[ROM] Codename Android 3.3.0 [JellyBean]

  • 130 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe auch ohne full wipe geflasht.....
 
Hast du keine AppCrashs bekommen?
 
Doch, ich der Playstore hat gezickt
 
HerzINFARKT schrieb:
Also bei mir hats funktioniert, allerdingt musste ich ne andere baseband drauf machen.
Achja und die Kontaktdaten müssen zurückgesetzt werden sonst kommen dauernd Crashs.
Würde aber trotzdem einen Fullwipe empfehlen einfach weils dann "sauberer" ist.

Versucht allerdings bitte nicht den SMS Mod von 3.4.1 zu installieren!

Ja habe ich gemerkt. Ich hatte da auch ein paar Netzwerkkuriositäten und Maps stürzt ab sobald ich latitude starte. Also ohne fullwipe wird das wohl nix sauberes. Ich bin im Moment hin und her gerissen. Zum einem läuft EOS sehr stabil und "da weiß man was man hat" zum anderem erscheint mir codename etwas schneller zu sein. Aber das habe ich noch nicht versucht zu ermitteln, das ist somit nur ein subjektiver Eindruck. Wirklich punkten könnte derjenige der ein umfassend funktionierendes Kernel raus bringt. Mir fehlt die Unterstützung von PTP Kameras. Das Xoom stock ICS(!) kann das. Weder das custom ICS noch das JB Kernel (sofern die sich unterscheiden) können das.

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
HerzINFARKT schrieb:
Also bei mir hats funktioniert, allerdingt musste ich ne andere baseband drauf machen.
Achja und die Kontaktdaten müssen zurückgesetzt werden sonst kommen dauernd Crashs.
Würde aber trotzdem einen Fullwipe empfehlen einfach weils dann "sauberer" ist.

Versucht allerdings bitte nicht den SMS Mod von 3.4.1 zu installieren!

Welches Baseband hast du flashen müssen????
 
@ dirk

hast du das cm10 rom mal getestet? wäre einen versuch wert....
 
dr-no schrieb:
@ dirk

hast du das cm10 rom mal getestet? wäre einen versuch wert....

Noch nicht, wird das mit einem anderen Kernel angeboten. Ich weiß eh nicht ob es da alternativen zu bestehenden gibt.

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Kernel beim cm 10: 2.6.39.4

Ich glaube es ist der selbe wie im codenamedroid. Bin mir aber nicht sicher.
 
dr-no schrieb:
Kernel beim cm 10: 2.6.39.4

Ich glaube es ist der selbe wie im codenamedroid. Bin mir aber nicht sicher.

Das 2.6.39.4 ist auch das welches Moto mit dem Stock ICS ausgibt. Ich vermute das bei der Überarbeitung durch titamat oder rouge (wobei ich das rouge noch mal testen sollte wenn ich den downladlink der beiden kernels finde) passiert welches die von mir gewünschte Funktionalität ausschlaltet. Ich würde sogar das stock kernel nehmen und auf Übertaktung verzichten wenn das mit eos oder codename läuft. Das xoom ist selbst mit der standart Taktung schneller als ich;)

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
sportfreund2004 schrieb:
Gibts eigentlich außer mir niemanden, der die Navigon Software unter Jelly Bean am Laufen hat? Sowohl bei EOS, bei CM10 als auch bei Codename Android tritt bei mir Folgendes auf:

https://www.android-hilfe.de/forum/...bleme-mit-navigon-auf-xoom-mit-jb.297530.html

Unter 4.04 EOS alles gut.
doch, auch ich habe navigon 4.5. auf dem xoom. kann aber mangels erfahrung nix zu deinem problem sagen.

ist mir bisher noch zu "doof" das riesenteil an die scheibe zu pappen. selbst bei meinem vw bus ist dann das sichtfeld arg eingeschränkt.
 
Ist zwar OT, aber mit der Brodit-Halterung in meinem Golf genial als Navi und kein bissel im Sichtfeld. Naja, dann warte ich auf TomTom...
 
dr-no schrieb:
doch, auch ich habe navigon 4.5. auf dem xoom. kann aber mangels erfahrung nix zu deinem problem sagen.

ist mir bisher noch zu "doof" das riesenteil an die scheibe zu pappen. selbst bei meinem vw bus ist dann das sichtfeld arg eingeschränkt.

Selbst im Laster macht sich das wie ein 50 zöller im Kinderzimmer :D Ich mach immer nur vorher/nachher Studien mit Maps. Ich schaue mir die Strassen in der mein Ziel liegt vorher in Maps an und begehe die mit Streetview, und wunder mich nachher das es da wirklich so sch**sse eng ist.

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Hmmm, ich glaub, wenn mein Golf wieder zurück aus der Werkstatt ist, mach ich mal ein Foto... Das Xoom meines Vaters haben wir vor zwei Wochen auch gleich in seinem neuen BMW verbaut, das ist spitze, wenn man die Zielflagge schon 20km vorher sehen kann...:D
 
OP Upgedatet :)
Vielleicht könnte mal ein Mod die Thread Name auf:
[ROM] Codename Android 3.5.0 [JellyBean]
ändern !? :)

Grüße Marcel
 
sportfreund2004 schrieb:
Hmmm, ich glaub, wenn mein Golf wieder zurück aus der Werkstatt ist, mach ich mal ein Foto... Das Xoom meines Vaters haben wir vor zwei Wochen auch gleich in seinem neuen BMW verbaut, das ist spitze, wenn man die Zielflagge schon 20km vorher sehen kann...:D

Weswegen ist der denn in der Werkstatt? Doch nicht weil dir das xoom die Sicht versperrt hat und deswegen...... :D
[
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Codename Android 3.6.0 ist raus und liegt auf dem goo-Server (link im Post 1)

Viel Spaß beim testen. :scared:
 
also ich hab es gleich wieder runtergemacht. irgendwie war meine statusbar weg und sie ging auch nicht mehr anzuzeigen. keine ahnung warum, aber mir scheint es ein bug zu sein, da es bis jetzt in jeder version ging.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
AnkhMorpork schrieb:
also ich hab es gleich wieder runtergemacht. irgendwie war meine statusbar weg und sie ging auch nicht mehr anzuzeigen. keine ahnung warum, aber mir scheint es ein bug zu sein, da es bis jetzt in jeder version ging.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App

Die Statusbar ist von Haus aus nur ausgeblendet, man muss sie einmalig reaktivieren, dann ist sie wieder da...
Du gehst in den Einstellungen auf Interface, dann auf power off...

Dort machst du einen Hacken bei Notifications Toogle Menu und betätigst deinen An und Aus Schalter als wenn du einen neustart deines Xooms machen möchtest und klickst bei dem Softkey Menu auf den Button ganz links und siehe da...
Hokus Pokus die Statusbar ist wieder da....:)
 
  • Danke
Reaktionen: clawwulf, Schlitzohr2507, Padawan1806 und 4 andere
oh dankeschön. werd ich dann gleich mal probieren. :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten