Display reinigen

  • 40 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Billiger und besser geht es nicht, so wird die beschichtung nicht zerstört.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Wenn eine Folie drauf ist, geht doch auch nicht die Beschichtung flöten, oder?!
 
Doch, gute Folien haben auch diese beschichtung. Nur die ganz billigen China Dinger nicht.
 
Es gibt diverse Reiniger, welche entsprechend speziell für eben solche modernen Touch-Displays entwickelt wurden, davon abgesehen kann man sicher auch Reiniger nehmen, welche im fotografischen oder professionellen optischen Bereichen verwendet werden. Denn gerade auch die Gläser bei hochwertigen Objektiven und Linsen nutzen entsprechende Beschichtungen, welche man nicht unbedingt mit typischen Glasreiniger säubern sollte.
 
Es ist aber überhaupt kein reiniger notwendig lediglich ein eventuell angefeuchtetes Microfasertuch.

Klar hält die beschichtung nicht ewig, aber die lässt sich ja mittlerweile auch erneuern und solange diese intakt ist, ist es für Bakterien und Viren so gut wie unmöglich darauf zu überleben.

Ich habe auch schon viele Tests gesehen wo sie die Bakterien auf einem Display gezählt haben, aber eines haben sie in diesen Tests immer zu Anfang gemacht, nämlich das Display erst mal desinfiziert um dann zu schauen was sich denn Tag über darauf ansiedelt. Und genau das ist der Fehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Also mit Microfasern holst du die Beschichtung mit Sicherheit runter. Soll man nicht mal auf Granitarbeitsplatten verwenden:)
 
Mit Microfasern holt man die Beschichtung runter ??? 🤔
 
Microfaser zerstört die Beschichtung? Hat es bei meinem Note 4 nicht gemacht. Das lässt sich heute noch so wunderbar leicht reinigen wie nach dem Auspacken.
 
Wo keine Beschichtung ist, kann man auch nichts abreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt natürlich verschiedene Microfasertücher. Man sollte eines für Glas nehmen dann passiert da gar nichts. Ich komme aus der Branche und kenne mich da ziemlich gut aus, Aldi da machst du nichts kaputt. Wenn du nicht gerade 10 Microfasertücher für 2 Euro kaufst ist alles gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Gute Tücher fangen bei 2,- Euro pro Stück an.
 
Ja, so würde ich das auch sagen. 2 Euro je Tuch ist ein guter Anfang. Oder man nimmt ein Brillen putztuch (nur Tuch, nicht die wo schon reiniger drin haben), die gibt es beim Optiker meist sogar gratis.
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel2580
Ich kann es nicht oft genug sagen, ich und wir in der Firma, reinigen alles mit heissem Wasser und Microfaser Tüchern.
Eine gute Methode ist zB den Wasserdampf von einem Kaffeevollautomaten (Milchaufschäumer) auf das Microfasertuch halten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel2580
Aber ist Apple doch ein Stück "weiter"? Oder sehen die das einfach nicht so eng?
Apple bestätigt: iPhone darf mit Desinfektionsmittel gereinigt werden
Mit einem 70-prozentigen Isopropylalkohol-Tuch oder Clorox-Desinfektionstüchern könnt ihr die harten, nicht porösen Oberflächen eures Apple-Produkts wie Display, Tastatur oder andere Außenflächen vorsichtig abwischen.

Quelle:
Apple bestätigt: iPhone darf mit Desinfektionsmittel gereinigt werden › Macerkopf
 
Ich mache es seit jahren mit glasreiniger. Handy ist ja ein keimschleuder. Normale tücher wären mir zu unhygienisch
 
...um mal Corona aufzugreifen ;)
Was ich tatsächlich neuerdings "hin und wieder" mache > Handdesinfektionsmittel in die Hände reiben und solange es noch feucht ist, das Handy damit einmal "umschmeicheln".
Verdunstet schon während des auftragens...

Ansonsten halt immer wieder Microfaser und heisses Wasser :D
 
Zurück
Oben Unten