Android 2.2 (Froyo) von Samsung fürs GT-I5500

stefanr schrieb:
@juergen nein nicht mit kies, sondern mit odin, eine Anleitung steht aber auf der Seite dabei, wo du die firmware herunterladen kannst.

//EDIT: PN geschickt

@Stefan hat super geklappt, das Update war jetzt doch relativ einfach, optisch haben die bei der 2.2er (Froyo) ja einiges getan, schaut gut aus !
 
Hallo Steffi,

Wenn Du ein Deutsches Galax 5 hast gibt es noch kein 2.2 für Dich bei Kies.

Wenn Kies einmal 2.2 draufgespielt hat, dann kommst Du nicht mehr auf 2.1 mit Kies.

Es gibt bei samfirmware.com ein Programm namens Odin und eine Anleitung auf Englisch. Damit kannst Du wieder auf 2.1 Zurück. Das 2.1 bekommst Du hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/...fuers-gt-i5500.47683-page-9.html#post-1193447
 
Gibt es auch optische änderung beim galaxy 5 wenn ich ne 2.2 flashe?

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
@wichmann
nur in der Bedienoberfläche:D, das Galaxy 550 verändert sich optisch nicht! Ist ja auch kein Transformator sondern bloss ein Smartphone. Spass beiseite, wem die Oberfläche des Galaxy nicht gefällt, der kann dies z.B. mit dem ADW Launcher und entsprechenden Themes ändern. Froyo bietet u.a. Tethering und app2sd an, außerdem soll es schneller als 2.1 sein.
@alle anderen
Bitte posten falls update mit Kies möglich ist, da ich mit Odin auf 2.2 geflasht habe.
Gruß fvwmeyer
 
Könnte mir jemand mal den download Link für Kies Registry Patcher 1.8.0.0 geben,, ich hab nur 1.7 gefunden und der funzt nicht, angeblich wäre Kies nicht installiert.
 
mhhh mhh mhh. interesanntes tool. liegts vllt an meiner kies version?

EDIT: gleiches problem, mit der bei xda developer angegebenen kies version.
 

Anhänge

  • kiesupdater.JPG
    kiesupdater.JPG
    93,5 KB · Aufrufe: 407
Zuletzt bearbeitet:
omg hab die 2.2 jp9 grad getstet. sieht ja aus wie im kindergarten das layout.

edit: stelle auch fest, dass sich die downloadrate verringert hat.... flashe wieder zurück.
die neuen roms sind totaler mist. wird schon seinen grund haben, warum noch kein update da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal :)

Ich hab die Version auch getestet und kann verstehen warum sie noch nicht offiziell erschienen ist.
Noch ziemlich viele Bugs und schön ist sie auch nicht.

Werde auch zurückflashen.

EDIT:
Werde die Version zum ausführlichen Test doch eine Woche behalten.
Sicher ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Kies Registry Patcher eingesetzt, nun zeigt Kies mir an, das die Geräteversion nicht aktualisiert werden kann (siehe Screenshot). Wie stelle ich dies ab?
 

Anhänge

  • kies.jpg
    kies.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 289
leomauri schrieb:
Habe den Kies Registry Patcher eingesetzt, nun zeigt Kies mir an, das die Geräteversion nicht aktualisiert werden kann (siehe Screenshot). Wie stelle ich dies ab?

Entschuldigt, wenn ich frage. Aber welches ROM habt Ihr daruf?
folgendes wird bei mir angezeigt:
PDA:JPJ / PHONE:JP3 / CSC:JP2 (NEE)

Eventuell erst mal das Aktuelle ROM für NEE Handys http://www.multiupload.com/XM9KS0YN91 mit Odin aufspielen.

Wenn ich die Software für DBT Handys drauflasse und Kies ein NEE Handy vorspiele passt beides nicht zusammen und Kies wird kein Update durchführen.
Software und Handycode sollten zusammenpassen.
Also entweder die JK3 (DBT) drauflassen und warten bis das Update kommt, oder auf JPJ (NEE) flashen und das Kies ein NEE Handy vorgaukeln.
Ob es mit anderen ROM's funktioniert hab ich nicht ausgetestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: leomauri
Oder das JP3 oder JP9 von samfirmware runnterladen (beide sind NEE) und mit Odin flashen. Dann an Kies hängen und schauen, ob Kies auf JPJ updatet. Ist dem so, dann weiss man wenigstens, das Kies das Handy als updatefähiges NEE akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
rudolf schrieb:
Oder das JP3 oder JP9 von samfirmware runnterladen (beide sind NEE) und mit Odin flashen. Dann an Kies hängen und schauen, ob Kies auf JPJ updatet. Ist dem so, dann weiss man wenigstens, das Kies das Handy als updatefähiges NEE akzeptiert.
naja, also mit der von samfirmware bekommt man JP9 DBT angezeigt. auch mit "spoof product code" bekommt man dann ne negative nachricht.
 
rudolf schrieb:
Oder das JP3 oder JP9 von samfirmware runnterladen (beide sind NEE) und mit Odin flashen. Dann an Kies hängen und schauen, ob Kies auf JPJ updatet. Ist dem so, dann weiss man wenigstens, das Kies das Handy als updatefähiges NEE akzeptiert.

