Hat das Display des Galaxy A34 ein Problem mit PWM?

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Hat das Display des Galaxy A34 ein Problem mit PWM? im Samsung Galaxy A34 5G Forum im Bereich Samsung Forum.
WWolf

WWolf

Dauergast
Hallo,
Kommt es mir nur so vor, oder ist irgendwas beim betrachten des Displays komisch? Evtl. eine zu niedriege PWM Rate?
 
chrissilix

chrissilix

Dauergast
Nein, finde ich jetzt nicht. Ist super scharf und hell, habe damit keine Probleme.
Liegt viel an den alten Augen. 😉😇
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Möglich.. 🤣

Kann es sein das man sich erstmal daran gewöhnen muss?
 
chrissilix

chrissilix

Dauergast
... du meinst an die gute Display-Qualität ? Kann schon sein. ;)
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Jop, kann gut sein, ist mir dann nur nicht bewusst gewesen..
 
J

Jorge64

Inventar
Also ich kann sagen das ich zum einen grosse Probleme beim a34 hatte mit PWM(habe ziemliche Kopfschmerzen bekommen),und anfangs dachte ich auch das das Display irgendwie komisch wirkt und hatte da verschiedene Display Qualitäten vermutet wie damals bei den ersten Exemplaren vom A52s 5G.

Da hatten zwei andere User und ich schlechte Displays mit komischen Farben bekommen,während andere die gewohnte Qualität hatten.
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Die Farben sind okay. Ich glaub fast, das es daran liegt das es so gestochen scharf ist. Im Gegensatz zum Poco F3 ist das A34 mega super scharf, von der Anzeige her mein ich.

Tatsächlich ist mir heute morgen aufgefallen, das grade bei Twitter, es ganz minimal ruckelt beim scrollen. Das empfinde ich als extrem störend für meine Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jorge64

Inventar
Eventuell hast du dann auch Probleme mit PWM.

Beim F3 hatte ich auch keine Probleme,beim a34 wie gesagt leider permanent Kopfschmerzen.

Aber vielleicht gewöhnen sich deine Augen nach ein paar Tagen daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WWolf

WWolf

Dauergast
Das glaub ich mittlerweile nicht mehr das es am PWM liegt. Bekomme auch keine Kopfschmerzen. War gestern ehr so ein flaues Gefühl im Magen.

Heute ist es definitiv besser. Tippe bei mir eher auf Microruckler in manchen Apps.
 
chrissilix

chrissilix

Dauergast
schon seltsam wie manche Menschen extrem empfindlich reagieren, aber daß ist ja immer individuell .
@Jorge64 vielleicht lag es am 6/128 Modell, ich habe wie gesagt das 8/256 und vielleicht ist da das Display auch besser. ;)
@WWolf ... welches Model hast Du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WWolf

WWolf

Dauergast
Das 6/128, denke aber nicht das es daran liegt. Hab das Problem ja schon relativiert, es scheint bei mir eine Zeit zu brauchen, zum dran gewöhnen.
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
Betreibst du das Display mit einer niedrigen Helligkeit?
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Ja, so ein Viertel bis ein Drittel von links steht der Regler.
 
Meerjungfraumann

Meerjungfraumann

Dauergast
PWM Flimmern kann bei höherer Helligkeit weggehen.
Notebockcheck schreibt bei manchen Tests, ab welcher Helligkeit.
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Probiere es mal aus, hab mal auf volle Helligkeit umgestellt. Danke für den Tipp.
 
WWolf

WWolf

Dauergast
Soo..ein paar wenige Tage später, meine Augen sind definitiv schlechter geworden.. Ich brauch wohl etwas Zeit zum dran gewöhnen. Man(n) wird ja auch nicht jünger.. 🤣

Nachtrag, mittlerweile kann ich das Display genießen. Kein flaues Gefühl mehr, alles super, gestochen scharf.
 
Ähnliche Themen - Hat das Display des Galaxy A34 ein Problem mit PWM? Antworten Datum
5
5
15