Der große GPS(-Problem)-Thread

Shadow82 schrieb:
Naja, wie schon oft hier geschrieben. Funktioniert gerade seit dem update auf Froyo das GPS hervorragend. Ein schneller GPS fix ohne Datenverbindung und ohne WLAN ist kein Problem. Bei aktiver Datenverbindung werden nur noch ein paar sekunden für den GPS fix gebraucht. Das alles lässt sich auch wunderschön mit dem Tool GPS Test aus dem Market nachvollzeiehen.

Naja, "hervorragend" ist das meiner Meinung nach nicht. Da bin ich von meinem anderen Smartphone und vom HTC meines Kollegen anderes gewohnt.

Eine Verbesserung im Vergleich zu Eclair konnte ich zumindest nicht feststellen (weder mit UMTS-Verbindung noch mit WLAN, ich sehe da, ausser dem Stromverbrauch, keinen wirklichen (nötigen Zusammenhang).
 
Shadow82 schrieb:
Naja, wie schon oft hier geschrieben. Funktioniert gerade seit dem update auf Froyo das GPS hervorragend. Ein schneller GPS fix ohne Datenverbindung und ohne WLAN ist kein Problem. Bei aktiver Datenverbindung werden nur noch ein paar sekunden für den GPS fix gebraucht. Das alles lässt sich auch wunderschön mit dem Tool GPS Test aus dem Market nachvollzeiehen.

1. dass das GPS nach dem update auf Froyo bei allen ohne Probleme läuft, die keine Daten Verbindung haben, halte ich für ein Gerücht, da gibts doch genug Beiträge zu.

2. JA, mit Daten Verbindung läufts unter Froyo soweit ganz gut und unter Eclair lief es mit GPS Opt und Co auch gut. Und auch unter Eclair war die Dauer die man online sein musste um die Satelliten Positionen abzurufen gleich, eben nur ein paar Sekündchen.

3. Das nur kurz eine Datenverbindung hergestellt wird zum Positionsabgleich der Satelliten ist auch klar.

Und zu guter letzt sollte man nicht testen wie gut das GPS nen Fix hat, an dem Ort, wo man zuletzt nen Fix hatte, das muss nicht unbedingt Aussagekräftig sein.
 
Das ist mir klar und auch die Zeit die seit dem letzten Fix vergangen ist spielt eine Rolle. Aber auch direkt nach dem flashen einer neuen Firmware mit Odin ist ein Fix schnell da. Ohne Datenverbindung im freien ca. 1min. Und ich habe das Galaxy3 oft mit Samsung ROMs und Custom ROMs geflasht und danach wieder GPS verwendet. Das ist also kein einzelfall.

Zu dem Vergleich mit dem HTC. Ein bekannter von mir besitzt ein HTC Desire das braucht deutlich länger für einen fix an gleicher Position.

Und klar ist es besser im Vergleich zu Eclair. Man braucht keine App mehr damit GPS auch ohne reboot wieder läuft, nachdem man GPS ausgeschaltet hat. Naja und es funktioniert einfach wie es soll.
 
Shadow82 schrieb:
Das ist mir klar und auch die Zeit die seit dem letzten Fix vergangen ist spielt eine Rolle. Aber auch direkt nach dem flashen einer neuen Firmware mit Odin ist ein Fix schnell da. Ohne Datenverbindung im freien ca. 1min. Und ich habe das Galaxy3 oft mit Samsung ROMs und Custom ROMs geflasht und danach wieder GPS verwendet. Das ist also kein einzelfall.

Zu dem Vergleich mit dem HTC. Ein bekannter von mir besitzt ein HTC Desire das braucht deutlich länger für einen fix an gleicher Position.

Und klar ist es besser im Vergleich zu Eclair. Man braucht keine App mehr damit GPS auch ohne reboot wieder läuft, nachdem man GPS ausgeschaltet hat. Naja und es funktioniert einfach wie es soll.

Eben nicht, sonst würde es ja wohl keine Beiträge dazu geben.
 
Shadow82 schrieb:
Zu dem Vergleich mit dem HTC. Ein bekannter von mir besitzt ein HTC Desire das braucht deutlich länger für einen fix an gleicher Position.

Wir haben ein HTC Desire HD, gegen mein iPhone 4 gegen mein i5800 antreten lassen (zugegeben, der Wettkampf ist nicht ganz fair, Kosten die beiden anderen in der Anschaffung doch wesentlich mehr). Das iPhone hatte an drei verschiedenen Orten (im Büro, im Auto während der Fahrt und auf der Terasse eines Bistros) und das i5800 war jedesmal am langsamsten, bzw. hatte zweimal gar keinen Fix.

