[script]Apps2SD Automatisiert für die ADBRecovery

ich meld mich jetzt erstmal ab hier..... genau diese probleme sind hier schon gelöst worden....
und der market macht bei 1 von 4 Leuten Probleme.... warum? weis niemand genau derzeit....

und um zu schauen, ob app2sd im laufenen betrieb geladen wird, wurde hier auch schon 10 mal erklärt (stichwort mount...)

ich möchte den Sonntag geniessen... sorry wenn ich Leuten vor den Kopf stoße, aber ich würd gerade gern gegen die Wand laufen...


lass euch die Sonne auf den Pelz brennen, so wie ich es nun tun werde....
 
  • Danke
Reaktionen: bemymonkey
OK, sorry, ich les' jetzt mal den ganzen Thread von vorne bis hinten durch. Danke schon mal für die bisherige Hilfestellung!
 
So, läuft (hab grad etwa 200MB an Apps installiert), aber der Telefonspeicher füllt sich trotzdem alarmierend schnell... bin trotz Apps2SD wieder bei 80MB freiem Platz angelangt :O
 
jap, liegt am cache und den temp dateien, die die apps im internen speicher ablegen, aber ein paar apps solltest noch locker installieren können
 
Jo das liegt an /data/data
Ich hab jetzt mit ca 400MB auf /data/app installierten Apps ( ja ich bin ein Sammler :D ) noch 50 MB intern frei.

Allerdings hat ein Verschieben von /data/data zu sehr auf die Performance gedrückt, deshalb hab ich das wieder rückgängig gemacht.
Nachdem ich nun alles wieder drauf hab denke ich,dass /data/app /data/app-private und /data/dalvik-cache eigtl genügen sollten....

@fufu

Du hast wenn ich mich recht erinnere in dem anderen app2sd-thread geschrieben, das der dalvik-cache bei jedem neustart neu erstellt wird.
Ist es nicht so, dass das nur beim erstmaligen Aufruf passiert wenn die Dateien nicht vorhanden sind ?
Hab mir nämlich gerade überlegt alle system dexs nach /system zu verlagern und per symlinks einzubinden....
Gerade für ne langsamere Speicherkarte dürfte das ja nochmal n bißchen Performance bringen, also zumindest
die wichtigen, phone launcher usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
-FuFu- schrieb:
jap, liegt am cache und den temp dateien, die die apps im internen speicher ablegen, aber ein paar apps solltest noch locker installieren können

Das denke ich doch auch. Daher nochmal vielen Dank an Dich und cinereous für das schöne Skript... hoffentlich kommt jetzt Froyo nicht all zu schnell für's Milestone raus - sonst hab ich ja nicht viel davon ;) :D
 
Mal ne blöde Frage (besser, mehrere blöde Fragen) an die ansässigen Apps2SD'ler: Ich frage mich gerade, ob es sich für mich lohnt Apps2SD zu installieren. Nach einigem durchstöbern hier und im anderen, gepinnten Thread scheints mir so, als ob Apps2SD noch ned allzu stabil läfft, oder? Sprich einige Apps machen trotzdem noch Probleme?

Bevor ich mir jetzt den Stress gebe inkl. alle Apps neu installieren (habe so 70 Apps gerade) hier mal ein kleiner, feiner Fragenkatalog:
- Habt Ihr durch Apps2SD (vor Allem durch /data/data) eine Performance-Verbesserung oder -Verschlechterung feststellen können? (vor allem bei Class6 Karten)
- Laufen Eure Apps problemlos mit Apps2SD?
- Läuft der Stein stabil? Habe schon von Problemen mit dem verlinken von /data/data gelesen, bei denen nur ein Flashen des Steins helfen konnte. Wie schaut das bei Euch aus?

Und die wichtigste Frage:
- Lohnt sich App2SD für jemanden, der mit dem internen Telefonspeicher bisher spitze zurecht kommt (Dank memhack)? Sprich: Wenn die Intention bessere Performance statt mehr Speicher für Apps ist, bin ich schief gewickelt?

DANKÖ! :D :D :D
 
Äh, eine Frage hätte ich noch: Wie bringe ich Copy-Protected Apps zum laufen (aktuell passiert einfach nichts, wenn man sie startet, bzw. Market stürzt ab, wenn man versucht, sie von dort aus zu starten)? Das ist scheinbar hier im Thread nicht erwähnt - zumindest kann ich mich jetzt nicht dran erinnern... (und die Suchfunktion findet dazu nichts hier im Thread).

Im anderen Apps2SD Thread steht ein Bisschen was dazu, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das hier mit der Script-Version auch funktioniert.
 
also, die meisten apps laufen ohne probleme, es gibt apps die schwirigkeiten machen, besonders das "RAN" app scheint nicht zu wollen, den genauen grund kann ich nicht nennen, aber es wird was mit den Rechten zu tun haben, in kombination mit einen abweichenden standardpfad....

meistens bekommt man die apps aber zum laufen, wenn man sie selbst in den entsprechenden ordner kopiert, leider gibt es da aber keine pauschallösung, und ich persönlich hab keine protectet apps drauf um es zu testen..

app2sd selbst läuft bei mir stabil, und ich hab /data/data nicht auf die sdcard ausgelagert, da ich selbst nicht weis, wie es da performance technisch aussieht, und ich genügend platz im internen speicher hab (selbst bei 100 installierten apps)
das ganze ist und bleibt eine sache des persönlichem testens....

