Tab ruckelt vermehrt nach Update auf 4.1.2

F

Frepa

Neues Mitglied
0
Hallo liebes Forum,

hab heute das 4.0.4 auf mein Schweizer Gerät geflasht, den Ländercode auf DBT geändert und anschließend kam auch direkt ne Meldung, dass ein Update vorhanden wäre und hab natürlich geupdatet. Anschließend nochmal werkresetet und joar...

Eben ein bisschen Rayman gespielt, bei 4.0.4 lief der absolut flüssig, aber bei 4.1.2 stockt er ab und an mal im Spiel. Zudem ist das drüber streichen, um das Display zu entsprerren auch ruckelig und nicht flüssig. Ist das bei euch auch so? Was kann ich machen, um es flüssiger zu bekommen?

LG,
Frepa
 
Das ist definitiv nicht normal,
im allgemeinen bringt das JB Update eine deutlich perfomantere Bedienung mit sich.

Ich würde an deiner Stelle so vorgehen:

1. Entwickleroptionen CPU auslastung einschalten und prüfen ob evtl eine App dafür zuständig ist.
Wenn das nicht hilft:
2. FullWipe
Wenn das nicht hilft:
3. Noch mal komplett von vorne neu flashen !
 
Vielleicht zuerst die Energiespar-Einstellungen prüfen.
 
Der Energiesparmodus ist selbstverständlich nicht aktiviert! :winki:

Also ich hab jetzt keine Ahnung von CPU und Auslastung bla. Ich hab das aktiviert udn dann erscheint oben rechts im Bildschirm ne kleine Schrift die wohl die aktuellen CPU-"Nutzer" zeigt. Das sind überwiegend folgende:

com.android.systemui
system server
surfaceflinger
kworker/0:3 oder u:7
vold
dhd_watchdog


joar... dann tauchen mal welche auf und verschwinden wieder welche...

Ganz oben stehen drei Zahlen: 0.38 / 0.38 / 0.22
Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. ^^

Energiespareinstellungen sind deaktiviert. Ich hab selbst noch so gut wie nichts gemacht, außer die Apps installiert von 4.0.4.

Was ist FullWipe? Das gleiche wie auf Werkeinstellungen zurückstellen?
 
Werkszustand = Wipe Data
Full Wipe = Wipe Data + Wipe Cache (geht nur über den Recoverymodus)
 
Ok, danke, dann muss ich wohl n FullWipe machen. Wenn das nichts bringt, dann einfach dieselbe
Version nochmal drüber flashen?
 
Hallo Frepa, dass wird wohl nicht nötig sein, nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellung sollte es wieder laufen wie geschmiert. ;)
Andreas

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope - es ruckelt immer noch ein bisschen bzw stockt Rayman ab und an leicht beim spielen, was auf 4.0.4 nicht so war. Die Blasen beim entsperren bewegen sich mal ruckelig, mal flüssig... joar...
 
Hallo, das kann ich hier auf keinem der beiden Geräte nachvollziehen.
Andreas
 
Joar, es ist auch nicht immer so. Manchmal ist es flüssig, dann wieder nicht usw.... vllt liegt es ja gar nicht am Note, sondern tatsächlich an irgendeiner App? Ich werde es erst mal weiter beobachten, bevor ich wieder irgendwas machen werde.
 
Frepa schrieb:
Nope - es ruckelt immer noch ein bisschen bzw stockt Rayman ab und an leicht beim spielen, was auf 4.0.4 nicht so war. Die Blasen beim entsperren bewegen sich mal ruckelig, mal flüssig... joar...

Wenn es nur die eine App ist, wird es wohl an der App selber liegen. Wenn die Performance-Probleme aber an anderer Stelle auch auftauchen und vor allem wenn sie direkt nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellung bemerkbar sind, liegt das Problem tiefer. Du hast mittlerweile so viel an dem Tablet rumgeflasht und gewiped, da kann sonst was passiert sein. Mir fällt da spontan der Kollege hier im Forum ein, dessen S-Pen nach dem ganzen Geflashe nicht mehr funktionierte, bis er wieder auf genau der Firmware war, die zuletzt funktioniert hat.

Das Problem beim Flashen des Notes ist, dass bisher nur einteilige Firmwares verfügbar sind. Damit wird aber nicht der gesamte Speicher überschrieben, sondern es bleiben immer bestimmte Daten vorhanden. Nur eine dreiteilige Firmware mit Pit-File würde das Tablet wirklich wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen. Daher sollte man schon wissen was man tut und sich vor allem die richtigen Dateien besorgen, bevor man einfach etwas flasht. Gut, die Erkenntnis hilft dir jetzt auch nicht mehr. Ich würde also in deinem Fall die Firmware drauf flashen, die drauf war als du das Tablet bekommen hast. Wenn dann alles gut läuft kann man sich über das flashen und updaten noch mal unterhalten.
 
Ich habe doch nur zweimal geflasht, weil ich beim ersten Mal die russische Version erwischt habe? Und ansonsten nur gewiped. Aber ich glaube, dass das schon besser geworden ist und ich bin auch sonst zufrieden mit dem note. Nochmal flashrn tu ich sicherlich nicht. ;-)

Leider ist das flashen nicht so rund gelaufen, dabei hab ichbhier wirklich schon wochenlang rumgestöbert aber die wichtigsten Infos kristallkeren sich jetzt erst irgendwie heraus. Nun ja, so ist das Leben - man lernt nur durch Fehler dazu.
 
Frepa schrieb:
Ich habe doch nur zweimal geflasht, weil ich beim ersten Mal die russische Version erwischt habe? Und ansonsten nur gewiped. Aber ich glaube, dass das schon besser geworden ist und ich bin auch sonst zufrieden mit dem note. Nochmal flashrn tu ich sicherlich nicht. ;-)

Leider ist das flashen nicht so rund gelaufen, dabei hab ichbhier wirklich schon wochenlang rumgestöbert aber die wichtigsten Infos kristallkeren sich jetzt erst irgendwie heraus. Nun ja, so ist das Leben - man lernt nur durch Fehler dazu.

Eigentlich stehen alle notwendigen Infos hier drin: https://www.android-hilfe.de/forum/...alaxy-note-10-1-quick-start-guide.366105.html

Ich hatte dein Problem auch bei Androidpit verfolgt, daher der Eindruck, dass du öfters geflasht hast. ;)
 
Ach Mist, irgendwann sieht man vor lauter Bäume echt den Wald nicht mehr. Das Tutorial wollte ich mir nochmal durch lesen, bevor ich irgendwas mache und hab es dann ganz vergessen. Mist.

Hehe, nun gut, da kann auch wirklich der Eindruck entstehen, dass ich mehrfach geflasht habe. Ich hoffe, ich muss hier nix mehr ma hen. Was sagst du denn zu dem Vorschlag weiter oben, das gleiche nochmal zu flashen? Nicht das ich flashen will, möchte nur deine Meinung dazu wissen.
 
Wie gesagt, es ist schwer überhaupt eine Ursache für deine Probleme auszumachen. Dein Ausflug zur russischen Firmware war da bestimmt nicht hilfreich. Ich würde daher so gut es geht den Originalzustand wieder herstellen: Original-Firmware (die drauf war als du das Tablet bekommen hast) flashen und danach direkt einen Full-Wipe machen. Dann mit dem CSC-Selector kontrollieren welcher CSC eingestellt ist und ggf. den originalen CSC wieder herstellen. Wenn jetzt alles passt, kannst du nach der Anleitung im Tutorial das Gerät nach DBT ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Frepa
Ok, vielen lieben Dank für deine Geduld! :)

Der ursprüngliche Beitrag von 11:08 Uhr wurde um 11:13 Uhr ergänzt:

P.S.ich hab natürlich keinen backup von meiner Firmware gemacht (weil ich das nicht gelesen hab vorher...). Also Schweizer 4.0.4 von sammobile downloaden und dann flashen?
 
Weisst du denn noch die Version der Anfangs-Firmware? Wenn es bei Sammobile die gleiche Version ist kannst du sie nehmen. (Leider gibt es aber nicht alle Firmwares bei Sammobile.)
 
Das war 4.0.4 und Ländercode war AUT, das weiß ich auch noch. Dann guck ich gleich mal am PC, ob die das haben...
 
Ähm, bevor ich mich an die hoffentlich letzte "Arbeit" mache.
Soll ich erst Wipe und dann flashen oder einfach flashen?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
148
Nightly
Nightly
C
Antworten
14
Aufrufe
1.056
CrazyJack24
C
Zurück
Oben Unten