Eine (meine) Zusammenfassung der drei erwähnten Lösungen:
1. CoPilot:
Kostenpflichtiges onboard (=offline) Navi mit Kartendarstellung. Vergleichbar mit normalen mobilen Navis.
Details kann ich nicht sagen, hab es nie selbst testen können.
2. NAV4ALL
kostenloses offboard (=Online) Navi. Keine Kartendarstellung, nur Pfeile.
Oberfläche nicht Android-like, aber funktioniert.
Hat mich in tests gut gelotst. Die Dame ist eher norddeutsch sparsam mit den Worten, redet aber ausreichend viel und rechtzeitig.
Verliert slten die GPS Position, wenn, dann wird es eindeutig angezeigt. Kommt das Signal wieder ist es kurz verwirrt, bekommt aber online schnell wieder eine aktualisierte Route. Signalverlust war selten der Fall und wurde dann auch eindeutig angezeigt. Anweisung direkt nachdem das Signal wieder da ist sollte man auf plausibilität prüfen.
Einfach und robust würde ich es nennen.
3. Andnav2
kostenloses offboard/onboard Hybridnavi mit Kartendarstellung.
Das Strassenmaterial stammt aus dem Openstreetmap Projekt und kann lokal auf dem Handy gespeichert werden.
Die Routenberechnung erfolgt online, kann dann auf dem Handy gespeichert werden. Geht bei Bedarf, also Abweichung von der berechneten Route, wieder online.
Die Routenberechnung war gut in meinen Versuchen, das Navi schien aber oft die GPS Position zu verlieren, dann erfolgt keine Meldung, die Karte bleibt einfach stehen.
Die Ansagen erfolgen durch eine Text-to-speach Lösung, Andnav2 stürzt bei mir ab wenn ich die Ansagen auf deutsch umstellen will. Die Ansagen selbst waren aber rechtzeitig (englisch) sofern die Kartendarstellung nicht gerade mal wieder hing.
Insgesamt würde ich NAV4ALL nehmen/empfehlen wenn die Navigationshilfe wirklich notwendig ist um das Ziel gut zu finden. Andnav2 steckt noch in den Kinderschuhen, insbesondere die relativ oft hängenden Karten stören praktisch gewaltig wenn man darauf angewiesen ist. Als unterstützung wenn man im Prinzip weiss wo es langgeht aber durch die Karten hilfreicher als die Pfeile von NAV4ALL