Galaxy A50: Bootloop, Brick, und andere Gründe für den Nichtstart des OS

  • 28 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Galaxy A50: Bootloop, Brick, und andere Gründe für den Nichtstart des OS im Samsung Galaxy A50 Forum im Bereich Samsung Forum.
latroe

latroe

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe mit dem Februar Patch geschafft zu Rooten.

Erst das angepasste Twrp mit Odin Flashen:
MEGA

Danach Daten Formatieren und folgende Dateien mit TWRP installieren:

Verhindert den Dauerreboot:
Anderes Recovery, als Beta...
MEGA

Multidisabler
MEGA

Disable DM
MEGA


Nach dem installieren und zurückspielen meiner Daten von Googledrive läuft das Handy erste Sahne mit Root. Mehrere Neustarts ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lemonde

Lemonde

Neues Mitglied
Super! 😄

Vielen Dank!
Ich werde es in den nächsten Tagen probieren.
Dann schreibe ich, ob es funktioniert hat.
 
Lemonde

Lemonde

Neues Mitglied
Einen dicken Dank an latroe!!!

Mit diesen Patches und der Februar Firmware hat es zum ersten mal funktioniert, Android auf dem Galaxy A50, stabil zu rooten.
Ich würde gerne wissen, welcher Patch hier den Erfolg gebracht hat.
Entweder die neue TWRP-Variante (SHRP) oder der Disable_Dm-Verity_ForceEncrypt - Patch.
Da die TWRP als auch der multidisabler samsung 2.2 zuvor keine stabilisierende Auswirkung auf Android hatte,
kann es nur an einem der oben genannten Patches liegen.

Ich habe diverse Magisk-Module installiert, xposed und diverse xposed-Module geladen.
Bis zuletzt kam es schon bei geringfügigen Veränderungen zu Abstürzen des Sytems und anschließenden Bootloops.
Doch jetzt, trotz diverser Modifikationen läuft das System super stabil. Kein einziger Systemabsturz mehr seit dem Rooten!

Schade ist nur, dass das xposed Modul "xinternalSD" nicht mehr genutzt werden kann, was an Veränderungen an Android liegt.

Kennt jemand eine Alternative für "xinternalSD", welches kompatibel ist mit Android 9.0 ?
 
B

brennie

Neues Mitglied
Einen dicken Dank an latroe!!!


Alles funktioniert nun

aber.....
Ich wollte ein Backup mit dem neuen SHRP machen. Das Backup beginnt und nach einer Weile startet das Handy bei mir neu. Ich glaube da bearbeitet er gerade die Daten Partition. Ist das bei anderen auch so? Ich habe versuch die neueste Version vom SHRP zu installieren. Geht leider auch nicht. Dauer reboot gleich beim Samsung Warn Bild.
Die Version hier ist von "Bode327" geändert/angepasst wurden. Ist aber eine Beta Version??
 
latroe

latroe

Fortgeschrittenes Mitglied
Das mit dem Reboot beim Backup musste ich auch feststellen...

Im Anhang ist ein TWRP das auch keine Reboots erzeugt und mit Magisk 20.3 gepatcht ist.
Damit gehen FUBU's ohne Probleme.

TWRP:
MEGA

Einfach mit SHRP in die Recovery Partition installieren.
 
Lemonde

Lemonde

Neues Mitglied
Ich hatte das selbe Problem mit dem Abbruch des Backups während der Sicherung der Data Partition.
Das selbe Problem kenne ich allerdings auch von früheren Versionen der TWRP, das ist also kein neues Phänomen. Ich habe das Problem lösen können, in dem ich das Backup nicht auf der externen SD-card, sondern erstmal im Internen Speicher sichere. Danach verschiebt man die Backups, bei Einhaltung der Verzeichnisstrucktur, auf die externe SD. Das Wiederherstellen von Sicherungen von externen SD- Karten über TWRP als auch über SHRP, hat bei mir dann funktioniert. Das Problem ist nur, dass dies vorraus setzt, dass auch noch ca. 10 GB oder mehr an Speicherplatz auf dem Internen Speicher frei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Basti231242

Neues Mitglied
@buffke
buffke schrieb:
Ich weiß nicht mehr genau wie ich es gemacht habe aber aus ging es auch nicht mehr. Versuche mal beide Lautstärke tasten zu drücken, halten und dazu power und nach dem vibrieren Power loslassen. Gegf auch beide Lautstärke Tasten drücken und halten und das Gerät an den Rechner anstecken (vorher eventuell odin starten). Mal diverse Varianten probieren.
Beim mir ging das nicht
 
latroe

latroe

Fortgeschrittenes Mitglied
In den DL Modus kommst du, wenn du Vol + Vol - gedrückt hältst und es am PC anschließen tust.
 
latroe

latroe

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe jetzt versucht mit dem Neuen Update zu Rooten. Irgendwas passt nicht...., die Kammera App funktioniert nach dem Root nicht mehr...
 
Ähnliche Themen - Galaxy A50: Bootloop, Brick, und andere Gründe für den Nichtstart des OS Antworten Datum
0
2
3