Shadow82 schrieb:
Und klar ist es besser im Vergleich zu Eclair. Man braucht keine App mehr damit GPS auch ohne reboot wieder läuft, nachdem man GPS ausgeschaltet hat. Naja und es funktioniert einfach wie es soll.

Würde ich gerne bestätigen, deckt sich bisher noch nicht mit meinen Erfahrungen.
 
Das in einem Forum ein paar Beiträge existieren bedeutet noch lange nicht das bei allen das Problem auftritt. Nach einem Update über Kies hat auch schon oft ein factory reset geholfen, somit bleiben nur noch wenige übrig bei denen es nicht funktioniert.

Wenn es gar nicht zufriedenstellend Läuft sollte man eben auch erwägen das Handy zur Reparatur einzuschicken.

Der Bug der durch die GPS Tools behoben wurde ist jedenfalls mit Froyo gefixt. Für den schnelleren GPS Fix war auch schon mit den GPS Tools eine Datenverbindung nötig.
 
Shadow82 schrieb:
Das in einem Forum ein paar Beiträge existieren bedeutet noch lange nicht das bei allen das Problem auftritt. Nach einem Update über Kies hat auch schon oft ein factory reset geholfen, somit bleiben nur noch wenige übrig bei denen es nicht funktioniert.

Wenn es gar nicht zufriedenstellend Läuft sollte man eben auch erwägen das Handy zur Reparatur einzuschicken.

Der Bug der durch die GPS Tools behoben wurde ist jedenfalls mit Froyo gefixt. Für den schnelleren GPS Fix war auch schon mit den GPS Tools eine Datenverbindung nötig.

Damit hast du Recht, man kann nicht von Aussagen aus Foren auf ein Problem schliessen, weil ich A. nicht weiss wieviele eine Datenverbindung besitzten und B. nicht weiss, wie die einzelnen Phones geetestet werden.

Aber aus eigenen Erfahrungen und dem was ich so aus dem Forum bisher herauslese, bleibt mein Fazit: Ohne Datenverbinung, GPS an verschiedenen Orten getestet, ohne vorherigen Fix, und es läuft zu 90% nicht reibungslos.

Dasselbe erlebe ich mit meinem Galaxy Ace. Je nachdem welches Handy eine Datenverbindung besitzt, bekommt den Fix wesentlich schneller.
Zufall...???
Ich denk nicht.
 
Und ich kann aus eigener Erfahrung und aus dem was ich aus dem Forum so schließe sagen das es zu 90% reibungslos klappt.

Das der Fix mit Datenverbindung noch schneller erreicht wird hab ich ja schon gesagt. Natürlich ist das auch kein Zufall sondern eine Eigenschaft von A-GPS. Mit A-GPS werden lange Wartezeiten (z.B. bei schlechtem GPS-Empfang) verkürzt dazu wird eben die Datenverbindung genutzt.
Daraus ließe sich z.B. schliessen das bei denjenigen die ohne Datenverbindung keinen oder nur sehr langsam einen GPS-Fix bekommen nur ein schwaches GPS-Signal ankommt. Ob das nun an einem Hardware-Defekt oder an einem örtlich bedingtem schlechtem GPS-Empfang liegt kann ich im Einzelfall nicht beurteilen. Ist bei diesen Personen die Datenverbindung jedoch aktiv so kann mit A-GPS auch bei schlechtem GPS-Empfang ein schneller GPS-Fix zustande kommen.
 
AGPS, also die Datenverbindung wird genutzt um die Position der Satelliten schneller zu bekommen, da durch die Funkzelle der ungefähre Standort schon bekannt ist, eben durch die Funkzelle.
Das mit dem Zufall war darauf bezogen, das sich der "schlechte" GPS Empfang auch bei anderen Produkten von Samsung zeigt, in dem Fall weiss ich es vom Galaxy Ace und das wird wohl kein Zufall sein.
Wenn du nach einem Positionswechsel und dann ohne eine bestehende Datenverbindung immer innerhalb einer annehmbaren Zeit einen GPS Fix hinbekommst, ohne vielleicht auch noch die Standortbestimmung durch WLAN aktiviert zu haben, dann bin ich auf dein G3 neidisch ;)
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Shadow82 schrieb:
Und ich kann aus eigener Erfahrung und aus dem was ich aus dem Forum so schließe sagen das es zu 90% reibungslos klappt.
.

