Der Brick Bug Thread

Jop, er hat etliche Pit´s geschrieben und es geschafft bei sich dann bis auf 1GB verlust runterzukommen.

Dazu hat er den Start der Partitionen mit jeder PIT weiter vorverlegt und geschaut ab wann´s nicht mehr ging und "die letzte als funktionierend bekannte Version" (na wer weiß woher das ist?) genommen!

Der ursprüngliche Beitrag von 17:45 Uhr wurde um 17:47 Uhr ergänzt:

moment, ich meine einen anderen Thread:
ATTENTION! my way out of a MMC_CAP_ERASE brick! - xda-developers
bzw.
ICS Brick, Samsung Galaxy Note N7000, Erfahrungsbericht

der hats gelöst bei sich und die verschiedenen versionen geschrieben
hier der Link zu den Zip´s, falls i.O., u.U. reg nötig!
http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=1093823&d=1338339726

P.S. wer sich da dran macht, sollte sich die Sachen schon sehr genau durchlesen und versuchen zu verstehen was er dann da macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pakino und frank e.
cheezusweezel schrieb:
Richtig, kein Fullwipe mit dem Stock-Kernel oder CF bis 5.3 ! Ab 5.6 könnte man es riskieren, aber empfehlen würde ich es nicht ...^^
Es wird ja immer wieder überall lang und breit erklärt, aber: Full-Wipe in ICS nur nachdem man den Abyss 4.2 RedPill oder Dafuq-Kernel geflasht hat !!!

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App

Ich bin auch auf DANGER!!! Habe aber mit dem 5.6er Kernel schon zwei FullWipe riskiert :)
 
cheezusweezel schrieb:
Da gibt es ja leider auch nur den Link. Oder erlaubt GoA dabei den Download über Fremdforen ???

Goa will das alles nur über sein forum gedownloadet wird.
Saludos

Ich bin Note - geil
 
Hallo,

mein Gerät ist auch brickgefährdet, habe den Test gemacht, echt klasse!

gruss
 
Hallo,

mein Gerät ist auch brickgefährdet, habe den Test gemacht, echt klasse! Im Grunde müsste Samsung alle Geräte in einer Art Rückholaktion tauschen, da ja das Problem an der Hardware liegt.

Gruss
 
nun ja also irgend wie komisch.
ich hatte den brick, eingeschickt laut samung Austausch fehlerhafte Hardware und Software erneuert, mache ich jetzt grade den test mit der app und bekomme die Meldung
is known to have the brick bug.

also wenn das jetzt wirklich durch fehlerhafte eMMC chips verursacht wird mit der Rev 0x19.
dann kann ich mir irgend wie nicht ganz klar machen wieso Samsung diesen fehlerhaften eMMC gleich wieder bei mir rein macht?

irgend wie habe ich grade große Neugier mit ics wieder drauf zu machen und schauen was ist wenn ich ein werksreset oder wipe mache.
den ich habe kein bock das mir das teil in ein paar Monate noch mal verreckt.
 
Offenbar wird dieses Problem ja (noch) nicht wie eine Rückrufaktion o.ä. behandelt, daher wurde bei Dir nur getauscht, was getauscht werden musste damit es wieder läuft. Nicht, was einen weiteren Defekt dieser Art möglicherweise verhindern könnte ... ;)
 
onkelchen1972 schrieb:
also wenn das jetzt wirklich durch fehlerhafte eMMC chips verursacht wird mit der Rev 0x19.
dann kann ich mir irgend wie nicht ganz klar machen wieso Samsung diesen fehlerhaften eMMC gleich wieder bei mir rein macht?

Weil die das Teil massenhaft auf Lager haben vielleicht?
Und laut xda der Bug als Bug erst seit kurzem auch von Samsung erkannt wurde. Bis das zur offiziellen Firmen"politik" wird, ala Austausch im großen Stil, ich erwarte nicht, dass das von heute auf morgen geschieht. Wenn überhaupt.
Ist doch viel bequemer, man lässt es darauf ankommen, ob jemand sein Gerät überhaupt brickt. Auch mit dem 0x19 Chip berichten viele User, dass sie oft gewipt haben und nichts passiert ist. Und beim zB 18 Mal dann ..
Die User, die nicht permanent flashen, wird es selten treffen.
(Und die User, die flashen haben sowieso keine Garantie mehr. Also was soll es Samsung kratzen ;) )
 
Komm
pakino schrieb:
Testen ob man Superbrick gefährdet ist!!! - [SG-N7000] Custom Kernel - GoA Roms Forum

Dort kann die Pit runtergeladen werden bei vorheriger Registrierung.

all Credits to Goa!!! :cool2:

falls vorhanden dann habe ich es uebersehen!!!

saludos

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: die Credits für den Bug-Tester gehören Chainfire.
Weil du halt "all Credits to Goa" Sie schreibst.