und wenn man mit dem internen speicher auskommt, lohnt sich der aufwand nicht wirklich, wenn man nicht vor hat, nochmehr apps zu installieren, aber das muß am ende jeder für sich entscheiden, ich nutz die ext2 partition unteranderem auch dafür von dateien die ich austausche ein backup zu erstellen...

aber wie gesagt, am ende muß jeder selbst überlegen, ob es sich für einen lohnt... wobei ich persönlich /data/data im internen speicher lassen würde, denn irgendwofür muß der interne speicher ja auch genutzt werden.
und ansonsten eben backups machen und testen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: payce
-FuFu- schrieb:
also, die meisten apps laufen ohne probleme, es gibt apps die schwirigkeiten machen, besonders das "RAN" app scheint nicht zu wollen, den genauen grund kann ich nicht nennen, aber es wird was mit den Rechten zu tun haben, in kombination mit einen abweichenden standardpfad....

meistens bekommt man die apps aber zum laufen, wenn man sie selbst in den entsprechenden ordner kopiert, leider gibt es da aber keine pauschallösung, und ich persönlich hab keine protectet apps drauf um es zu testen..

"Decibel" und "ICViewer" machen auch Probleme - sind die einzigen beiden Protected Apps, die ich habe, und keine von beiden geht.

Unter Astro wird im Appmanager angezeigt, dass die Programme jeweils 0kb groß wären, und Root Explorer zeigt /data/app-private als komplett leer an.

Scheinbar landen die Copy-Protected Apps bei der Installation irgendwo im Nirvana... :confused:

Was gibt's denn noch so für kostenlose Apps, die trotzdem Copy Protected sind? Wäre vlt. ganz nützlich zum Testen...
 
JuiceDefender ist meines Wissens ebenfalls private. SeePU bin ich mir nicht sicher. Autokiller ebenfalls, ist aber nicht free.
 
Also RAN läuft bei mir auch mit Apps2SD...
 
Aus irgendeinem Grund scheint der Packagemanager es nicht zu schaffen (oder zu wollen) Programme in den app-private ordner zu verschieben wenn es nicht das selbe Dateisystem ist. (mount -o bind .., siehe logcat)

Verlinkung der app und app-private Ordner per ln -s funktoniert bei mir allerdings ohne Probleme für die app-private Apks.
 
  • Danke
Reaktionen: payce
Hmmm, hast Du nen Vorschlag, wie man an die Private-Apps rankommt, um sie dann zu verlinken? Es wird ja scheinbar gar nichts erst runtergeladen :(

-edit- Gerade nochmal Ran probiert - gleiches Symptom. JuiceDefender dagegen läuft wunderbar, scheint aber auch nicht Private/Copy-Protected zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte schnell genug sein und die aus dem Cache kopieren bevor sie da wieder gelöscht werden ;)

Ich habs bei mir jetzt halt mit Verlinkungen anstatt dem Binden, das funktioniert ohne Probleme. Einzige Nachteil ist das manche Apps halt neu installiert werden müssen was beim Binden ausbleibt.

Edit: Achso heruntergeladen werden die Apps schon, nur beim Versuch vom EPackageManager die Apk in den app-private Ordner zu verschieben gibts einen Fehler. Wo die Apks in dem Moment sind weiß ich jetzt leider aus dem Kopf nicht, kann auch grad nicht nach schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. Protected-App im Market installieren und dann sobald "Download Complete" in der Statusleiste steht den Root-Explorer anschmeissen und die APK suchen? Ich probier's mal xD...
 
Wenn du dann erst den Root Explorer anschmeißt ist es schon zu spät, da musste schon vorher alles parat haben ;)

Kannst ja mal im logcat schauen, da ist nicht viel Zeit zwischen Download complete und dem PackageManager fehler.
Da fand ich es halt einfacher doch symbolische Links zu verwenden und das automatisch erledigen zu lassen :p
 
lumer schrieb:
Da fand ich es halt einfacher doch symbolische Links zu verwenden und das automatisch erledigen zu lassen :p

Wenn ich wüsste, die das geht, würde ich wohl nicht hier im Thread rumkrebsen :D

Haste vlt. nen Tipp? :)
 
Also während dem download aus dem Market findest du die files unter /cache.
Müssten downloadfile*.apk heißen.
Das Problem zumindest mit Ran bestand aber auch mit der Variante mit den Symlinks, weiss nicht ob das für alle gilt, aber das hatte ich in dem anderen thread schon vor einiger Zeit angemerkt, und eben erwähnt das wenn man schnell ist das ganze aus /cache kopieren kann.
Da findest du auch die Anleitung wie das ganze über Symlinks zu realisieren ist.

mfg
 
Meinst Du die gesamte Anleitung für Apps2SD mit Symlinks? Oder ist da irgendwo im Thread noch was Genaueres zu der Private-App Problematik?

-edit- glaub ich hab's gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

moviecut
Antworten
8
Aufrufe
3.250
fipsy
fipsy
-FuFu-
  • -FuFu-
Antworten
14
Aufrufe
2.686
-FuFu-
-FuFu-
Thoxx
  • Thoxx
Antworten
4
Aufrufe
4.274
Thoxx
Thoxx
Zurück
Oben Unten