Also das kann ich aber nicht nachvollziehen. Wo sind denn diese vielen Einträge, die zeigen, dass 90 % mit dem GPS zufrieden sind? Ich habe eher das Gefühl, dass die Mehrzahl der User einen sehr langsamen Fix hat und sich damit abgefunden hat. Ich übrigens auch.
Ich hab auch auf Froyo upgedatet und ich habe den Reset gemacht. Aber es hat trotzdem nichts gebracht. Sat-Fix dauert schon mal ein paar Minuten.

Schneller geht es, wenn man am gleichen Punkt ist, wo man den letzten Fix hatte, und es nicht zu lange her ist. Und man muss das Phone ganz ruhig liegen lassen und darf nicht durch die Gegend laufen oder noch schlimmer fahren.

Das ist meine Erfahrung.

LG Chrisi

P.S: Die wenigen hier, die einen schnellen Sat Fix ohne Datenverbindung bekommen, beneide ich ein wenig. Aber Handy einschicken??? Dann ist es aber so lange weg und ich hab kein anderes mehr.
 
Gut, also ich muss dazu natürlich sagen dass ich in meinem Falle die Datenverbindung immer aktiviert habe (Mobile I-Net Flat)! Damit habe ich, wie gesagt, immer einen Fix innerhalb von ein paar Sekunden, egal wo ich mich aufhalte. Ohne Datenverbindung habe ich bisher noch immer nicht getestet.

Werde ich demnächst dann mal nachholen ;) Derzeit bin ich noch mit dem Akku beschäftigt ^^
 
Werksreset war die LÖSUNG!

GPS funzt tadellos!

DANKE AN ALLE
 
Matzur007 schrieb:
Werksreset war die LÖSUNG!

GPS funzt tadellos!

DANKE AN ALLE

Ja, MIT oder OHNE Datenverbindung? Das ist ja hier die große Frage! MIT bekommt wohl jeder nen schnellen Fix, und in deinem Fall, nach einem Werksresett ist die Datenverbindung per Standard sofort aktiviert!

Ich habe nach dem Werksresett sofort mit APN ON/OFF die Datenverbindung unterbunden, ohne auch nur irgend eine App zu testen GPS probiert, war nix...
 
Mit Datenverbindung, warum aber auch nich???

Bei Internetflat kein Problem... :-D
 
Finde dann sollten wir die Themen mal komplett von einander trennen, wünsche mir einen Thema "GPS MIT Datenverbindung" und einmal "GPS OHNE Datenverbindung". So kommt man ja nicht weiter. Alle 3 Beiträge schreit einer, "Jawoll, bei mir gehts perfekt" alle anderen werden ganz aufgeregt, "endlich hats einer rausgefunden wies geht", dann stellt sich raus, der gute Kollege hat einfach Datenverbindung an... ^^
 
Wobei sich mir ein Smartphone ohne Flat sowieso nicht ganz erschließt. Klar kann man es auch ohne nutzen, aber so richtig sinnvoll und seine gesamter Umfang wird doch erst durch die Datenverbindung erreicht.

Aber so wie es aussieht haben wir seit Froyo eben den aktuellen Stand:
Mit Datenverbindung ist der Fix innerhalb von wenigen Sekunden da.
Ohne Datenverbinung dauert es entweder länger oder funzt gar nicht.

Ich habe es auch unter Eclair nie ohne Datenverbindung versucht.

Aber ich bin bisher immer noch nicht dazu gekommen GPS mal ohne Datenverbindung zu testen ^^
 
Najo, wenn man fast überall wo man sich zu 90% aufhält WLAN Abdeckung hat, dann kann man ein Smartphone so richtig geil ausnutzen, auch ohne Internetflat per SIM-Netz ^^
Zu Hause und in der Uni hab ich WLAN, dazwischen liegen nur 10 Minuten Fußweg, da kann ich auch mal aufs Internet verzichten :-D
Für den Urlaub hole ich mir dann für 10€/30 Tage die 1GB Flat per Simyo.
 
Für die 10 Minuten Fußweg wirst du dann aber auch kein GPS brauchen?
 
Das aktivieren der mobilen Datenverbindung hat übrigens keinerlei Einfluss auf den GPS-Fix.
Die Option die einen Einfluss darauf hat ist "Standort und Sicherheit->Drahtlosnetze verwenden".
 
das kann ich nicht bestätigen... bei mir ist "Standort und Sicherheit->Drahtlosnetze verwenden" deaktiviert und ich bekomme mit Datenverbindung definitiv einen schnellen SatFix.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
20.417
moadib
M
S
  • samsunger
2
Antworten
24
Aufrufe
6.412
DeSy
D
P
  • pain1konan2
Antworten
16
Aufrufe
2.520
MrGalaxy
MrGalaxy
Zurück
Oben Unten