Edit: Sry die völlig Themen fremde URL war ein Versehen

Gesendet von meinem ARCHOS 101G9 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: frank e.
usaris schrieb:
(Und die User, die flashen haben sowieso keine Garantie mehr. Also was soll es Samsung kratzen ;) )

da werden die händler aber irgend wann danke sagen weil sie für die Gewährleistung grade stehen dürfen. meins ist gottseidank nach 3 monaten hopps gegangen, somit habe ich erst mal keine probleme innerhalb der 24 monate zu beweisen das der schaden schon von anfang an da war.
 
Klingt für mich eher nicht nach dem typischen Gewährleistungsfall. Die Händler können ja von dem Bug auch erst ab jetzt wissen. Die in den meisten Fällen verkaufte Gingerbread Konfiguration ist ja ohne weiteres lauffähig und sicher. In einem Gewährleistungsfall müsste der Händler den Mangel am Gerät ja zu vertreten haben und er müsste bei Gefahrübergang vorgelegen haben. Beides ist bei einem mit Gingerbread gekauften Gerät in meinen Augen zu verneinen. Also entweder auf Kulanz hoffen oder Samsung in Anspruch nehmen.
 
fragi schrieb:
Klingt für mich eher nicht nach dem typischen Gewährleistungsfall. Die Händler können ja von dem Bug auch erst ab jetzt wissen. Die in den meisten Fällen verkaufte Gingerbread Konfiguration ist ja ohne weiteres lauffähig und sicher. In einem Gewährleistungsfall müsste der Händler den Mangel am Gerät ja zu vertreten haben und er müsste bei Gefahrübergang vorgelegen haben. Beides ist bei einem mit Gingerbread gekauften Gerät in meinen Augen zu verneinen. Also entweder auf Kulanz hoffen oder Samsung in Anspruch nehmen.

dann müsste mir der händler aber ein update der software untersagen.

und es ist ja u.a auch die rede davon das es sogar vorkommen kann mit einer stock ics und ich hier ein werksreset mache.
ein werksreset ist eine natürliche sache die so einen fehler nicht versursachen darf, macht sie es denoch ist dies ganz klar eine sache der garantie, da ich als käufer aber was die garantie angeht nichts zu tun habe ist für mich der händler und deren Gewährleistung bindent.

ich habe mein note mit ics zurück bekommen, habe jetzt aber Gingerbread drauf gemacht.
für mich bedeutet das jetzt mit der test app sehe ich das es bei mir immer noch zum brick kommen kann.
somit darf ich jetzt eigentlich garkein update mehr machen da ich davon ausgehen muss das dieser fehler bei mir wieder kommt.von daher bleibt mir eigentlich nichts über als das update auf ics zu machen wird mir ja über handy update angeboten, und danach ein paar mal werksreset zu machen.
 
Ich muss ja mit meiner Einschätzung nicht zwingend richtig liegen. Da kann man sich ja in juristischen Dingen immer gut streiten ;)

Andererseits kann der Händler auch nur den Zustand verantworten, in dem er das Gerät verkauft hat. Und ich nehme mal ganz stark an, dass eventuelle Reparaturen von Samsung Partnern vorgenommen werden.

Wird denn das Note mittlerweile auch mit ICS ausgeliefert?
 
Rechtlich betrachtet hat auch der Händler Gewährleistungsrechte. Er wird also keine Kosten tragen, falls man es als Kunde über Gewährleistung abwickelt. I.d.R. laufen solche Fälle aber ja auch über Garantie. Und da ist der Händler sowieso außen vor.

Die Samsung Reparaturpartner tauschen die fehlerhaften Teile einfach mit Teilen, die sie auf Lager haben aus und das müssen nicht aktuelle Chips sein, die vielleicht fehlerfrei sind.

Habe es bei einem XPeria Arc erlebt. Da wurde ein von SE als fehlerhaft anerkanntes Gehäuse getauscht (es gab eine Bruchstelle aufgrund eines Materialfehlers), welches monatelang immer wieder durch das gleiche fehlerhafte Gehäuse ersetzt wurde. Solange bis die "alten" Gehäuse verbraucht waren. Der Bruch kam also zurück und dadurch gab es Leute, die dreimal eingeschickt haben.

