Trade in für das Galaxy A55 bei Samsung - Fragen zum Ablauf

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bukongahelas

Bukongahelas

Stamm-User
104
Hi.
Wie funktioniert das genau mit dem Tradein nach der Bestellung? Muss ich dann auf ne Aufforderung zur Einsendung des getradeten Phones warten, oder Kontakt zu der Firma aufnehmen? Ich hab das noch nie gemacht. Ne kurze Info dazu wäre toll.
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Handyinsider - Grund: Beitrag bearbeitet - Titel etwas genauer gestaltet. Gruß Handyinsider
Du bekommst im Regelfall sehr zeitnah nach Zustellung des neuen Geräts eine Email von Foxway, in welcher Dir alles Weitere erklärt wird. Darin enthalten ist ein Label für das Paket und eine Instruktion, was Du ggf. noch vor dem Einsenden beachten musst / sollst.
 
  • Danke
Reaktionen: Bukongahelas
Super, vielen Dank 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Also ich hab am nachsten tag das label bekommen wo ich mein A55 bekommen hab.

Du hast dann ab dem Tag an 15Tage zeit das einzusenden.

Ohne ovp,kabel und NT!.
 
  • Danke
Reaktionen: Bukongahelas
Und aufpassen,die E-Mail auch zu lesen, nicht so wie ich,die hab ich ignoriert :1f631:
Auch das ich trotz Werkseinstellungen das Google Konto auf dem Gerät löschen soll , hab ich,fast, glatt überlesen
 
Ja das Phone muss auch komplett aus dem Acc gelöscht sein,hätte ich auch fast vergessen.

Ist jedesmal ein rumgeier mit Google bei mir..^^

Vorallem ist es besser zuerst löschen dann den resett,sonst muss man immer erst bestätigen was bei mir 0,0 funktioniert lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist... Danach muss ich noch schauen. Nachdem ich das A55 eingerichtet hatte und mir sicher war, ich brauch das A51 jetzt nicht mehr wegen der Einrichtung vom neuen Gerät, hab ichs auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dass ich vorher das Google Konto löschen sollte hab ich nicht bedacht. 😄🙈
 
Ja,ich musste dann nochmal einrichten das Phone weil ich mit mein A55 mein 71 nicht rauslöschen konnte...

Total nervig immer mit Google..

Meine sicherheit schön und gut,aber man kanns auch übertreiben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja unlogisch eigentlich. Denn beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kommt ja nochmal die Meldung, was alles vom Gerät gelöscht wird, also auch Google Konto. Daher denkt man, bevor man das Schreiben des Trade-In Partners gelesen hat, nicht automatisch daran, das vorher zu machen.

Gestern wollte ich die Handys verpacken fürs Trade-In. Zum Glück noch nicht gemacht^^
 
Man kann das Altgeröt auch vom anderen Smartphone bei Google abmelden.

Wenn ihr mir irgendeinen Gerät in Google Konto angemeldet seid, dann könnt ihr bei Google einfach „google konto geräte entfernen“ eingeben. Als Ergebnis seht ihr welche Geräte aktuell im Konto angemeldet sind und könnt sie entfernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, hab gerade auf dem A55 geschaut unter "Über Passkeys verknüpfte Geräte anzeigen" und da ist kein Gerät gelistet. Hat es wohl doch mit Zurücksetzen geklappt?
Würde mich auch wundern. Habe nie vorher mein Google Konto gelöscht.
 
Über passkeys verknüpfte Geräte ist dann doch was anderes. Schaue mal im Google Konto unter „meine Geräte„

IMG_0551.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gefunden. Unter Google Konto -> Sicherheit -> Aufforderungen von Google. Da ist das neue A55, aber auch noch mein A51 und mein Nokia 7 Plus, das kurzweilig als Babyfon hinhalten musste 😄
Mit klick auf "Meine Geräte" hab ich die beiden alten Geräte nun abgemeldet. Haben dort nun auch den Status "abgemeldet" und sind noch gelistet, aber sollte ja dann kein Problem mehr sein.
 
So schlau bin ich nicht und habe keine Lust im google Konto zu wühlen. Zum Glück kann man das einfach in die Google Suche eintippen und Google leitet dich zum entsprechenden Punkt. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: Lordsem
I know, i know. Gidf und so. 😄
 
JohnyV schrieb:
Man kann das Altgeröt auch vom anderen Smartphone bei Google abmelden.
Bei mir ging das nie,konnte die altegeräte garnicht anwählen.
Muss ich immer mit dem Phone machen was auch gelöscht werden sollte..
 
@Leitwolf88 geht bei mir völlig problemlos und auch @Lordsem hat es gerade bestätigt.

D35FF17C-214E-48FD-87AD-EEBAABF0E1F6.jpeg

Gerade mit iPhone das S24 entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Leitwolf88 und Lordsem
Soweit ich mich nun informiert habe, dauert es nach Abmelden des alten Geräts noch 30 Tage bis es komplett von der Geräteliste verschwindet.
 
Also nach 30 Tagen verschwinden sie nicht. Ich habe Geräte in der Liste die seit 2 Monaten abgemeldet sind. Durfte aber für den TradeIn egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lordsem
Ich habe hier ein Xiaomi Mi2s von 2013 (vermutlich 2016 zuletzt verwendet) für den Trade-In liegen. (Gestern das A55 bestellt).

Das Xiaomi geht sogar noch an und läuft :)

Das Xiaomi hatte beim Anmachen keine Internetverbindung (ist also seit vielen Jahren nirgends angemeldet). Ich sehe das Gerät auch nicht in meinem Google Konto.

Ich möchte es vermeiden, dass ich mich mit dem Xiaomi im Internet einwähle.

Nun eine Fragen:
1. Wie bekomme ich das Gerät im Google Konto wieder sichtbar, ohne dass ich mich damit anmelde? Oder muss ich das nicht entfernen dann?
2. Kann ich ohne dem Xiaomi Internet zu gewähren, darauf das Google Konto löschen (wie?)
3. Oder anders gefragt: Wie gehe ich sinnvollerweise vor, damit ich a) alle persönlichen Daten lösche und b) das Telefon beim Trade-in akzeptiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
337
brajue
B
Vertigo2xlc
Antworten
1
Aufrufe
296
Flax1967
F
KleeneBlaue
Antworten
1
Aufrufe
507
Flax1967
F
chrissilix
Antworten
4
Aufrufe
283
chrissilix
chrissilix
Kuzu
Antworten
4
Aufrufe
466
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten