Team Eos Everest_UMTS fürs MZ 601 [nightly]

Versuch mal die App Drive Mount' damit läuft sogar meine externe USB festplatte in ntfs format.

Gesendet von meinem MZ601 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich habe die 74 installiert. Das System blieb im Bootlogo stehen. Auch ein erneutes flashen hat nichts gebracht. Mit der 73 hat mein WLAN nicht funktioniert. Also bin ich wieder bei der 72.
 
atamiga schrieb:
ich habe einen Kartenleser in USB Form und damit nur die Möglichkeit ein SD Karte anzubinden. Damit geht es dann....

Ich denke auch, daß es an den mehreren Steckplätzen liegt. Ein anderer Leser ist unterwegs...

kimdroid schrieb:
Formatiere den Stick doch mal mit Ext4fs oder sowas in der Art. Die nativen Linux-Filesysteme sollten doch mit großen Files auch keine Probleme haben...

Ja, das geht. Leider kann die Lumix das nicht. :laugh:

wamboatfire schrieb:
Versuch mal die App Drive Mount' damit läuft sogar meine externe USB festplatte in ntfs format.

Gesendet von meinem MZ601 mit der Android-Hilfe.de App

Habe ich schon getestet. Einen NTFS Stick hat das Gerät zwar gefunden, ich konnte aber nicht schreiben.
Die SD-Karte blieb auch mit dem Programm leider nicht Mountbar. Ich werde berichten, was sich ergibt.
 
atamiga schrieb:
wer hat die V74 schon installiert?

Ich. Von der 1.0 zur 2.0 und Stück für Stück zu V74.
Seit der 2.0 ist mein Akkus ruck zuck leer, was sehr ärgerlich ist.
Ansonsten läuft alles ohne Probleme.
 
zehni schrieb:
Hallo,
Ich habe mir vor einigen Tagen das aktuelle EOS Rom aufgespielt und bin soweit auch zufrieden damit. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Wlan Hotspot rumzickt. Manchmal funktioniert es und dann schaltet es sich sofort wieder ab. Dann mache ich kurz den Flugmodus an und dann gehts meist erstmal wieder. Unter Honeycomb hat dies problemlos funktioniert. Ich habe auch schon SuFu bemüht aber nichts gefunden. Danke schon mal für eure Hilfe. Gruß Zehni

Gesendet von meinem MZ601 mit der Android-Hilfe.de App

Gibt es denn eine ROM bei der die Wlan Hostspot Funktion funktioniert?

Gruß Zehni
 
gerade getestet mit Team EOS V72. Funktioniert.



zehni schrieb:
Gibt es denn eine ROM bei der die Wlan Hostspot Funktion funktioniert?

Gruß Zehni
 
hi, kan man das rom auch für die nur wifi version nutzen?

danke
 
danke, hatte ich gesehen dachte nur dieses wäre etwas anderes/neuer.
 
Welches ist die aktuellste Rivendel? Oder gibts mittlerweile Alternativen um SMS zu empfangen?
 
Siehe Seite 1.......:(

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
 
Okay Frage falsch gestellt.
Gibts denn eine aktuellere Sms Version als für die v67?
 
Per schrieb:
Okay Frage falsch gestellt.
Gibts denn eine aktuellere Sms Version als für die v67?

lade die einfach runter uns öffne das Zip File. Im System Ordner ist eine Build.Prop in der die Versionsnummer steht.
 
Braucht man nur die Nummer anpassen?
 
:eek: :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die framework-res.apk für das jeweilige Rom selbst anpassen.


Dazu erstmal apk_manager_4.9_for_3.2 herunterladen und entpacken.

Die framework-res.apk aus dem z.B v74-Rom extrahieren und in den apk Manager /place-apk-here-for-modding/ Ordner legen.

Script.bat starten und die Option 9 wählen mit enter bestätigen und script.bat Fenster scgließen.

In den Ordner /projects/framework-res.apk/res/values die Datei "bools.xml" im Editor öffnen
und folgende werte anpassen:

<bool name="config_voice_capable"> von false auf true </ bool>
<bool name="config_sms_capable"> von false auf true </ bool>

wer nur die SMS Funktion benötigt ändert halt nur den sms "config_sms_capable" wert.

Erneut die Script.bat starten und die Option 11 wählen mit enter bestätigen kurz warten und 2 mal mit y bestätigen ( das Fenster offen lassen)

zum Ordner "keep" wechseln und die resources.arsc löschen anschließend das noch offene script.bat Fenster mit enter bestätigen.

Die fertige Datei befindet sich nun in den Ordner /place-apk-here-for-modding/unsignedframework-res.apk


Die unsignedframework-res.apk umbennen in framework-res.apk und auf das xoom per root explorer ( system-partition read-write (rw) mounten) nach /sytem/framework/ ersetzen

oder per Adb "adb push framework-res-apk/system/framework/" aufs xoom schicken.

Die dazugehörige Mms.apk nach /system/app kopieren und das xoom neustarten.

Quelle: xda finde den Link auf die schnell nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman, Lord Gundolf und fokus
Per schrieb:
Braucht man nur die Nummer anpassen?

habe ich schon probiert. So einfach ist das leider wohl nicht da bei der Installation Fehlermeldung Bad Paket angezeigt wird. Vermute das es an der Checksum liegt...
 
Chrill schrieb:
Oder die framework-res.apk für das jeweilige Rom selbst anpassen.


Dazu erstmal apk_manager_4.9_for_3.2 herunterladen und entpacken.

Die framework-res.apk aus dem z.B v74-Rom extrahieren und in den apk Manager /place-apk-here-for-modding/ Ordner legen.

Script.bat starten und die Option 9 wählen mit enter bestätigen und script.bat Fenster scgließen.
......

Danke. Hat super geklappt. Nur MMS geht nicht - ging aber noch nie :-(
 
Kann es sein das mit der 74er was nicht stimmt? Wollte eben einstellen aber war aus. Erst nach anschließen des Ladegeräte könnte ich es zum leben erwecken. Lol 2%.......

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Wurmclemens schrieb:
Kann es sein das mit der 74er was nicht stimmt? Wollte eben einstellen aber war aus. Erst nach anschließen des Ladegeräte könnte ich es zum leben erwecken. Lol 2%.......

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

hatte auch das problem, bin mal zurück auf die 72er die läuft gut bei mir
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
905
sulzi
S
L
Antworten
0
Aufrufe
3.782
Lazzard
L
E
  • emal011
Antworten
6
Aufrufe
1.103
babfe
B
Zurück
Oben Unten