Ich muß Rudelf recht geben. Die JK3 von SamFirmware ist wirklich eine NEE Version.
Ich hab Sie spaßeshalber mal draufgespielt. Hab bei Kies gleich eine Nachricht bekommen, daß es eine neuere Version (JPJ) gibt.
Zur Zeit Flashe ich also mein Handy (Orginal DBT) mit Kies (auf NEE gepatcht) auf die aktuelle NEE Software.

Bei der Aktualisierung bricht das Gerät ab und meldet:

"Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden"

Anscheinend macht Kies beim Aktualisieren nochmal eine Geräteabfrage und stellt fest, daß es sich nicht um eine NEE Version handelt. (Wär ja auch zu einfach gewesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
frag mich, was man damit bezwecken möchte. wir haben das gerät ja schließlich gekauft. demnach gehört es uns, wir können damit machen was wir wollen. (hab übrigens gestern ausversehen ne i7500 phone auf das teil geladen ^^ bekommt dem nicht so gut.)

die software ist von samsung ja auch schon hergestellt worden, demnach kann es denen ja furtzpiepegal sein, ob wir nun NEE DBT oder irgend eine chinaversion haben.
schließlich manipulieren wir ja wissentlich an dem teil rum.

alles solche software könige. die haben es auch geschafft, dass die deinstallation von kies mehere minuten braucht um zu prüfen ob auch alles deinstalliert wurde.... frag mich, was dann alles von der software an meinem pc geändert wurde -.-
eigentlich fallen mir dazu nurnoch tiervergleiche und kraftausdrücke ein.
 
ich schaffe es auch nicht, mein galaxy 5 mit dem registry patcher updatefähig zu machen. gibt es keine firmware, die dass updaten via kies wieder funktionsfähig macht. ich möchte, dass mein handy wieder auf dem aktuellstem stand ist. ich habe froyo geflasht, aber die offiziellen updates sind doch meist immernoch besser.
lg
 
Weiter vorne in dem Beitrag so, ab Seite 10 (oder so) ist zu lesen wie man sein Handy (DBT) wieder mit Kies Updatefähig machen kann. Das ist aber die Aktuellste version für diese Geräterversion (JK3 Android 2.1).
Oder Hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...ion-kann-nicht-aktualisiert-werden.88283.html
Auch die JPJ ist eine Aktuelle und Offizielle Version. Nur Sie ist aber bislang nur für die Geräteversion NEE erschienen. Diese kann man halt nicht offiziell auf ein DBT Handy draufspielen. Von Samsung sind trotzdem beide.
Wir leben halt in einer Zwei Klassengesellschaft. auf der einen Seite die BetaUser mit NEE Handys und auf der anderen die First Class User, die erst ein vollkommen ausgereiftes Produkt bekommen wenn alle Fehler behoben sind.
An dieser Stelle nochmals ein Dank an Samsung, daß man uns vor so unausgereiften Produkten schützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
keitel0815 schrieb:
Weiter vorne in dem Beitrag so, ab Seite 10 (oder so) ist zu lesen wie man sein Handy (DBT) wieder mit Kies Updatefähig machen kann. Das ist aber die Aktuellste version für diese Geräterversion (JK3 Android 2.1).
Auch die JPJ ist eine Aktuelle und Offizielle Version. Nur Sie ist aber bislang nur für die Geräteversion NEE erschienen. Diese kann man halt nicht offiziell auf ein DBT Handy draufspielen. Von Samsung sind trotzdem beide.
Wir leben halt in einer Zwei Klassengesellschaft. auf der einen Seite die BetaUser mit NEE Handys und auf der anderen die First Class User, die erst ein vollkommen ausgereiftes Produkt bekommen wenn alle Fehler behoben sind.
An dieser Stelle nochmals ein Dank an Samsung, daß man uns vor so unausgereiften Produkten schützt.

Mal eine doofe Frage von einem newbie: gibt es Hardware-Unterschiede zwischen diesen beiden Versionen (DBT und NEE)? Vielleicht sind die dann auch der Grund dafür, warum eine inoffiziell auf ein DBT Handy geflashte Version von 2.2 nicht bugfrei funktioniert?
 
Mir sind keine Unterschiede bekannt.
Der Einzige Unterschied ist wohl der Verkaufsraum.

Die Bugs der 2.2 Version sind wohl auch bei Orginal NEE Geräten vorhanden. so kann man drauf schließen, daß die Fehler nicht vom der Geräteseite ausgehen. Es liegt wohl eher an der Software.
 
wusselwu schrieb:
naja, also mit der von samfirmware bekommt man JP9 DBT angezeigt. auch mit "spoof product code" bekommt man dann ne negative nachricht.

Ok, daraufhin hab ich nochmal alle versionen untersucht:
JK3 samfirmware: NEE und andere, kein DBT
JP9 samfirmware: NEE und DBT und andere
JPJ vom Forum: nur NEE

wusselwu hat recht, jp9 hat (auch) DBT.

Man sollte möglicherweise nach dem Querflashen NEE/DBT oder andersrum nochmal den Productcode setzen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-aktualisiert-werden.88283.html?highlight=272
Vielleicht lässt das querflashen den Productcode "in der Luft hängen".
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
7.428
baba2k
B
D
Antworten
5
Aufrufe
3.624
DeXXter91
D
P
Antworten
36
Aufrufe
27.513
xxLeoxx
X
Zurück
Oben Unten