Downgrade auf Android 14 möglich? Galaxy A55

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
superpotjera

superpotjera

Neues Mitglied
7
Hallo in die Runde,

ich habe hier mein Galaxy A55 in Navy blue liegen und bin mit dem Telefon super zufrieden.
Mich stört jedoch die zu klein geratene Akku-Anzeige. Außerdem gefällt mir der Look davon nicht
(ich fand die alte Anzeige mit dem klassischen Batteriesymbol und der Prozentanzeige neben dem Symbol DEUTLICH BESSER).
Nun ist meine Frage, ob ich mein A55 mittels Odin auf die letzte Android 14 Firmware (Sicherheitspatch vom April 2025; ohne das Gerät zu zerschießen) wieder downgraden kann.

Grüße an alle.

PS: das linke Foto zeigt die klassische Akku-Symbol mit der Prozentanzahl außerhalb des Symbols (Android 14) und rechts das neue Symbol mit der Zahl im Symbol (Android 15).
 

Anhänge

  • Screenshot_20240329_103952_Chrome.jpg
    Screenshot_20240329_103952_Chrome.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 111
  • Screenshot_20250825_163233_Chrome.jpg
    Screenshot_20250825_163233_Chrome.jpg
    318,5 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Nein, geht leider nicht. Hier im Forum sind auch 99% der User über das "neue" Akkusymbol am 🤮
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese und edi68
@nosignal
Aber früher war es doch möglich (wenn mein Kenntnisstand mich nicht trügt) von der ersten bspw. A15 Update Version direkt auf die neueste (letzte) A14 Version downzugraden, vorausgesetzt, dass die Binary-Version bei beiden Android-Versionen identisch sein muss (das erkennt man bei Galaxy-Smartphones meist am Buchstaben).
Für die Zukunft können wir Galaxy-User nur hoffen, dass Samsung die Akkuanzeige vom Aussehen her wieder derjenigen anpasst, wie sie bis A14 zu sehen war.
 
Das ist mittlerweile aus Sicherheitsgründen nicht mehr vorgesehen und wird intern verhindert. Sofern du das Update selber durchgeführt hast, stand hierzu die Info vor dem Update in den Hinweisen, was sich alles ändert.
 
superpotjera schrieb:
vorausgesetzt, dass die Binary-Version bei beiden Android-Versionen identisch sein muss (das erkennt man bei Galaxy-Smartphones meist am Buchstaben).
wenn dies der Fall ist, kannst du das Downgrade machen.

Einstellungen - Telefoninfo - Softwareinformationen.
Davon einen kompletten Screenshot.
 
Hier ist wie gewünscht der Screenshot.
Ich hoffe, dass ihr mir bei dieser Angelegenheit helfen könnt...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250828_131801_Settings.jpg
    Screenshot_20250828_131801_Settings.jpg
    248,5 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@superpotjera
Die Zeit ist seit Monaten vorbei.
1756380145778.png

Du hast schon die dritte höhere Binary Version über dem letzten Android 14.
Mit dem Update von Mai 2025 hätte es noch geklappt.

Also - kein Downgrade auf Android 14 möglich ohne CustomROM/Garantieverlust.
 
maik005 schrieb:
Du hast schon die dritte höhere Binary Version über dem letzten Android 14.
Mit dem Update von Mai 2025 hätte es noch geklappt.
@maik005
Das habe ich bereits befürchtet.
Mit der ersten A15-Version (Mai-Sicherheitspatch) hätte ich einen Downgrade noch vollziehen können.
Dies war auch mein Kenntnisstand gewesen.
Hätte ich bloß nie auf A15 geupdated (oder zumindest den Mai-Sicherheitspatch auf dem Gerät belassen).
Man lernt nie aus....

So bleibt uns nur zu hoffen, dass dieses Symbol wieder verschwindet und Samsung das alte Symbol wieder hernimmt (was vielleicht mit A17 oder gar erst A18 hoffentlich passieren wird).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nosignal schrieb:
Hier im Forum sind auch 99% der User über das "neue" Akkusymbol am 🤮

Lasst uns alle gemeinsam eine Petition starten an Samsung, dass sie die alte Akkuladestandsanzeige in zukünftigen Android-Updates wieder auf die Geräte bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lejockel und beleboe
nosignal schrieb:
Nein, geht leider nicht. Hier im Forum sind auch 99% der User über das "neue" Akkusymbol am 🤮
Ist natürlich völlig an der Realität vorbei und total übertrieben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

superpotjera schrieb:
alle gemeinsam eine Petition starten
:1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Rofor und beleboe
maik005 schrieb:
Wieso?
Vielleicht hört Samsung auf die Kritik seiner Nutzer und spendiert uns das alte Akku-Symbol mit einem der künftigen Android-Versionsupdates.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Ist natürlich völlig an der Realität vorbei und total übertrieben.
Das kann ich ebenfalls nicht verstehen, wieso Samsung diesen Schritt "gewagt" hat und sich beim Symbol an den iPhones orientiert hat und dieses dementsprechend angleichen hat müssen oder gar wollen. Das ist für mich total unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@superpotjera
Träum weiter.
Das hätten sie mit OhneUI 8 längst getan.
Es ist eine Minderheit die sich so sehr an Akkusymbol stört.

