Falsche Suchmaschine auf dem Galaxy A34?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wibu

Ambitioniertes Mitglied
8
Start funktioeniert nicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und weiter?
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-, grillelucks86 und chk071
Ich nutze zur Suche auf meinem GALAXY A34 regelmäßig Google als Suchmaschine.
Seit einigen Tagen drängelt sich BING ungefragt/unerwünscht in die Suche.

Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, daß es sich um Hijacking handelt - irgendeine App hat diese imperialistische Suchmaschine eingeschleppt. Die NERVT !!!!

Fragen:
- Kann ich irgendwie rauskriegen, welche dämliche App dafür verantwortlich ist ??
- Gibt es Android-Tools, um das zu lokalisieren ?

- FALLS ich die verantortliche App finden sollte und deinstalliere: wäre der Effekt dann weg - oder bleibt das irgendwie auf dem Handy aktiv ??
- Um das ggfs. zu erreichen: Müsste ich nacheinander meine SÄMLICHEN Apps löschen und jedesmal checken, ob die Bingerei weiter besteht ? :1f627:

Danke für sachdienliche Hinweise
Schönen Sonntag !
WB
 
@wibu
mach mal eine Bildschirmaufnahme als Video, wo man das genau sieht.
 
  • Danke
Reaktionen: wibu und grillelucks86
wibu schrieb:
- Um das ggfs. zu erreichen: Müsste ich nacheinander meine SÄMLICHEN Apps löschen und jedesmal checken, ob die Bingerei weiter besteht ? :1f627:
Ich schlage vor erstmal tief durch zu atmen, bevor du anfängst sämtliche Apps zu löschen...
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, wibu, -Martin- und eine weitere Person
Selbstverständlich kann man die privilegierte Suchmaschine frei wählen (keine Beurteilung zu Bing oder Google). Das wurde sogar mal im Einrichtungsprozess abgefragt. Egal - In den Einstellungen irgendeiner App (bevorzugt Dein Internet-Browser) stellst Du eine Standardsuchmaschine ein, die wird idR. dann als allgemeine Grundeinstellung übernommen. Vermutlich hast Du selbst resp. eine neue App die veränderte Grundeinstellung "verursacht".
 
  • Danke
Reaktionen: wibu und areiland
midoni schrieb:
Was wurde da bitte bearbeitet?
keine Ahnung, ich war anfangs am schreiben, nach dem Titel kam regelmäßig die "Ooops"-Fehlermeldung und dann waren die ersten Worte plötzlich doch gepostet ....
Ich habe dann einfach in der nächsten Maske weitergetippt

(Warum und wann eigentlich manchmal "Ooops" kommt ist mir immer schon/ist mir weiterhin schleierhaft)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@-Martin- Nein, ich hatte nie irgendwas von BING eingestellt, in Chrome habe ich selbstverständlich GOOGLE als Suchmaschine eingestellt. Offenbar kann man aber die anderen Optionen (wie das dämliche BING) leider nicht löschen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chk071 schrieb:
Ich schlage vor erstmal tief durch zu atmen, bevor du anfängst sämtliche Apps zu löschen...
Naja, Ok - aber es nervt mich wirklich. und es scheint keine Alternative dazu zu geben, "verdächtige" Apps mal zu deinstallieren , aber was soll das denn heißen bei 72 installierten Apps....?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
@wibu
mach mal eine Bildschirmaufnahme als Video, wo man das genau sieht.
??? Hmmm ? Video ???
Ich starte halt immer CHROME, Google erscheint als Suchzeile - und wenn ich die Suche starte, setzt sich BING rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der EU muss einem die freie Wahl der Suchmaschine eingeräumt werden. Gleichwohl würde Dir jede Software ihre bevorzugte Wahl voreinstellen.

Der Vorschlag mit dem Video ist nicht doof, damit wir wissen, was Dein wirkliches Problem ist. Ist es eine Suchzeile auf dem Hauptbildschirm? Dann geh in deren Einstellungen, und stelle die Suchmaschine einfach wieder um.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und wibu
wibu schrieb:
??? Hmmm ? Video ???
ja.
Wichtig sowas bildlich richtig in Videoform darzustellen, wenn du Hilfe willst.
 
  • Danke
Reaktionen: wibu
OK, ich werde es versuchen, leider ist der Effekt nicht beliebig reproduzierbar - passiert nicht immer, aber leider immer wieder.....
Was mir halt aufgefallen ist: gerade bei der Suche mit Chrome ist es mal so, mal so - obwohl als Standardsuche GOOGLE eingestellt ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
wibu schrieb:
Ich habe dann einfach in der nächsten Maske weitergetippt
Dann wäre es nett, wenn du den ersten Beitrag korrigierst.
 
@wibu - Bitte sieh jetzt keinen persönlichen Angriff, aber wann hast Du das Smartphone das letzte mal Aus- und wieder eingeschaltet (kein reboot)? Manchmal sind es die kleinen Dinge.
 
Du fängst beim Start wirklich bei Null an, das muss beim Reboot nicht unbedingt so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Martin- schrieb:
Du fängst beim Start wirklich bei Null an
Interessant. Woher nimmst du diese Aussage? Bei Windows z.B. ist es meist genau andersrum. Dank Schnellstart ist ein Herunterfahren und Starten meist kein echter Neustart.
 
@midoni
Das kannst du mit Windows nicht vergleichen, so einen Schnellstart gibt es bei Android nicht.
 
maik005 schrieb:
Das kannst du mit Windows nicht vergleichen
Deswegen war es als Beispiel gedacht. Ich kann mir bei einem Linux unter der Haube einfach noch weniger vorstellen, dass ein Neustart des Gerätes etwas "mitnimmt".
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
4
Aufrufe
591
m0bil3
M
chrissilix
Antworten
0
Aufrufe
283
chrissilix
chrissilix
M
Antworten
0
Aufrufe
375
m0bil3
M
U
Antworten
40
Aufrufe
1.858
KnudBoerge
K
Handyinsider
Antworten
0
Aufrufe
636
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten