Speicherkarte zum Auslagern von Inhalten aus der Datenpartition nutzen

Ich habe auf dem Pc die Ordner auf die SD Karte kopiert und auf dem Handy gelöscht.
 
Danke für die Info. Ich knappere ja schon seit Tagen an dem Thema und habe irgenwo gelesen, da hat einer scheinbar alles von der internen SD Karte auf die externe kopiert und das scheint zu funktionieren.
Bitte schreib mal auf, was du genau von welcher Karte auf die externe kopiert hast.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:05 Uhr wurde um 10:39 Uhr ergänzt:

@ Bishop2.3.4

Zusatzfrage: hast du dein Gerät gerootet? Ich frage mich, wenn das mit dem Kopieren funktioniert, warum dann "Experten" empfehlen das Gerät zu rooten um den externen Speicher zu nutzen.
 
Nur kurz zur Info: Ich nutze Navigon und die Karten werden beim Installieren direkt auf die externe SD Card kopiert. Scheint tatsächlich App abhängig zu sein.
 
kafu schrieb:
Zusatzfrage: hast du dein Gerät gerootet? Ich frage mich, wenn das mit dem Kopieren funktioniert, warum dann "Experten" empfehlen das Gerät zu rooten um den externen Speicher zu nutzen.
Weil man mit samba filesharing ohne großen aufwand datein aufs gerät schicken kann zb, und dafür brauchste root.


Gesendet von meinem Xelio mit Tapatalk 2
 
War nichts mit dem Verschieben, die Ordner Galerie und zedge z.B. haben sich von selber wieder auf dem internen Speicher angelegt.
 
Hallo, nachdem ich auf diesen Link hier gestoßen bin, trifft das wohl auch auf das Advance zu. Oder gibt es da andere Meinungen? https://www.android-hilfe.de/forum/...-der-datenpartition-nutzen.250836-page-9.html Ich kann nur sagen, wenn dem so ist (insbesondere letzten 3 Schreiber) dann ist das meiner Meinung nach von Samsung eine Frechheit. Vielleicht gibt es aber ja hier andere Erfahrungen, Meinungen die dazu führen, dass Programme doch auf die externe SD Karte installiert werden können? Gruß
 
Also ich kann APPS auf die SD Karte verschieben ;) Nur halt die Daten nicht, soweit ich weiß :D
 
Wäre nett, wenn Du mal sagen könntest, wie Du das genau machst?:thumbsup:

Ich vermute aber mal, dass Du nicht die App selber verschiebst, sondern nur auf die des Samsungs Speicher, der SD lautet, aber in keinster Weise die "externe" Sd betrifft.
 
Naja, mit App2SD bzw Android Assistent ^^

Also so wie ich das gesehen habe, wird der System-Speicher entlastet und der der (externen) SD BElastet .. aber ich probiers gerne nochmal aus für dich :) -

Der ursprüngliche Beitrag von 20:13 Uhr wurde um 20:17 Uhr ergänzt:

So, grad ausprobiert... Habe 3 Apps mit ca 70MB von der Speicherkarte auf den internen speicher gepackt..


Vorher waren auf der (externen) SD frei: 8,83 GB
und im internen (System)Speicher waren 1,41 Gb frei...



nach dem verschieben:

SD: 8,90GB frei
intern (System): 1,34 frei...


Bitte schön :)
 
okay, danke, heißt aber pei App2Sd, dass nicht alle Apps auf die externe SD verschoben werden können? Stimmt das und ich muß das nachträglich tun.

Lieber wäre mir ein Custom rom, wo automatisch alle Apps, die ich installiere gliech auf die externe SD auf ext2 verschoben werden. Ging bei LG P500 auch.
 
tag,
angenommen: ich roote mir das handy
kann ich dan die grosen sd daten von spielen wie NFS
in die externe sd karte verschieben?
denn Ich habe von fifa die sd daten in die externe verschoben und fifa gestartet doch dann mustte ich die daten wieder downloaden
->hab ich naturlich ned gemacht und die daten wieder in den usb speicher versxhoben

MFG
 
und wie siehts aus?
mõchte mir keiner helfen
 
Tag mersin,

soweit ich weiß geht das leider nicht. Das Handy teilt den internen Speicher auf und tut so als wäre die zweite Hälfte des internen Speichers die externe SD. Die meisten Apps können nur auf diesen "fake" SD Speicher zugreifen und ihre Daten nicht auf der echten SD-Karte speichern.

Gruß,
Toronto
 
ok dankeachön alles klar
 
hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand von euch sagen ob man die apps auch auf die speicherkarte verschieben und dort speichern kann,wenn ja wie ?

besten dank für eure hilfe

gruss

swissduke
 
du ich habe deinen beitrag gar nicht gesehen:bored:

es geht eigentlich darum,wenn ich das handy auf werkseinstellung zurück stelle habe ich die apps auch nicht mehr und muss alles wieder runterladen.

gruss und dank

swissduke
 
ich habe unter Anwendungen-Eigene Dateien-Menü-Optionen-Einstellungen- Home-Verzeichnis festlegen (uff, langer Pfad) die SD-Karte hinterlegt und seitdem werden Apps dort hin verschoben. ich nutze Titanium Backup zum verschieben, brauchst du allerdings root. ist aber easy, Beschreibung hier im forum

Gruß
Jürgen
 
Guten Abend,
ich bin neu hier und habe mich mal in diesem Forum angemeldet, da es meinem Smartphone einen eignen Bereich gegönnt hat. :thumbup:

Aber der eigentliche Grund ist der, dass ich auf der Suche nach der Möglichkeit bin, Apps auf die EXTERNE SD zu verschieben. Dabei habe ich hier den gut gefüllten Teil der LG Fraktion gefunden.

Möchte das aber für mein Advance wissen und daher poste ich mal hier.

Meiner MEinung nach verschiebt die App "App2SD" nur auf die INTERNE SD und belässt einiges im internen Speicher.

Dieser Umstand zwingt mich laufend dazu, mich gegen eine gewisse Anzahl Apps zu entscheiden, um neue zu installieren.

FRAGE: Warum steckt in meinem Telefon eine 32GB SD Karte, wenn Sie mir eigentlich keinen Vorteil bietet?

Ich möchte gern meine Apps auf eben genau dieser SD Karte installieren. Dazu habe ich Informationen über die App "directory bind" gefunden. Leider keinen Download Hinweis, da es die offensichtlich nicht über die offiziellen Kanäle gibt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Zur Not würde ich mein Telefon auch rooten! Aber dazu bräuchte ich eine ganz einfache und eindeutige Anleitung.

Cu
habernatz
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
2.100
djhooker
djhooker
F
Antworten
1
Aufrufe
1.287
Wattsolls
Wattsolls
ledding
Antworten
5
Aufrufe
1.933
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten