escherha schrieb:
will mich nochmal kurz absichern. Im Android-Market gibt es das BLN App. Wenn man es aktivieren will, steht da was von Kernel muss noch installiert werden. Also sehe ich das richtig, das es ohne Root nicht gehen wird?
PS. Wäre schön wenn sich einer bereit erklärt und den normalen Usern - wie mich - eine kurze Anleitung schreiben kann, wie man dies nutzen kann.
Als erstes *ROOT* ist die Voraussetzung das es geht
Auf meinen Super Amoled geht es ohne Probleme, hier sollte man auch gleich dazu schreiben, wer die Free Version nimmt, den wird in Dauerlicht angezeigt das ein Ereignis statt gefunden hat, bei der Pro Version 1,50 € kann man das Blinken in Zeit, Abstand und Dauer einstellen...Pro ist zu Empfehlen.
Die Anleitung von guga333 sagt alles aus...
Derzeit keine Unterstützung für Nexus S mit SLCD, es wird daran gearbeitet.
Hier die dazu gehörigen Kernel
Dieser Kernel 2.3.3 ist für CM7 und jetzt auch für modaco
Honity12 - cm7 - w/ VSV6 + BLN V2 1,2 GHz
Honity14 - cm7 - w/ VSV6 + BLN V2 1,4 GHz
Honity12 - modaco - w/ VSV6 + BLN V2 1,2 GHz
Honity14 - modaco - w/ VSV6 + BLN V2 1,4 GHz
Also noch mal eine kurz Anleitung
1. Root muss sein
2. z.b. das Rom CM7 ist Aufgespielt
3. Kernel auf dein Nexus S ablegen...Kernel Link siehe oben
4. Nexus S in Recovery Modus bringen (Nexus S ist ausgeschaltet, Laut Tast + und Power Taste gemeinsam Drücken und dann im Menü Recovery auswählen.
5. Mit der Laut Leise Taste "install zip from sdcard" auswählen und dann Power Taste drücken
6. wieder mit Laut Leise Taste " choose zip from sdcard" auswählen und Power Taste drücken
7. wieder mit Laut Leise Taste deinen Kernel auswählen "b.z. bei mir lautet er h14-blnV2-vs6.zip" und Power drücken
8. Nexus S neu starten
9. App aus den Market laden
BLN Link Market
10. App starten und nach deinen eigenen Bedürfnissen einstellen
Have Fun