Viele Grüße

Lars
 
Schon klar. Aber der Unternehmerregress funktioniert ja eigentlich auch nur, wenn vorher ein Gewährleistungsfall gegeben ist. Denke, dass hier Samsung eher direkt dran ist. Immerhin ist das offensichtlich ein Serien-/Produktionsfehler.
 
Vielleicht missverständlich, aber die credits meinte ich fuer die pit von Goa als bricklösung und nicht fuer den bugtest vom CF. Iese nochmal genau dann siehst du es, Senor Kanalcommander. Persoenlich wollte ich damit zum Ausdruck bringen das ich nur ein Ueberbringer bin und ich keine Credits oder sonst was dafuer haben will. Will nur helfen. nada mas. Bin nicht mit CF oder mit goa oder sonst wenn verheiratet.Mein Respekt gilt eh fuer alle die sich engagieren um zu helfen!
saludos

Ich bin Note - geil
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: frank e.
Bei mir ist VERDICT aber ich hab ja GB also störts mich nicht ;)

Pozdrav
 
So liebe Leute,

mein Samsung Galaxy Note kam gestern Mittag wieder bei mir Zuhause an - exakt zwei Wochen nach Einsendung ins Reparatur-Center in Kleinmachnow.

"Das Gerät wurde entsprechend der Herstellergarantie repariert" bzw. (so der exakte Wortlaut in dem abschließenden beiliegenden Bericht) "die Hauptplatine getauscht".

Der Vorgang kostete mich keinen Cent (abgesehen von den 12 Euro Postgebühren, um das Gerät dorthin zu senden).

Mein erster Bootvorgang ging gleich in die Recovery (war so gewollt). Anhand des Hintergrundbildes konnte ich feststellen, dass ICS 4.0.3 vorinstalliert war. Da ich aber ohne ROOT nun mal nicht auskomme, habe ich kurzerhand gegoogelt und mithilfe dieses ROMs* bzw. dieser Anleitung einen Downgrade von ICS 4.0.3 auf GB 2.3.5 durchgeführt** und anschließend mithilfe von SuperOneClick 2.3.3 unter Verwendung des zergRush Exploit das Gerät gerootet. Anschließend installierte ich unter meinem nun gerooteten GB 2.3.5 die App Mobile ODIN Pro und flashte mithilfe dessen diese ROM (ICS 4.0.3) wieder problemlos auf das Gerät zurück. Natürlich habe ich in Mobile ODIN Pro die Option das ROM zu rooten bzw. ROOT zu erhalten, ausgewählt.

Der Knackpunkt an der ganzen Sache ist aber der folgende:

Chainfire von den XDA-DEV's (u. a. zuständig für die CF-ROOT Kernel) hat hier eine App veröffentlicht, welche die Geräte-interne Firmware-Revision des eMMC-Chip ausliest. Erschreckend musste ich feststellen, dass im Reparatur-Center Kleinmachnow wiederholt eine Hauptplatine in meinem Galaxy Note eingebaut wurde, welche die Firmware-Revision 0x19 beinhaltet. Diese Revision soll laut diesem Artikel bei den XDA-DEV's den Brick-Bug ausnahmslos beinhalten.

Daher werde ich selbst keinesfalls mehr Clockworkmod auf meinem Gerät installieren und in jedweder Form die Wipe-Optionen durchführen. Momentan bin ich auf ICS 4.0.3 XXLPY, Stock Recovery, ROOTed und damit happy.

P.S.: Während dieser Flasherei wurde der Download-Counter in keinster Weise beeinflusst, weder noch das gelbe Warndreieck beim Bootvorgang angezeigt.

* - Diese ROM beinhaltet GB 2.3.5

** - Ich habe anhand dieser Anleitung nicht einen Downgrade auf GB 2.3.6, sondern GB 2.3.5 durchgeführt, da Samsung ja bekanntlich ab GB 2.3.6 den zergRush Exploit zum rooten des Geräts / ROM behoben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ICS direkt roten. Downgrade war absolut unnötig ;-)

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

Tracy57
Antworten
8
Aufrufe
2.672
Tracy57
Tracy57
Tracy57
Antworten
15
Aufrufe
2.872
Tracy57
Tracy57
N
  • Nemos
Antworten
13
Aufrufe
4.524
Nemos
N
Zurück
Oben Unten