Thee schrieb:
Was mir bei Android am wichtigsten ist: Es kann Programme in Hintergrund laufen lassen. Ich hatte davor ein iPhone und selbst mit Push Notifications ist das alles etwas lächerlich.
Ich hoffe, dass sich in Sachen UI noch was in Richtung Sense machen wird und dann verkauf ich mein 3GS wirklich. Im Moment liegt es seit ich das Galaxy habe in der Ecke.
Also das kann ich nicht wirklich nachvollziehen

Das iPhone hat für mich das perfekte UI, da kann Android noch lange nicht mithalten .. was Usability, Geschmeidigkeit, Response-Zeiten und Design der Oberfläche betrifft.
Das fehlende Multitasking stört mich da nicht, das ist eigentlich ein recht cleverer Weg von Apple, irgendwelche Probleme zu vermeiden.
Unter Android kann man sich ja schon mal Software installieren, die einem das System ausbremst und auch Android beendet Apps/Tasks, um Resourcen für neue Tasks freizumachen und speichert dabei den State, sofern die Apps sauber programmiert sind. Das unterscheidet sich letztlich nicht soo viel vom iPhone OS.
Der AppStore von Apple bietet mehr Qualität, hier müsste Google eine Qualitätskontrolle einführen.
Ich würde da auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich mag das Android, die Freiheiten und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben und es hat sich ganz schön gemacht. Android hat eine Zukunft, es sticht jetzt schon locker Windows Mobile, Symbian und erst recht Nokia/Sony usw. mit seinen propietären Systemen aus.
Für Otto-Normaluser ist aber derzeit das iPhone das perfekte Handy .. auch was die Gesamt-Qualität betrifft. Mit meinem iPod Touch kann sogar meine fast 5jährige Tochter weitgehend umgehen ... beim Samsung Galaxy scheitert schon meine Freundin, wenn es über Grundfunktionalitäten hinaus geht.
Und der hier herrschende Pioniergeist hat zwar einen gewissen Charme, aber ein Apple-Kunde würde über die Probleme nur den Kopf schütteln, die sich nach Kauf eines solchen Gerätes ergeben.
Wiegesagt .. Äpfel und Birnen .. ich habe mich bewusst für ein Produkt entschieden, was noch Beta-Status hat und lerne es zu lieben. Ich kann aber auch verstehen, wenn besagter Otto-Normaluser völlig enttäuscht ist und das Gerät zurück bringt. Diesen Effekt hat man bei Apple eigentlich so gut wie nicht
