GRJ22 (2.3.4) rooten

  • 41 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere GRJ22 (2.3.4) rooten im Root / Hacking / Modding für Nexus S im Bereich Google Nexus S Forum.
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Dann ist ja gut, musst es ja nur per fastboot rüberpushen und dann eben das Update + su.zip installieren! Falls Du CWM dauerhaft haben möchstest, empfielt es sich die Standard-Installationsroutine umzubenennen, da sonst das CWM nach dem nächsten Neustart wieder weg ist:
/etc/install-recovery.sh umbenennen in /etc/install-recovery.sh.old

Viele Grüße
Handymeister
 
Las Pecas

Las Pecas

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie genau geht das? Bin nicht so der fastboot Experte ;-)

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Into the Pit

Into the Pit

Erfahrenes Mitglied
Las Pecas schrieb:
Wie genau geht das? Bin nicht so der fastboot Experte ;-)
Du kannst auch nur durch Eingabe von
Code:
fastboot
alle Befehle anzeigen lassen.
 
Antje

Antje

Fortgeschrittenes Mitglied
Nur mal ´ne Frage:
Sollte man dieses HOW TO nicht auch oben anpinnen? Oder hofft ihr auf eine Aktualisierung von GingerBreak?
 
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Antje schrieb:
Sollte man dieses HOW TO nicht auch oben anpinnen? Oder hofft ihr auf eine Aktualisierung von GingerBreak?
Sowohl als auch :D (erledigt)
 
T

teddydeluxe

Ambitioniertes Mitglied
wenn man das recovery per fastboot flashen kann und dann rooten ist doch das entsperren des bootloaders obsolet oder wird das noch für irgendwas anderes benötigt (custom kernel oder custom rom ?)
 
pille

pille

Fortgeschrittenes Mitglied
Ist es nicht so, dass man fastboot erst nutzen kann wenn der Bootloader unlocked ist?

Andere Frage: Das Stock-Recovery kann bestimmt nicht benutzt werde um andere Zips als die offiziellen Updates zu flashen, oder?!
 
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Hallo,

fastboot und ein gelockter Bootloader schließen sich aus.

Das Stock-Recovery ist nur in der Lage die entsprechend signierten offiziellen Updates zu flashen. Bei allen anderen verweigert es knallhart die Zusammenarbeit.

Viele Grüße
Handymeister
 
T

teddydeluxe

Ambitioniertes Mitglied
Handymeister schrieb:
fastboot und ein gelockter Bootloader schließen sich aus.


Handymeister
wie ist das gemeint ? der unlock geschieht doch über fastboot
 
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Ist so gemeint, dass man wohl beim gelockten Bootloader mit fastboot kein Recovery pushen kann.
 
Antje

Antje

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe heute das aktuellste CM Recovery flashen wollen. Über Fastboot lief auch alles mit korrekten Meldungen durch.
Nach erfolgtem Flashen sollte es ins Recovery gehen - ging aber nicht. Ausrufezeichen! Welches sich auch durch nichts beeindrucken ließ, außer Akku raus und rein. Danach hatte ich das Stock-Recovery wieder drauf.
Hat jemand eine Erklärung?
Ich ziehe mir das .img sonst noch mal neu und versuche es morgen noch einmal.
Mein Bootloader ist im übrigen offen.
 
Into the Pit

Into the Pit

Erfahrenes Mitglied
Mit gedrückter Powertaste dann einmal Lautstärke hoch drücken, dann landest Du im normalen Recovery. Damit Dir das nicht nochmal passiert, musst Du die Datei /system/etc/install-recovery.sh umbenennen und danach das Custom-Recovery erneut flashen. Dann bleibt es auch erhalten.
 
Antje

Antje

Fortgeschrittenes Mitglied
Into the Pit schrieb:
Mit gedrückter Powertaste dann einmal Lautstärke hoch drücken, dann landest Du im normalen Recovery.
Genau das funktionierte ja eben nicht:confused:

Ich probiers morgen noch mal. Jetzt mit dem Hund raus und an der Matraze horchen:D
 
M

master007

Neues Mitglied
Ich hab das Problem auch gehabt und so gelöst:

Über fastboot recovery installiert.

Anschließend gleich diese *.zip Datei fürs rooten geflasht (also erst danach einen neustart machen.)

Rom Manager installiert und damit das Recovery Image erneut installiert.
 
Antje

Antje

Fortgeschrittenes Mitglied
So, hat nun alles bestens funktioniert.
 
Opss

Opss

Fortgeschrittenes Mitglied
Hy Leute!
Könnte bitte mal jemand eine Step by Step- Anleitung für das erfolgreiche rooten erstellen?!
Hab jz seit ein paar Wochen mein neues Nexus S aber die HowTo`s die ich bis jz gelesen hab sind entweder unvollständig oder so geschrieben das ich sie nicht nachvollziehen kann ohne mir sorgen machen zu müssen mein NS zu bricken!
Beim G1 hatts ja auch ohne probleme geklappt ein tolles, deutsches Howto zu schreiben.
Bitte wenn sich jemand zur verfügung stellen würde wäre das echt toll! =)
Danke!
 
I

ishadow78

Dauergast
Hallo zusammen,

Gibt es etwas neues in Sachen Gingerbreak-Tool? Ich habe im Moment keinen PC , brauche aber root.

Sent from my Nexus S using Tapatalk
 
C

cargo

Gast
Nein aktuell, ist immernoch die v1.20.
Diese unterstützt nur Gingerbread bis 2.3.3!!