Samsung Galaxy Note 7 - Alles zum Thema Rückversand, Umtausch und Storno

Hast Du das Austauschgerät inzwischen erhalten?


  • Umfrageteilnehmer
    169
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann habe ich mal ne Frage.... wenn hier in Deutschland ab 19ten umgetauscht werden kann, was schickt ihr zurück? Nur das Note 7 oder auch die Adapter, Netzteil und Spitzen. Darüber habe ich noch nichts gelesen...
 
Samsung hat sich dazu auch noch nicht geäußert.
 
  • Danke
Reaktionen: Lebar
Da müssen wir wohl die Email von Samsung abwarten, wie es weiter gehen soll. Und die hat anscheinend noch niemand bekommen.
 
Wenn sie denn kommt....
 
Ich denke es geht Das Handy komplett inkl. OVP und Zubehör (ohne Gear VR) zurück. Nachher stimmt ja die IMEI nicht mehr mit der auf der OVP überein. Was wieder bei einem Wiederverkauf schlecht ist. Ich achte da immer drauf das die Nummern übereinstimmen.
 
Ich habe schon mehrere Geräte per vor-Ort-Austausch umgetauscht. Bei Geräten, die in einem o2-Professsional-Vertrag gekauft wurden, kommt der GLS-Paketbote an die Tür nimmt das nackte Gerät (ohne Zubehör, ohne S-Pen, ohne Akku (beim Note 4)) und gibt einem aus einer versiegelten Transportpackung ein neuwertiges, nacktes Gerät (lustigerweise immer mit S-Pen). Das alte Gerät muss er auch wieder versiegeln. Die IMEI stimmt zwar nicht mehr mit dem Karton überein, aber dafür gibt es einen Tauschbeleg, aus dem der IMEI-Wechsel hervor geht.

Und bei einem Microsoft Surface Pro 4, wurde gegen Vormerkung einer Sicherheitsleistung über ca. 1700,- Euro auf der Kreditkarte, ein Tauschgerät (refurbished und schön zerkratzt) per UPS versendet mit Retoruenaufkleber. Man hat dann 14 Tage Zeit das defekte Gerät (in meinem Fall neuwertig ohne Kratzer) einzusenden. Retourenlabel für UPS liegt bei, Karton und Verpackungsmaterial ja sowieso. Wegen der zerkratzten Tauschgeräte durfte ich diesen Vorgang mehrmals machen.
 
Glaubt ihr wirklich das es sich bei den Tauschgeräten um reparierte Geräte handelt?
Wenn dem so sein sollte werde ich das sicher nicht akzeptieren.
 
Samsung wird bestimmt nicht mehr als 1 Million Handies in die Tonne werfen. Die kommen garantiert wieder auf den Markt.
Für Samsung ein Klacks, in einer Fabrik einen Prozess einzurichten, bei dem der Akku gewechselt und das Handy wieder IP68-konform zusammengebaut wird. Bei Handies mit Kratzern könnte zusätzlich auch das Display ersetzt werden. Solange die Geräte dann als neu verkauft werden, lohnt sich der Aufwand bestimmt.

Bleibt nur zu hoffen, dass das nicht über Repair-Center gemacht wird, d.h. dass man sein Handy nach ein- bis zwei Wochen repariert wieder zurück bekommt. Damit würden die Vorbesteller und Erstkunden abgestraft ...
 
Liebe Freunde des Note 7
Ich bin noch immer etwas verwirrt. Was ist jetzt die klügere Wahl? Storno innerhalb der 14 Tage bei Onlinebestellung und später wenn sich die Lage beruhigt hat Neukauf allerdings ohne die erhaltenen Vorteile Gear VR usw ?
Oder am 16.09.2016 am Tauschprogramm teilnehmen und mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Neuware sondern reparierte Ware als Tausch zu erhalten?
Noch immer hat mich Samsung nicht über diese Probleme informiert, ja Sie kennen meine E-Mail Adresse dennoch setzen Sie darauf das ich es als Kunde schon irgendwo aufschnappen werde oder wenn nicht bei der täglichen Benutzung alles gut gehen sollte.
Also was tun ?

lg

Cyrone
 
@Cyrone Stornieren, Geld nehmen und auf dem Markt umschauen. Andere Hersteller haben auch schöne Töchter.
 
