
Burki
Dauergast
Also ist in dem einen wie auch im anderen Fall einfach ein bischen Chiptuning nötig 
Nehmt's mir bitte nicht übel, aber ich sehe das relativ entspannt
Nehmt's mir bitte nicht übel, aber ich sehe das relativ entspannt
Hätte sich Samsung in Sachen Galaxy bisher in irgendeiner Weise besonders kundenfreundlich hervorgetan, sich wenigstens einmal geäußert - nur ein einziges Mal - dann wäre ich auch noch recht entspannt. Haben sie aber nicht.Burki schrieb:Nehmt's mir bitte nicht übel, aber ich sehe das relativ entspannt![]()
Natürlich habe ich das alles auch schon Samsung und o2 geschrieben. Solltest Du aber auch machen. Ich alleine werde sonst bald als Querulant abgestempelt.njagulo schrieb:@fexpop
Ich bin bei Allem was Du in diesem Thread geschrieben hast völlig Deiner Meinung. Sehr gut würde ich es auch finden, falls Du deine Argumente per E-Mail auch an Samsung zuschickst (falls noch nicht geschehen).
Hab gerade versucht über das Kontaktformular auf der Samsung-Website eine Beschwerde zu schicken, jedoch muss man da das Handymodell angeben, das Galaxy sucht man aber in der angebotenen Auswahl vergebens.fexpop schrieb:Natürlich habe ich das alles auch schon Samsung und o2 geschrieben. Solltest Du aber auch machen. Ich alleine werde sonst bald als Querulant abgestempelt.
Grüße, Felix
P.S.: Ich *will nicht* zum Hero wechseln "müssen"!
Ich wähle immer das Jet aus und beginne mit dem Hinweis, dass man das Galaxy *immer noch nicht* auswählen kann.njagulo schrieb:Wie hast Du das mit der Mail an Samsung gemacht? Hast Du vielleicht eine direkte E-Mail-Adresse von Samsung?
Sofern nicht einfach vergessen wurde, den Text entsprechend anzupassen, ist das doch ein sehr, sehr starkes Indiz dafür, dass eben doch nur 16bpp als RGB_565 unterstützt werden.Android makes two requirements of the driver: a linear address space of mappable memory that it can write to directly and support for the rgb_565 pixel format. A typical frame display includes:
accessing the driver by calling open on /dev/fb0
using the FBIOGET_FSCREENINFO and FBIOGET_VSCREENINFO Input / Output Control (ioctl) calls to retrieve information about the screen
using FBIOPUT_VSCREENINFO ioctl to attempt to create a virtual display twice the size of the physical screen and to set the pixel format to rgb_565. If this succeeds, double buffering is accomplished with video memory.
Quelle: Android porting guide, aber auch im aktuellen Quellcode von Donut in development/pdk/docs/guide/display_drivers.jd
Ja, das hat mal in irgendeinem Testbericht gestanden. Bei HTC allerdings ist nirgends die Rede von 256k Farben. Es gibt da also nichts zu beanstanden.Gdroid schrieb:sorry, ich meinte natürlich 256k!
Tja, da steht nicht 16 Mio. sondern 16M, und das kann auch 16Mega also 16.000 heissen, und das packt es doch locker.Loonatic schrieb:3.2" HVGA 16M AMOLED display
Das soll ja wohl 16mio Farben heißen, oder? Würde bedeuten, daß die Hardware es zumindest kann.
Samsung schreibt:"Abstufung des Farbspektrums in mehr als 16 Millionen Nuancen"dj_ecr schrieb:Tja, da steht nicht 16 Mio. sondern 16M, und das kann auch 16Mega also 16.000 heissen, und das packt es doch locker.
Seit wann steht denn Mega für 1000? Und welche Bedeutung hat dann Kilo?dj_ecr schrieb:Tja, da steht nicht 16 Mio. sondern 16M, und das kann auch 16Mega also 16.000 heissen, und das packt es doch locker.
So Werbeangaben sind wohl aus gutem Grund nicht so praezise, da kann Samsung sich immernoch rausreden. Oder sie schieben es auf Google oder die Treiberprogrammierer, das ist leider der Nachteil wenn nicht alles (Treiber, System, Hardware) von einer Quelle kommt.
[joking]Oder vielleicht 16Meter weit sichtbar(nicht lesbar)[/joking]