Keine Übersetzung im Samsung Browser

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit den Google Übersetzer nativ zu nutzen?

Ich mag Samsung Internet wegen den Erweiterungen lieber als Chrome, aber der integrierte Übersetzer ist total schlecht. Warum muss Samsung bei solchen Sachen immer ihren eigenen Abklatsch durchdrücken?
 
@Deeereineda Hallo, wenn ich im Samsung Internet Browser etwas markiere, kann ich um aufpoppenden Kontextmenü direkt "Übersetzung" (=Google Übersetzer) wählen, das Ergebnis erscheint in neuem aufpoppenden Fenster.

(Selbst nutze ich aber lieber DeepL, auch das kann ich direkt im Kontextmenü auswählen).

Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221119_155303_Samsung Internet.png
    Screenshot_20221119_155303_Samsung Internet.png
    403,3 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AL66 und orgshooter
@holms hast du DeepL als App installiert?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit: Nach Installation DeepL Translate - Apps on Google Play koomt nach Markierung im Browser auch DeepL im Kontextmenü
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
orgshooter schrieb:
@holms hast du DeepL als App installiert?
Ja, hast du aber inzwischen schon selbst rausgefunden 😊. Die Übersetzungen. sind halt besser.
 
Ich weiß.
DeepL nutzte ich bis dato auf allen Geräten/Systemen im Browser!
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
289
Lonely_Boz
L
F
Antworten
1
Aufrufe
107
Jorge64
J
B
Antworten
3
Aufrufe
267
Blacky12
B
faith2504
Antworten
10
Aufrufe
606
Pagnol
Pagnol
D
Antworten
0
Aufrufe
577
Doowy
D
Zurück
Oben Unten