Im XDA Forum berichtet ein User aus England, Samsung habe ihn kontaktiert und er werde am 12.09. ein Austauschgerät am Arbeitsort bekommen.
Sein altes müsse er da dem Kurier gleich mitgeben.

Ich staune, dass es bereits nächsten Montag neue Note 7 geben soll.
Bin dann gespannt, was für ein Produktionsdatum die ersten Ersatzgeräte haben werden.
 
@madmart

Woher sollen Sie denn JETZT so viele reparierte Geräte bekommen? Wenn die wirklich umbauen aus den jetzigen vorhandenen Geräten, werden die auch wie NEU sein.
 
Was ich mir vorstellen kann das noch nicht ausgelieferte Note 7 Neugeräte repariert werden oder der Akku getauscht wird. Ob sie so dreist sind und die Rückläufer reparieren und wieder Verteilen glaub ich nicht. Da wäre ein riesen Shitstorm vorprogrammiert.
 
Frank2 schrieb:
Und bei einem Microsoft Surface Pro 4, wurde gegen Vormerkung einer Sicherheitsleistung über ca. 1700,- Euro auf der Kreditkarte, ein Tauschgerät (refurbished und schön zerkratzt) per UPS versendet mit Retoruenaufkleber. Man hat dann 14 Tage Zeit das defekte Gerät (in meinem Fall neuwertig ohne Kratzer) einzusenden. Retourenlabel für UPS liegt bei, Karton und Verpackungsmaterial ja sowieso. Wegen der zerkratzten Tauschgeräte durfte ich diesen Vorgang mehrmals machen.

So war das auch immer bei Apple! Neuwertiges Refurbished Gerät (wenn gerät nicht gerade erst auf dem Markt gekommen) in Folie bekommen, eigenes Gerät via UPS zurückgeschickt innerhalb von 14 Tagen, gerne auch gleich dem UPS Zusteller mitgegeben. Apple hatte auch immer zur Sicherheit den Preis eines Neugerätes auf der Kreditkarte reserviert, aber nie abgebucht, da das Gerät ja innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeschickt wurde.

Wegen einer VR Brille, die bei eBay für rund 50-60€ weggeht, würde ich keine Reparatur beauftragen, sondern vom Rückgaberecht gebrauch machen. Hat jedoch jemand diesen Samsung Gutschein und inkl. allem nur 719€ bezahlt, würde ich mir das dann schon überlegen. Obwohl ich mir sicher bin, dass ab November die Preise etwas runtergehen werden, vielleicht 100€, gerade nach diesem Problem, dass Kunden evtl. auch zukünftig abschrecken könnte. Ich schicke meines für 849€ selbstverständlich zurück und tausche es nicht um.
 
ich könnte mir vorstellen das Samsung die reparierten Note7 als Gebrauchtware zu erheblich reduziertem Preis verkauft... Dies hat samsung ja soweiso vor...
 
@hpk Das hört sich vielversprechend an. Es ist auch die einzig akzeptable Lösung. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es in Deutschland anders sein wird.
 
Ich habe auch den vollen Preis bezahlt. (Habe meines bei Amazon gekauft)
Sicher würde es die Möglichkeit geben das Gerät einfach zurückzusenden und vom Kauf zurückzutreten aber ich habe ehrlich gesagt keine lust dann 2 Monate zu warten bis es wieder verfügbare Note 7 gibt.
Abgesehen davon funktioniert mein Gerät tadellos.
Es ist sowieso eine reine Glücksache ob man ein Gerät bekommt das tadellos verarbeitet ist. Für 850€ erwarte ich Perfektion nur leider ist fast immer irgendetwas nicht in Ordnung.
Zu große Spaltmaße, wackelnde Tasten, Display.. Etc..

Ich bin zur Zeit etwas ratlos wie ich jetzt vorgehen soll..
 
Samsung wird Neugeräte verschicken, die können gar nicht in so kurzer Zeit so viele reparierte Geräte zur Verfügung stellen, wie soll das gehen.
Die Einzelteile der alten Notes werden für Reparaturzwecke weiter verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Oxo
hpk schrieb:
Ich staune, dass es bereits nächsten Montag neue Note 7 geben soll.

Meine letzte Info war der 19.09! wurde wieder etwas neues gesagt? Ich komme langsam nicht mehr hinterher :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten