Maximale dauerhafte Displayhelligkeit bei Samsung Phones?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
reppy

reppy

Fortgeschrittenes Mitglied
87
Hallo,

bei den Samsung Smartphones, die ich kenne (S20FE 5G, A54, S24 FE) kann das Display bei direktem Sonnenschein kurze Zeit sehr hell sein, aber schon nach ein oder zwei Minuten wird die Helligkeit deutlich reduziert, so dass man es in der Mittagssonne kaum noch lesen kann. Das ist bei Pixel-Handys anders, selbst ein recht altes Pixel 3a hat ein sehr viel helleres Display als das, was ich bei Samsung kenne und es kann dauerhaft diese hohe Helligkeit liefern.

Gibt es bei Samsung irgendwo eine Einstellung, mit der man das ändern kann? Ich vermute, dass es nicht geht, weil die Displays dafür nicht ausgelegt sind, aber vielleicht übersehe ich ja auch etwas.

Und noch eine Frage: Haben die aktuellen Topmodelle wie S25+ oder S25 Ultra auch diese Einschränkung bei der Helligkeit? In den technischen Daten steht ja immer ein Wert zur maximalen Helligkeit, aber ich glaube, dass das immer der kurzzeitige Wert ist, daher hilft der mir bei dieser Frage nicht wirklich weiter.
 
Empfohlene Antwort(en)
@reppy Einfach denn Display assistant runter laden vom Galaxy Store und dann dort einstellen das es nicht abdunkelt.
Das Problem hatte ich mit meinem s23 plus auch,aber der Display assistant ist echt krass.
Gestern bei 36 Grad in der Sonne würde es zwar nach 20 min 45 Grad heiß das s23plus,aber die Helligkeit war auf volle möhre.
Einfach top
Kann ich jedem Samsung Nutzer empfehlen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, Orangehase07, maik005 und 3 andere
Alle Antworten (17)
@reppy Einfach denn Display assistant runter laden vom Galaxy Store und dann dort einstellen das es nicht abdunkelt.
Das Problem hatte ich mit meinem s23 plus auch,aber der Display assistant ist echt krass.
Gestern bei 36 Grad in der Sonne würde es zwar nach 20 min 45 Grad heiß das s23plus,aber die Helligkeit war auf volle möhre.
Einfach top
Kann ich jedem Samsung Nutzer empfehlen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese, Orangehase07, maik005 und 3 andere
Kann ich so unterschreiben. Ich hatte das S25 im letzten Sommer eine zeitlang hier, welches in der Sonne zunächst richtig schön hell wurde, nur um dann nach relativ kurzer Zeit wieder abzudunkeln. Da nutzt dann die gute Maximalhelligkeit wenig.
Im Vergleich mit dem iPhone 15 Pro taten sich hier Welten auf…
 
Kornilein schrieb:
Im Vergleich mit dem iPhone 15 Pro taten sich hier Welten auf…
Komisch, die Abdunkelung war ein Grund, mich vom Iphone zu trennen.
 
@Regentanz

Wirklich sehr komisch. Ich hatte den direkten Vergleich über Wochen. Wie gesagt, da lagen Welten dazwischen.
Aber vll. gibt’s ja da auch wieder Serienstreuungen oder was auch immer.
Das S25 war im Peak besser, konnte diese Helligkeit aber nur sehr kurz halten. Das iPhone läuft einfach durch.

PARDON: Ich rede vom S24, nicht 25.
Vielleicht ist beim 25er als besser als beim 24er.
 

Anhänge

  • IMG_5374.jpeg
    IMG_5374.jpeg
    264,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
takoz38 schrieb:
Einfach denn Display assistant runter laden vom Galaxy Store und dann dort einstellen das es nicht abdunkelt.
Das Problem hatte ich mit meinem s23 plus auch,aber der Display assistant ist echt krass.

Wow, vielen Dank, genau sowas habe ich gesucht, aber ich dachte nicht, dass es das gibt, weil es eine Sicherheitsmaßnahme ist, dass das Display dann abdunkelt. Das ist wirklich perfekt, ich habe es gerade getestet und es funktioniert wunderbar!

Ich wollte schon auf ein Pixel-Gerät wechseln, weil es dort nicht diese Abdunklung gibt und ich habe hier jetzt sogar ein Pixel 9. Das ist mir allerdings von S24 FE kommend zu klein, so dass ich auf ein Pixel 9 Pro XL wechseln wollte, aber das kann ich mir dann ja sparen. :) Die Samsung-Oberfläche gefällt mir sowieso besser als die vom Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38
Gern geschehen 😊
Kann es wirklich jedem Samsung Nutzer empfehlen.
So macht es auch Spaß,das Handy im Sommer zu nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: reppy
reppy schrieb:
Ich wollte schon auf ein Pixel-Gerät wechseln, weil es dort nicht diese Abdunklung gibt
Guck mal im Pixel-Forum. Da (und bei mir) gibt es das Problem auch.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Regentanz
Ich habe mir auch schon gedacht, dass das unglaubwürdig ist.
Das passiert ja nahezu mit jedem Smartphone.
 
Regentanz schrieb:
Guck mal im Pixel-Forum. Da (und bei mir) gibt es das Problem auch.
Hmm, ich habe hier ein Pixel 9, bei dem es mir noch nicht aufgefallen ist. Auch bei längerer Benutzung in der Sonne war es immer ausreichend hell.
 
@reppy
Dann kommt das vielleicht nur später.
Oder wird aus anderen Gründen weniger warm z.b. andere Apps genutzt?
 
Ich habe nur einen kurzen Test für mich gemacht und bei Sonne mal mein Samsung und das Pixel 9 auf Google Maps laufen lassen. Das Samsung hat sich sehr schnell abgedunkelt, das Pixel war nach einigen Minuten noch sehr hell so dass alles problemlos erkennen konnte.
Auch im normalen Gebrauch ist beim Pixel nie eine Verdunklung bei mir aufgetreten.
Ich habe mich nie in die pralle Sonne gesetzt und aufwändige Apps lange benutzt. Gut möglich, dass es dann passieren würde.

Ich kann nur sagen, dass es bei meinem persönlichen Nutzungsverhalten bei Samsung im Alltag ständig passiert, beim Pixel noch nie.
 
@reppy
Display Assistent mit der Einstellung "Brightness Limit Profile" Light
genutzt?
 
Die App habe ich heute erst kennengelernt, damit ist das Problem behoben. :)
Die Schilderung der Probleme bezogen sich darauf, wie es ohne die App war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: maik005
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten