Alles zur neuen Galaxy Tab S11 Reihe

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zum Stromverbrauch gemäss Notebookcheck:

Leerlauf:
Mediatek 9400: avg 0,9W
Snapdragon Elite: avg 1,0W

Geekbench:
Mediatek 9400: Ergebnis 7583, avg 7,3W = 1040/Watt
Snapdragon Elite: Ergebnis 7131, avg 6W= 1190/Watt

Ergo: Bei Leerlauf hält der Mediatek bei gleicher Energie (Akkuentladung) länger durch, bei Last der Snapdragon. Die Unterschiede sind aber relativ gering. Der 9400+ hat eine leicht höhere Spitzenfrequenz als der 9400, was jedoch im Leerlauf irrelevant ist, wahrscheinlich auch bei Dauerlast wenig oder nichts ausmacht.

Mediatek Dimensity 9400 Prozessor - Benchmarks und Specs
Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor - Benchmarks und Specs
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Du hast leider die Geekbench5.5-Werte vertauscht. Der SD Elite hat 7583, der Mediatek nur 7131 😊

In den anderen Benchmarks sind es sogar 10-20% Mehrleistung des SD Elite bei deutlich geringerer avg. Leistungsaufnahme.
Passt also, der Dimensity 9400 ist leider deutlich weniger Effizient.

Abgesehen davon stimmt offenbar auch die Behauptung von Droid89, demzufolge der Dimensity Vorteile bei der Emulation (welcher denn?) gegenüber dem Snapdragon hätte, eher nicht:
https://www.reddit.com/r/EmulationO...m_name=androidcss&utm_source=share&utm_term=1
 
Zuletzt bearbeitet:
prx schrieb:
Ergo: Bei Leerlauf hält der Mediatek bei gleicher Energie (Akkuentladung) länger durch, bei Last der Snapdragon.
Bei Spielen und im Alltag hält der 9400+ durch, bei Stresstests der Elite.
prx schrieb:
Die Unterschiede sind aber relativ gering.
Das ist es ja. Noch nie stand ein Mediatek sk gut da wie in diesem Jahr.
 
Droid89 schrieb:
Bei Spielen und im Alltag hält der 9400+ durch, bei Stresstest der Elite.
Laut den derzeit bekannten und gezeigten Faktenlage ist das falsch. Der 9400+ wäre bei anspruchsvollen Spielen zu ineffizient.
 
@Bluecharge das kannst du so nicht sagen. Der Elite im Nubia zum Beispiel darf sich mehr erlauben als der Elite im Galaxy. Es gibt mehrere Faktoren, welche eine Rolle spielen aber mit dem 9400+ kannst du alles flüssig spielen. Zudem schneiden die 9400+ Geräte oft besser ab, als die Elite Geräte. Bei einem Tablet hast du weitere Möglichkeiten, welche du im Smartphone nicht hast.

Wichtig ist nur, dass das nicht mehr so ein großer Unterschied wie noch zum Tab S10 ist.

Es scheint sich auch zu bestätigen, das es kein Plus mehr geben wird, weder beim Tab S11 noch beim Galaxy S26, dabei wäre mir das Tab S11 zu.klein und das Ultra zu groß. Wieder mal die Arschkarte für mich 😂
 
20250716_125953.jpg
Galaxy Tab S11 Ultra bekommt laut den lethten Leaks eine waterdrop Notch, so wie damals :D
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
@Droid89 Wo hast du den Leak her? 🙂
 
@Androcus für Samsung gibt es genau drei Leaker und das kommt von Evan.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Das Graue gefällt mir schon mal. Hoffentlich kommt das auch für das Kleine.
Bei den Tabs gibt es keine Vorbesteller Codes oder mangels event oder?
 
@Androcus
Das Tab S10 war einfach da, ohne große Ankündigung und nichts.

Gaube mit CB bin ich bei 800€ gelandet (Tab S10+ mit Keyboard) aber das ging sofort zurück, da Display und Lautsprecher eine Downgrade waren, im Vergleich zum Tab S9.
 
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Ok schauen wir mal, was sie dann kosten die neuen Tablets.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
2
Aufrufe
268
RA99
RA99
Tavros
Antworten
3
Aufrufe
895
Pagnol
Pagnol
ses
Antworten
3
Aufrufe
189
sgjp77
S
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
280
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten