[Anleitung] Flashen einer (Gesamt)Software per Odin

lsp_kill schrieb:
Falls Odin bei dir (wie bei mir, habe auch Win7 64bit) nur bei der Auswahl der Dateien dauernd abstürzt (aber sonst "normal" läuft) und KIES sich auch mit deinem Handy verbinden kann (dann laufen die Treiber ja sicher richtig, beim Flashen darf aber KEIN Prozess von KIES laufen) wäre es gut möglich dass das Flashen trotzdem klappt.
Bei mir ging es zumindest ansonsten problemlos. Froyo ist toll. :)


Hi,
danke für die schnelle Hilfe. Habe soeben Froyo geflasht und schau es mir jetzt mal ein bisschen genauer an ;).
Danke nochmal!
 
Danke für den Hinweis. Das werde ich heute Abend mal testen.
 
Frejia schrieb:
Bei mir ist Odin auch beim wählen der Dateien abgeschmiert, aber wie hier bereits beschrieben bleibt die Auswahl ja nach einem Programmneustart bestehen und das flashen klappt problemlos.

Ich habe jetzt nach einem Tag allerdings wieder auf Eclair zurückgeflasht weil nach dem Update auf Froyo die SD Karte im Recoverymode nicht mehr erkannt wurde und ich das Gerät n.icht mehr rooten konnte.
Wenn ich herausgefunden habe was da schief gelaufen ist unternehme ich noch mal einen neuen Versuch weil mir Froyo abgesehen davon doch sehr gut gefallen hat.


was willst du beim rooten im recovery mode?
einfach usb-debugging einstellen mit pc verbinden und dann auf root clicken (SuperOneClick)
 
austrian_crusader schrieb:
einfach usb-debugging einstellen mit pc verbinden und dann auf root clicken (SuperOneClick)

Bei der One Click Variante die ich kenne wird dann aber in den Recoverymode geschaltet wo dann die Update.zip ausgeführt wird. Das geht aber nicht wenn die SD Karte nicht gemountet werden kann.
 
ich weiß da weder was vom umschalten in den recovery mode noch von einer update.zip
google einfach mal das programm SuperOneKlick Root
 
  • Danke
Reaktionen: Frejia
Da ich auch bald flashen will, nur mal ne kleine Frage zu Odin.
Gibts da eigentlich irgendeine offizielle Seite für? Weil es halt immer nur auf irgendwelchen Filehostern zu finden ist.
Wenn nicht, ist das dann hier immer die aktuelle Version, also die 4.252 ??
 
Bei Samfirmware wurde Odin bereitgestellt, wird auch von Samsung selbst verwendet :)

Die hier bereitgestellten Files sind immer die aktuellsten u. bei ev. Neuerscheinungen werden diese von FadeFX eingepflegt :huh:

Viel Erfolg beim Flashen auf Froyo...:winki:

LGF
 
Moin,

kann mir mal jemand sagen welche Firmware i.d.R. die Auslieferungsfirmware bei den deutschen (oder EU?) Modellen ist?

Danke
 
chrisch-rt schrieb:
moin,

kann mir mal jemand sagen welche firmware i.d.r. Die auslieferungsfirmware bei den deutschen (oder eu?) modellen ist?

Danke

Im Regelfall die XWJG7.
 
austrian_crusader schrieb:
probiers mal mit factory reset und neu flashen
möchte mich ganz herzlich für deinen Tip bedanken. :thumbsup:

jetzt´s läuft´s endlich so, wie ich es mir vorstelle: kein Ausfall der Internetverbindung, GPS wird ohne Hilfsapp sogar in Räumen rasch gefunden, usw.

einzig die Bewegungskontrolle spinnt ab und zu, sprich wenn ich das Handy in die Waagrechte lege, bleibt die Schrift senkrecht.
aber mit dem kann ich einigermaßen leben.
 
golf2.8 schrieb:
....einzig die Bewegungskontrolle spinnt ab und zu, sprich wenn ich das Handy in die Waagrechte lege, bleibt die Schrift senkrecht...

In der Taskleiste oben gibt es jetzt einen neuen Button "Auto rotation". ich dachte erst das wäre zum Ein-/Ausschalten der Synchronisation :biggrin:

Da ich weder mit der Originalfirmware noch mit der Froyo Probleme hatte/habe, vielleicht hilft es ja da mal aus- und anschalten :smile:
 
...und bei Einstellungen\Anzeige\Bildschirm automatisch anhaken...:scared:

LGF
 
Wie zum Teufel komme ich in den Recovery- bzw. Download-Modus? Jedesmal bekomme ich ein "Forced upload by key pressing". Hab bis jetzt alles gelesen, richtige Lösungen habe ich leider nicht in den diversen Threads gefunden.

Was ist der Download Modus und wie komme ich da hin?

...

Tastenkombination im Ausgeschaltetem Zustand:
[Vol-]+[Home]+[Power]
Startet das i5800 ganz normal. War das nicht [Vol+]?

Was ist das Recovery Menü und wie komme ich da hin?


Das Recovery Menü ist bei ausgeschaltetem Gerät über die Tastenkombination [Vol+]+[Vol-]+[Home]+[Power] zu erreichen.
Grünes Android-Männeken und "Forced upload by key pressing"

[Vol+]+[Home]+[Power]

=Grünes Android-Männeken und "Forced upload by key pressing"

Ich drücke und halte zuerst die Lautstärketaste(n), danach Home (die große in der Mitte und danach die Power-Taste und lasse erst los, wenn sich was im Display tut. Ich habe keine SDcard und SIM drinne. Firmware z.Zt. drauf: 2.1 update1. Akku ist fast voll. Schon alles versucht, ich bekomme es einfach nicht hin. Was mache ich falsch? Muss das USB Datenkabel oder das Netzteil angesteckt sein?
 
rec. mode: [Vol+]+[Vol-]+[Home]+[Power] und alle gedrückt halten bis was kommt ausser den power, den kannst loslassen... aber die andren hältst gedrückt

download mode ist das gleiche nur [Vol+] weglassen...
 
Hi,

Muss Kies Installiert sein?

Danke
 
Hallöle erstma an alle guten Geister hier und ein dickes DANKESCHÖN.

Möchte gern das G3 meines Freundes auf 2.2 flashen und hab mich auch brav hier durch den fred gelesen. Hab nu die FW entpackt und suche nun diese ominösen Dateien, welche ich löschen soll, da sonst brick-gefahr besteht ..>

*Aus Sicherheitsgründen sollten aus jeder Firmware die Bootloader Dateien (boot.bin und sbl.bin) entfernt werden, dadurch kann ein permanentes "bricken" durch Fehler beim flashen verhindert weden.*

Bin jetzt nich so der PRO, aber kann es sein, daß bei der aktuellen FW diese Dateien garnich da sind? o.O

ich liste ma hier auf, welche ich entpackt hab:

blablaJPF-CSC-MULTI-OXX.tar.md5
JP4_PHONE.tar.md5
JPF-REF02-Bootloader-low-CL794643.tar.md5
JPF-REF02-PDA-CL794.tar.md5


Ich würde diese jetzt nehmen und bei Odin in die entsprechenden Befehlszeilen einfügen und den Flash starten. Korrigiert mich bitte falls ich faile^^ :wubwub:

PS: gestern mein GS auf 2.2.1 reibungslos geflasht =) vielen Dank an EUCH :thumbsup:
 
pauls-mami schrieb:
Hallöle erstma an alle guten Geister hier und ein dickes DANKESCHÖN.

Möchte gern das G3 meines Freundes auf 2.2 flashen und hab mich auch brav hier durch den fred gelesen. Hab nu die FW entpackt und suche nun diese ominösen Dateien, welche ich löschen soll, da sonst brick-gefahr besteht ..>

*Aus Sicherheitsgründen sollten aus jeder Firmware die Bootloader Dateien (boot.bin und sbl.bin) entfernt werden, dadurch kann ein permanentes "bricken" durch Fehler beim flashen verhindert weden.*

Bin jetzt nich so der PRO, aber kann es sein, daß bei der aktuellen FW diese Dateien garnich da sind? o.O

ich liste ma hier auf, welche ich entpackt hab:

blablaJPF-CSC-MULTI-OXX.tar.md5
JP4_PHONE.tar.md5
JPF-REF02-Bootloader-low-CL794643.tar.md5
JPF-REF02-PDA-CL794.tar.md5


Ich würde diese jetzt nehmen und bei Odin in die entsprechenden Befehlszeilen einfügen und den Flash starten. Korrigiert mich bitte falls ich faile^^ :wubwub:

PS: gestern mein GS auf 2.2.1 reibungslos geflasht =) vielen Dank an EUCH :thumbsup:

Das explite rauslöschen ist nur bei One Packages (EINE .tar) notwendig. Da musst du die .tar mit Totalcommander oder iZArc öffnen und die boot.bin und boot.sbl löschen. Diese Firmware ist allerdings kein One Package, du musst in Odin also die .md5 Files einzeln auswählen. Dabei ist wie der Name schon sage die "JPF-REF02-Bootloader-low-CL794643.tar.md5" die Bootloader-Datei. Diese flasht du einfach nicht, d.h. du wählst in Odin unter Boot einfach nichts aus.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
Noch mal zum wipen bzw. alles löschen.
Kann ich nun das Handy auch komplett löschen, also so das Android komplett weg ist und ich dann sauber das neue Flashe? Analog zu einer komplettformatierung eines x86 PC's, bis auf das Bios?
oder entspräche das dann der Option "wipe data/factory reset" im Recovery Menü, bzw. ist das das maximale was man löschen kann?
 

Ähnliche Themen

E
  • Gesperrt
  • Angepinnt
  • email.filtering
Antworten
0
Aufrufe
1.859
email.filtering
E
D
Antworten
5
Aufrufe
2.387
John Does
J
A
Antworten
64
Aufrufe
13.852
iKekz97
I
Zurück
Oben Unten