Sollen die doch zu anderen Hersteller wechseln.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

superpotjera schrieb:
Das ist für mich total unverständlich.
Man wird den Markt analysiert haben.
 
maik005 schrieb:
Das hätten sie mit OhneUI 8 längst getan.
Es ist eine Minderheit die sich so sehr an Akkusymbol stört.
Ich werde definitiv noch einige Jahrzehnte lang den Galaxy-Geräten treu bleiben.
Unabhängig davon, ob sich an der UI im Allgemeinen mit künftigen Versions-Updates etwas sichtbar ändern wird oder womöglich auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nosignal schrieb:
Hier im Forum sind auch 99% der User über das "neue" Akkusymbol am 🤮
Was sich Samsung wohl dabei gedacht hat, diesbezüglich andere Hersteller (die Apfel-Firma) einfach zu "kopieren"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@superpotjera
Jahrzehnte ...
 
@maik005
Wie darf ich das verstehen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ach übrigens....
Ich habe gerade ein Video von DiriMania gesehen, in dem er das neue Pixel 10 Pro und das Pixel 9 Pro vergleicht.
Bei der 10er-Reihe hat auch Google "nachgezogen" und das Akkusymbol wohl an das der iPhones angeglichen. :1f627:
Dann werde ich noch jahrelang mit meinem A55 glücklich und zufrieden sein.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

nosignal schrieb:
Hier im Forum sind auch 99% der User über das "neue" Akkusymbol am 🤮
Dann hassen wohl alle von euch das "neue" (verunstaltete) Akkusymbol.
 

Anhänge

  • Akkuanzeige_Google Pixel 10 Pro_Pixel 9 Pro.jpg
    Akkuanzeige_Google Pixel 10 Pro_Pixel 9 Pro.jpg
    95 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Rofor, maik005 und eine weitere Person
Probleme haben manche.
 
  • Danke
Reaktionen: Rofor
hagex schrieb:
Ich mags, weils für mich besser ablesbar ist.
Und ich mag es eben nicht, weil das ehemalige Symbol (bis einschließlich One UI 6.1) viel größer und somit leichter abzulesen war.
Seit dem Update auf One UI 7.0 musste ich mir gezwungenermaßen Widgets auf dem Homescreen platzieren, um den Akkustand größer dargestellt zu bekommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

beleboe schrieb:
Probleme haben manche.
Jeder hat individuelle (verschieden geartete) Probleme.
Lasst uns zum ursprünglichen Thema zurückkehren.

oxy79 schrieb:
Das ist mittlerweile aus Sicherheitsgründen nicht mehr vorgesehen und wird intern verhindert. Sofern du das Update selber durchgeführt hast, stand hierzu die Info vor dem Update in den Hinweisen, was sich alles ändert.
Was soll denn das für eine Vorkehrung sein? Bei Xperia-Geräten ist auch bei den neuesten Geräten ein Downgrade per Flashtool ohne Schwierigkeiten und Probleme möglich durchzuführen.

Ich habe das Update selbst angestoßen, jedoch stand in dem Changelog NIE etwas über ein verändertes Akkusymbol.
Jetzt bin ich nun endgültig auf den Kopf gefallen:
Ich habe mir im Nov./Dez. 2024 das One UI Beta Video vom Franz F. SwagTab angesehen und schon damals (Beta) gab es das veränderte Symbol.
Dann hätte ich mich nie dazu hinreißen lassen dürfen, das Update anzustoßen.

Das soll heißen, dass ich trotzdem glücklich und zufrieden bin mit meinem neuen Galaxy A55 (mit super nützlichen/coolen Features / Screen Recording mit Pause-Funktion und einem Gerät, das noch bis Dez. 2026 über Garantie verfügt). :1f44d: :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
superpotjera schrieb:
Wie darf ich das verstehen?
Das ist in der Technik Welt eine Ewigkeit.
Das allererste Samsung Galaxy S Modell kam vor 15 Jahren.
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
maik005 schrieb:
Das allererste Samsung Galaxy S Modell kam vor 15 Jahren.
Und dieses war aus heutiger Sichtweise ein sehr schlecht ausgestattetes Smartphone.
Die heutigen Geräte sind richtige Computer bzw. Tiere im Gegensatz zu Geräten von vor 10 Jahren.

Eine Ausnahme bildet das Xperia Z1 2013 (das war damals schon richtig cool und wäre es auch heute noch, wenn es denn mindestens 128 oder gar 256 GB internen Speicher hätte und keine lächerlichen 16 GB; aber dies war im Jahr 2013 so üblich).
 
Ich habe das kleine Akku-Widget installiert. Da sieht man die Akkuanzeige besser.
 

Ähnliche Themen

meute
Antworten
7
Aufrufe
346
meute
meute
Edv-Opa
Antworten
7
Aufrufe
1.350
Edv-Opa
Edv-Opa
chrissilix
Antworten
4
Aufrufe
447
chrissilix
chrissilix
Gaudimaus
Antworten
22
Aufrufe
1.330
Gaudimaus
Gaudimaus
H
Antworten
18
Aufrufe
4.266
HansaRo
HansaRo
Zurück
Oben Unten