kurz aus und wieder einschaltet.
 
@ klein1971

geh mal bitte:
einstellungen - akkumanager

da ist dann bei dir das profil "Nachtsparmodus" oder "Maximale akkuschonung" eingeschaltet.

entweder auf "Leistungsmodus" stellen oder ganz unten selbst definieren ;)
 
Nochmal mit der Sache mit der Taktung:

Die Rom hat Standarttaktung(800mhz). Ich hatte bloß durch ein laden des Milestoe OC Moduls diese Taktraten im System.

Ein Fehler meinerseits, sorry.
 
mich nervt auch diese mangelnde zuverlässigkeit die sie mit beeindruckender konsequenz an den tag legen. jetzt ist das update schon mal "draussen", trotzdem können sie kein definitives datum sagen, sondern man soll "einfach mal probieren".
ich probiere jetzt schon seit über 2 wochen fast jeden tag, und es kommt einfach nichts. es geht sogar so weit, dass leute sich die garantie wegflashen (ich weiss darüber gibt es unterschiedliche meinungen) nur um das original (!!!) ROM welches schon für über 2 wochen released werden sollte, zu besorgen.
 
uhm... führt da jemand Selbstgespräche...? ;)
 
hab noch ne custom auf meinem defy.
wie soll ich nun diese offizielle version auf mein defy packen?
ich such die ganze zeit und les aber find nix dazu.
kann mir wer helfen?
einfach ein full wipe machen und dann?
 
smok.y schrieb:
servus,

sodawassa, habe jetzt mal eine deodex gebastellt, wie schon bei manch anderer version gab es probleme bei der myphonebook.odex und der syncmltmo ich habe die beiden von der uk 3.4-177 genommen und bei mir habe ich noch keine probleme feststellen können.

Die zip einfach mit defy system recovery installieren, (install zip from sdcard) nicht vergessen, der erste start dauert viel länger als sonst.

Megaupload
MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service
FileSonic
Download Froyo_34.177.3.MB525.Retail.en.DE-Deodex.zip for free on Filesonic.com

und wenn mann dann noch möchte habei ich hier wieder meine black-bar.

Natürlich übernehme ich keine haftung oder garantie.
cu
smok.y

Sorry wenn ich frage, aber was ist das?:S

gesendet von meinem Defy mit der Android-Hilfe.de-App
 
Steht doch alles da was man wissen muss.
 
Jannek schrieb:
Steht doch alles da was man wissen muss.
danke für die antwort, werde ich aber auch nicht schlau draus...
 
An alle Nutzer der Final: Gibt es irgendeinen Grund, warum man die DE-Final statt der (bei mir hervorragend laufenden) Nordic nehmen sollte?

gion schrieb:
Sorry wenn ich frage, aber was ist das?:S

gesendet von meinem Defy mit der Android-Hilfe.de-App

Was ist was?

Geht es um etwas spezielles, oder darum was Deodexen ist?

Falls es darum geht, einfach mal die Suche betätigen...
 
sebsasse schrieb:
An alle Nutzer der Final: Gibt es irgendeinen Grund, warum man die DE-Final statt der (bei mir hervorragend laufenden) Nordic nehmen sollte?

Das ist z.B. wenn du einschicken müsstest oder Bluren willst. Warte aber lieber auf die .sbf falls du wechselst.
 
Ich finde es nur komisch daß DAT Repair schon die 2.2 aufspielen soll, es Mtotrola aber nicht für nötig hält, es allen anderen Usern auch zu Verfügung zu stellen. :(
 
sebsasse schrieb:
An alle Nutzer der Final: Gibt es irgendeinen Grund, warum man die DE-Final statt der (bei mir hervorragend laufenden) Nordic nehmen sollte?

die Frage stellt sich mir auch, meine uk-froyo-beta läuft wie ne eins... und garantie is ja eh futsch, da man es erkennt trotz zurückflashen -- also gibts denn nun wirklich nen merkbaren unterschied zu den "frühen" betas ?
 
Also ich komm von der finnland und diese hier läuft viiiiiel besser. Hatte ich aber schonmal geschrieben.
 
Replikant schrieb:
die Frage stellt sich mir auch, meine uk-froyo-beta läuft wie ne eins... und garantie is ja eh futsch, da man es erkennt trotz zurückflashen -- also gibts denn nun wirklich nen merkbaren unterschied zu den "frühen" betas ?

Das ist falsch. Die Garantie ist nicht futsch, da die offizielle franz. und deutsche Version den gleichen Bootlaoder besitzen. Es ist also nicht nachweisbar, dass du mal eine Beta benutzt hast.
 
Falsch. Rechtlich ist die Garantie futsch. Was man sich einredet ist irrelevant. Es gibt nur keinen Anstand und keine Moral mehr. Du kannst verbergen das du eine Beta drauf hattest, ja, aber an den Fakten ändert sich nichts.
Aber es ist ja schon ein Volkssport geworden, scheiße zu bauen, alle Spuren verwischen zu wollen, und die Schuld auf jemand anderen (in dem Fall dem Hersteller) zu schieben.

Ich will kein Moralapostel sein, aber mal Ehrlich, das ist doch die Wahrheit.

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de-App
 
Die Garantie mag futsch sein, Gewährleistung bleibt aber erhalten. Es wird bei dem bekannten Lautsprecherproblem dann wohl niemand bei Motorola vertreten, dieser sei durch eine fremde ROM entstanden
 
Da gebe ich dir recht.

Aber das man durch Software Hardware nicht zerstören kann ist nicht wahr. CPU zu hoch takten, was passiert dann? Selbiges gilt für Ram, etc. Es gab schon Viren, schon einige Jahre her, die das Bios eines PCs zerstört haben. Ich könnte noch eine Zeit so weiter machen.
Was ich damit sagen will ist, es hat seinen Grund warum die Hersteller es so handhaben. Sicher gibt es Freaks wie dich, mich und viele andere die in etwa wissen was sie tun und diverse Möglichkeiten haben. Das ändert aber trotzdem nichts daran das versucht wird, Hersteller zu verarschen und zu täuschen. Genau genommen ist das schon Betrug. Mehr wollte ich nicht sagen. Und es ist nunmal ein Risiko eine fremde Software zu benutzen. Wenn jemand das vorsätzlich missbraucht um schadhafte Elemente in die Firmware zu integrieren, ist das geheule groß. Und was wird dann gemacht? Es wird vertuscht und auf den Hersteller geschoben. Ich erinnere hier nur an die China-Rom, welche die Kamera-LED zerstört hat.

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de-App
 
Ich gebe dir auch recht, allerdings ist das nur insoweit Betrug, als eine fremde Rom den Schaden tatsächlich verursacht hat. Brennt bspw die CPU durch, ohne dass die Rom einen Einfluss darauf gehabt hätte, ist das trotz alledem ein Fall der Gewährleistung, aus dem sich der Hersteller nicht durch seine Garantiebedingungen herausreden kann.
Praktisch ist ein solch fehlender Zusammenhang wohl kaum nachzuweisen. Wir sind also einer Meinung
 

Ähnliche Themen

M
  • Gesperrt
  • Mira21
Antworten
2
Aufrufe
1.677
Cua
Cua
S
  • Gesperrt
  • Seoxtard
Antworten
3
Aufrufe
6.395
obiwan
obiwan
A
Antworten
3
Aufrufe
2.380
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten