Nach Update auf Android 4.3 kein Screen Mirroring mehr?

S

safti

Ambitioniertes Mitglied
0
mmmmh, hab das update gestern gefahren, große veränderungen sind mir nicht aufgefallen, akku scheint länger zu halten. was allerdings sehr sehr ärgerlich ist, dass das screen mirroring (früher allshare cast) nicht mehr funktioniert. scheint auch nicht nur bei mir so zu sein.
hat jemand ne idee? ich hab das samsung allshare cast dongle. hat immer gut funktioniert, jetzt kommt immer fehlermeldung "screen mirroring wurde deaktiviert".
lg
 
Bei mir leider genau das gleiche !!
Und das mit der Box vom gleichen Hersteller verstehe wer will oder kann !
 
Hallo, habe das gleiche Problem und NU ? Wer weiss Hilfe ?
 
Wozu braucht man screen mirroring bzw allshare cast? Was tut das?
 
@Zitronenlimo

siehe hier:

Samsung UE46F8000 + Galaxy S3 - Screen Mirroring Allshare Cast - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...cool :), Smartphon als Videoplayer und Präsentationsgerät...

Sehe ich das richtig, da am "anderen Ende" am "Präsentationsmonitor" irgend ein anderes Androidgerät (Smartphone oder Tablet) hängt, welches über HDMI mit dem großen Monitor verbunden ist.
 
Nach wie vor Mist. Hab noch keine Lösung gefunden. Sehr ärgerlich. Hätte ich bloß nicht das update gemacht.
 
Hallo,
bei mir ist das Update gerade eingetrudelt. Wenn ich nun per Fingerwisch von oben in die Einstellungen gehe (WLAN ein und so weiter), dann ist bei mir ganz rechts ein neuer Eintrag namens Screen Mirroring hinzugekommen und der ist standardmäßig deaktiviert. Ich teste das jetzt nicht, aber du wahrscheinlich schon.

Viele Grüße,
Schmackofatz
 
Mein Note II mit Android 4.3 funktioniert völlig problemlos mit meinem Allshare Cast Dongle...
 
frankie0815 schrieb:
Mein Note II mit Android 4.3 funktioniert völlig problemlos mit meinem Allshare Cast Dongle...

Das bringt den Safti aber auch nicht weiter. :confused2:
 
Das stimmt. Und oben in der leiste heißt es ja jetzt Screen mirroring statt all Share Cast. Das habe ich auch schon gemerkt. Und wenn ich es aktiviere, dann verbindet es sich mit dem TV um sich direkt danach zu deaktivieren. Kann doch nicht wahr sein, dass Samsung Geräte verkauft die dann nicht aufeinander abgestimmt sind. Hat ja die ganze Zeit funktioniert. Bis zum update. Merken die sogar im Normalfall und fixen das dann mit einem anderen update? Echt ärgerlich.
 
Da Dongle, Smartphone und Software alle ausnahmslos von Samsung sind, da kann man sich auch an den Kundendienst (über Website) von Samsung wenden. Sofern ich dort eine Anfrage hatte, dann wurde mir diese auch von dort (Support) zuriedenstellend beantwortet. :thumbup:

Schön wäre es, wenn das Ergebnis dann noch anschließend hier veröffentlicht wird. ;)

Und nun: Einen guten Rutsch in´s Neue Jahr. Bitte dabei nicht "ausrutschen", nur gut reinrutschen...
 
Ich wollte damit nur bestätigen, dass es kein generelles Problem von Android 4.3 Geräten mit dem Allshare Cast gibt. Daß das dem User nicht weiter hilft, ist klar....
Ich habe den Allshare Cast Dongle erst NACH dem Update meines N7100 auf Android 4.3 gekauft.
Nach dem ersten Verbindungsversuch, der übrigens auch fehl schlug, kam die Meldung des Dongles dass ein Firmwareupdate vor liege. Nach der Installation des Updates ließ sich das Note problemlos verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kein update bzgl. Des dongles.aber egal, habe nun in den sauren Apfel gebissen und gerät neu aufgesetzt. Nun funktionierts, dafür ist nun einiges anderes weg.....egal. dank und gruß
 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, kann aber vielleicht helfen. Hatte das gleiche Problem nach update auf 4.3
Im Playstore gibt es dafür ein Patch von Samsung. Einfach installieren und danach läuft alles wieder einwandfrei. Jedenfalls auf meinem S3
Lg
Stefan
 
  • Danke
Reaktionen: cgweb
Hallo,
dieses Problem liegt ja aktuell bei dem Galaxy S3 und dem Note2 nach dem Android 4.3 Update vor. Ich habe ein Galaxy S3 und wollte mir auch den AllShare Cast kaufen. Als ich dann zufällig las, dass es nach dem Update nicht mehr funktoniere überlegte ich mir nochmal ob ich ihn kaufen soll. Habe den Dongle letztendlich doch gekauft (als ich auch einen positiven Kommentar dazu las) und er funktioniert bei mir einwandfrei. Ich habe ihn genau wie frankie0815 auch NACH dem Update auf Android 4.3 gekauft und in Betrieb genommen. Bei Geräten, die davor schon genutzt wurden hilft anscheind momentan nur ein zurücksetzen oder dieser angebliche Patch im PlayStore (habe noch nichts davon gesehen/gelesen) von dem StefanPotsdam berichtet hat.

Mfg Deimo96 :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: ChristophR
Das Zauberwort im Google Playstore ist:

ScreenMirroring Patch

Das ist der APP-Name, den es seit dem 29.12.2013 gibt.

Damit hat es bei mir wieder problemlos funktioniert. Bei Youtube lässt er zwar jetzt den Bildschirm auf dem Handy an, aber was soll's. Es geht auf jeden Fall wieder.
Danke für den Tipp. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: ChristophR
Jup der Patch hilft. Danach hat sich bei mir der Dongle aktualisiert und der Patch war wieder unnötig.
 
Danke für Tipp.von Samsung kam nur "AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCK SETZEN" So geht es natürlich besser.Alles Funst wieder.:thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es von dem Dongle nur den von Samsung oder suche ich falsch?
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
2
Aufrufe
1.188
Work
W
H
  • Helsing85
Antworten
6
Aufrufe
1.142
Helsing85
H
Zurück
Oben Unten